22.11.2016, 3126 Zeichen
Wir schauen zunächst auf den Russell 2000. Hier sind 2000 US-Nebenwerte versammelt, die naturgemäß meist inlandsorientiert sind. Man erkennt die absolute Dynamik, die hier entstanden ist. Aus technischer Sicht kam es erst zu einem Fehlsignal (Rutsch unter 1.195/1.200 war eine Bärenfalle) und im Anschluss zu einem Break über 1.260/1.265 auf neue Hochs. Das ist ein Riesen-Kaufsignal. Auch wenn nach dem Anstieg vielleicht eine kleine Konsolidierung notwendig und gesund wäre, davon unabhängig: Viel besser kann ein Chart kaum aussehen. Wir erwarten weitere Kursanstiege. Will man über einen ETF in die US-Nebenwerte als Ganzes einsteigen, steht dieser ETF zur Verfügung: SPDR Russell 2000 US Small Cap UCITS ETF (Kurs um 33,00 € – WKN: A1XFN1 / ISIN: IE00BJ38QD84): Der ETF bildet den amerikanischen Russell 2000 physisch (optimiertes Sampling) ab, hat eine Gesamtkostenquote von 0,3 %, einen engen Spread und thesauriert die Dividenden. ETF-Volumen umgerechnet ca. 223 Mio. €.
Zweiter klarer Profiteur des Regierungswechsels sind die Rüstungstitel. Hier eine Auswahl in Stichworten.
- General Dynamics (WKN: 851143 / ISIN: US3695501086)
: 55% der Umsätze kommen von der US Regierung (Verteidigungshaushalt). Wichtigste Bereiche mit Umsatz in Mrd. $: Aerospace/ Business Jets (8,8), Combat (5,6), IS/IT (8,9), Marine Systems (8,0). - Northrop Grumman (WKN: 851915 / ISIN: US6668071029). 83% Einnahmen von der US Regierung. Schlug über 5 Jahre den S&P Aerospace & Defense Index deutlich. Aerospace Anteil bezieht sich auf Kampfflugzeuge und verwandte Systeme.
- Raytheon (WKN: 785159 / ISIN: US7551115071). 68% der Einnahmen durch US Etat. Ist international recht breit aufgestellt. Agiert eher auf der „Ausstattungs- und Bewaffnungsseite“, liefert Radar, Sensoren, Marschflugkörper, Abwehrraketen. Solide Zahlen und ständig steigende Dividende seit 2005. Steigendes Budget in 2015 erhalten (Northrop und General Dynamics dagegen rückläufig).
- Lockheed (WKN: 894648 / ISIN: US5398301094). Der Klassiker unter den Rüstungswerten. 78% der Umsätze stammen vom US-Etat (58% direkt und 21% indirekt). Alle Sorten von Kampfflugzeugen, Raketen, Waffensysteme, Raumfahrt, aber auch zivile Flugzeuge (wenn auch nur sehr geringer Anteil). Lockheed deckt die ganze Palette ab, besticht durch steigende Umsätze und Dividenden. Deutliche Outperformance gegen S&P Aerospace & Defense Index.

Lockheed-Chart: finanztreff.de
Von diesen Aktien ist Raytheon unsere erste Wahl, direkt dahinter kommt Lockheed Martin , hervorgegangen aus der Fusion von Lockheed und Martin Marietta.
Weitere ausführliche Analysen und konkrete Empfehlungen finden Sie in der HAACK-INVEST.
Ein Gastkommentar von Hans-Jürgen Haack
Er ist studierter Wirtschaftswissenschaftler und verfügt über 30 Jahre Börsenerfahrung. Er war von 1989 bis inkl. 2010 bei der Firma Bernecker als Derivatespezialist angestellt und dort u.a. für die Derivate-Briefe „AB-Tradings“ und „Die Termin-Börse“ verantwortlich.
Kurzfristige Analysen inkl. konkreter Empfehlungen lesen Sie im täglichen Börsenbrief HAACK-DAILY unter www.haack-boersenbrief.de. Dazu gibt es den kostenlosen Newsletter „HAACK-WEEKLY“.
Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag
Lockheed Martin
Uhrzeit: 17:54:27
Veränderung zu letztem SK: 0.24%
Letzter SK: 404.50 ( 0.82%)
Bildnachweis
1.
Donald Trump, Christopher Halloran / Shutterstock.com, Christopher Halloran / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.
Random Partner
Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...
» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...
» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...
» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...
» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...
» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
» Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Ko...
- Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen W...
- Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Stey...
- Straußen-Training Marke Arik Brauer schadet nicht...
- Unser Volumensrobot sagt: Frequentis, Palfinger, ...
- PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Ra...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: Anfang April schrieb ich: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so wei...
Books josefchladek.com
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection