21.11.2016, 2370 Zeichen
Zu folgenden News möchte ich ein bissl Senf geben ...
Stockpicking Österreich (wikifolio BSN)
Ich meine: Ich habe heute die ImmofinanzPosition im wikifolio deutlich erhöht. Grund ist im Allgemeinen, dass das unter 2 Euro immer recht gut war und im Besonderen, dass im "Trend" vom 18.11. (hab den Artikel online nicht gefunden) recht laut darüber spekuliert wird, dass sich neue Investoren bei der Immofinanz eindecken würden ...
BSN Engine Auszug Immofinanz
Die Immofinanz Aktie gewann am Freitag 1,03% auf 1,96 EUR. Year-to-date liegt Immofinanz nun 6,66% im Minus. Es gab bisher 118 Gewinntage und 98 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 9,42%, vom Low ist man 20,9% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2016 ist der Montag mit 0,23%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,59%.
In der Wochensicht liegt die Aktie um 1,24% im Plus, in der Monatssicht 0,15% im Minus, ytd 6,66% im Minus.
Der höchste Tagesgewinn 2016 stammt vom 12.02. mit 5,61%, der grösste Verlust vom 17.03. mit -11,45%. Den stärksten Umsatz gab es am 17.03. mit 10.689.289, den schwächsten am 11.08. mit 758.802 Stücken.
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Immofinanz-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Spire Europe Limited,
Das Wikifolio "Stockpicking Österreich" soll am überschaubaren Wiener Aktienmarkt Sondersituationen aufspüren und in diese investieren. Ich verfolge den österreichischen Markt nun seit 30 Jahren, es gibt einfach Muster, die sich meiner Meinung nach wiederholen. Antizyklisches Handeln einerseits und das Antizipieren von saisonalen Effekten andererseits sollen im Mittelpunkt stehen. Und die Frage "eher fundamental oder charttechnisch?" ist für mich für den Wiener Markt klar mit "fundamental" zu beantworten, da aufgrund der bescheidenen Liquidität oft erratische Kursvorfälle/Chartverläufe entstehen. Die Entscheidungsfindung soll hie und da auch news-driven, manchmal event-driven sein. Sondersituationen wie M&A oder Indexumstellungen (MSCI, ATX) waren schon immer mein Spezialgebiet. Es ist eine eher langfristige Haltedauer der Wertpapiere vorgesehen, vereinzelt können jedoch auch kurzfristige Trades durchgeführt werden. Seit Start 2012 wurden rund 20 Prozent Alpha erzielt.
Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag
ATX
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: -0.21%
Letzter SK: 3915.33 ( 1.97%)
Palfinger
Uhrzeit: 07:36:15
Veränderung zu letztem SK: -1.42%
Letzter SK: 26.40 ( -0.75%)
Bildnachweis
1.
Christian Drastil managt das wikifolio "Stockpicking Österreich", verknüpft mit dem Choose Optimism Börse Social Network https://www.wikifolio.com/de/de/wikifolio/drastil1-stockpicking-sterreich
, (© diverse photaq) >> Öffnen auf photaq.com
2.
Stockpicking Aktien
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Verbund (Börse Geschichte...
» Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine Petzwinkler)
» Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Ca...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN und Frequentis gesucht
» ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...
» LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Ko...
- Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Ve...
- Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio c...
- Unser Volumensrobot sagt: Frequentis, Porr, VIG (...
- PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine...
- Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Chris...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 89/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Books josefchladek.com
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker