Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.11.2016, 4002 Zeichen

 Die jährliche Baader Investment Conference rund um das Oktoberfest bietet die wohl größte Auslandsbühne für österreichische börsenotierte Unternehmen.

„Deutsche Investoren schätzen bei unserer Konferenz sehr, dass sie bei uns in wenigen Tagen auch einen guten Überblick über ‚Corporate Austria‘ erhalten können“. Diese Worte stammen von Bankenchef Nico Baader. Und gemeint ist seine dreitägige Baader Investment Conference, die im September bereits zum fünften Mal in München stattgefunden und mit rund 650 Investoren aus 33 Ländern und 141 Unternehmen erneut für einen Teilnehmerrekord gesorgt hat. 

Neben Unternehmen aus Deutschland seien es vor allem auch AGs aus Öster-reich, die die internationale Plattform nützen würden, um sich zu präsentieren und innerhalb der knapp 2500 Einzel- und Kleingruppengespräche ihre Kontakte zu Investoren zu vertiefen. Baader weiter:  „Österreich ist für uns von großer strategischer Bedeutung, wir fühlen uns wohl“.  Seit der Übernahme des schweizerischen Brokers Helvea habe man die Heimatmärkte auf Deutschland, Österreich und Schweiz, also die D-A-CH-Region, erweitert. 

Pointiertes Research

Das Österreich-Research der Baader Bank wurden in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet, so u.a. beim Thomson Reuters Extel Award oder beim AnalystAward in Wien. Insgesamt werden mehr als 200 Unternehmen und über 12 Sektoren mit Fokus auf die D-A-CH-Region gecovert, immer pointiert und häufig auch mutig kontroversiell. Für das Bigger Picture formulieren 20 Senior Analysten und Aktienstrategen im Rahmen eines fundamentalen, technischen und quantitativen Top Down-Ansatzes Indexziele aus, analysieren relevante Makrothemen, definieren volkswirtschaftliche Szenarien und treffen Aussagen zum Market Timing und zu europäischen Sektortrends. Ergänzend zum Aktien-Research unterstützt das ETF-Researchprodukt der Baader Bank institutionelle Investoren bei Entscheidungen zur Asset Allocation und der Umsetzung aktiver Anlagestrategien. Zusätzlich erstellt das ETF-Researchteam der Bank Empfehlungen für kurz- und mittelfristige Handelsstrategien mit Hilfe von ETFs.

MiFID & Co. muss auch sein

Zurück zur Konferenz: Die Reihen in den Präsentationspanels waren lt. Baader ebenso gut gefüllt wie jene des Forums für Vermögensverwalter, das bereits zum dritten Mal stattfand. „Wir freuen uns besonders über die hohe Teilnehmerzahl an Vermögensverwaltern und Family Offices, die für die Baader Bank eine strategisch wichtige Zielgruppe darstellen“, so Oliver Riedel, ebenfalls Vorstandsmitglied der Baader Bank. „Mit einem speziellen Equity Trading Symposium bot die Baader Bank ein neues, zusätzliches Programmhighlight, das sich großer Nachfrage erfreute.“ Die Konferenzbesucher nutzten die Informationsplattform unter anderem, um den aktuellen Wissensstand der Experten zu Regulierungsthemen und MiFID II einzuholen. 

Auch abseits der Panels und Foren habe es regen Austausch über marktbewegende Themen wie die steigende Digitalisierung innerhalb der Finanzbranche, finanzpolitische Unwägbarkeiten, Zinspolitik und Brexit gegeben. Die neuen Trends und Geschäftsstrategien der Fintechs, die durch den Einsatz internetbasierter Vertriebswege neue Nischen für Anleger eröffnen, sorgten für Diskussionsstoff. Übrigens: Baader-Stratege Robert Halver gehört zu den meistgehörten Marktteilnehmern auf boersenradio.at und runplugged.com/app aus unserem Network.

„Der große Erfolg und die positive Resonanz der Baader Investment Conference bestätigen, dass die Baader Bank mit dem weiteren Ausbau der präsentierten Geschäftsfelder strategisch auf dem richtigen Weg ist“, resümiert CEO Nico Baader. Vom 19. bis 21. September 2017 wird die nächste Baader Investment Conference in München stattfinden. 

www.openingbell.eu

Und bezüglich unserer täglichen Opening Bell für die europäischen Börsen gab es auch eine Schnittmenge: Am 29.9. läutete Paralympics-Star Günther Matzinger,  ein Ex-Baader Bank Mitarbeiter, der jetzt von der Bank gesponsert wird.

Aus dem Fachheft 48-50, "Ausblicke".



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




 

Bildnachweis

1. Riesenrad, Vergnügungspark - Siemens-Technik auf dem Münchner Oktoberfest (Bild: Siemens)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
    Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 23/365: Die Börse ist Booster für ESG-Themen, ein Handbuch zeigt, dass Austro-AGs Vorreiter sind

    Episode 23/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Raiffeisen Research analysierte dieser Tage, dass österreichische Unternehmen in ESG-Gesichtspunkten in der Regel unter den T...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Baader Bank: Austro-Arena in München


    21.11.2016, 4002 Zeichen

     Die jährliche Baader Investment Conference rund um das Oktoberfest bietet die wohl größte Auslandsbühne für österreichische börsenotierte Unternehmen.

    „Deutsche Investoren schätzen bei unserer Konferenz sehr, dass sie bei uns in wenigen Tagen auch einen guten Überblick über ‚Corporate Austria‘ erhalten können“. Diese Worte stammen von Bankenchef Nico Baader. Und gemeint ist seine dreitägige Baader Investment Conference, die im September bereits zum fünften Mal in München stattgefunden und mit rund 650 Investoren aus 33 Ländern und 141 Unternehmen erneut für einen Teilnehmerrekord gesorgt hat. 

    Neben Unternehmen aus Deutschland seien es vor allem auch AGs aus Öster-reich, die die internationale Plattform nützen würden, um sich zu präsentieren und innerhalb der knapp 2500 Einzel- und Kleingruppengespräche ihre Kontakte zu Investoren zu vertiefen. Baader weiter:  „Österreich ist für uns von großer strategischer Bedeutung, wir fühlen uns wohl“.  Seit der Übernahme des schweizerischen Brokers Helvea habe man die Heimatmärkte auf Deutschland, Österreich und Schweiz, also die D-A-CH-Region, erweitert. 

    Pointiertes Research

    Das Österreich-Research der Baader Bank wurden in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet, so u.a. beim Thomson Reuters Extel Award oder beim AnalystAward in Wien. Insgesamt werden mehr als 200 Unternehmen und über 12 Sektoren mit Fokus auf die D-A-CH-Region gecovert, immer pointiert und häufig auch mutig kontroversiell. Für das Bigger Picture formulieren 20 Senior Analysten und Aktienstrategen im Rahmen eines fundamentalen, technischen und quantitativen Top Down-Ansatzes Indexziele aus, analysieren relevante Makrothemen, definieren volkswirtschaftliche Szenarien und treffen Aussagen zum Market Timing und zu europäischen Sektortrends. Ergänzend zum Aktien-Research unterstützt das ETF-Researchprodukt der Baader Bank institutionelle Investoren bei Entscheidungen zur Asset Allocation und der Umsetzung aktiver Anlagestrategien. Zusätzlich erstellt das ETF-Researchteam der Bank Empfehlungen für kurz- und mittelfristige Handelsstrategien mit Hilfe von ETFs.

    MiFID & Co. muss auch sein

    Zurück zur Konferenz: Die Reihen in den Präsentationspanels waren lt. Baader ebenso gut gefüllt wie jene des Forums für Vermögensverwalter, das bereits zum dritten Mal stattfand. „Wir freuen uns besonders über die hohe Teilnehmerzahl an Vermögensverwaltern und Family Offices, die für die Baader Bank eine strategisch wichtige Zielgruppe darstellen“, so Oliver Riedel, ebenfalls Vorstandsmitglied der Baader Bank. „Mit einem speziellen Equity Trading Symposium bot die Baader Bank ein neues, zusätzliches Programmhighlight, das sich großer Nachfrage erfreute.“ Die Konferenzbesucher nutzten die Informationsplattform unter anderem, um den aktuellen Wissensstand der Experten zu Regulierungsthemen und MiFID II einzuholen. 

    Auch abseits der Panels und Foren habe es regen Austausch über marktbewegende Themen wie die steigende Digitalisierung innerhalb der Finanzbranche, finanzpolitische Unwägbarkeiten, Zinspolitik und Brexit gegeben. Die neuen Trends und Geschäftsstrategien der Fintechs, die durch den Einsatz internetbasierter Vertriebswege neue Nischen für Anleger eröffnen, sorgten für Diskussionsstoff. Übrigens: Baader-Stratege Robert Halver gehört zu den meistgehörten Marktteilnehmern auf boersenradio.at und runplugged.com/app aus unserem Network.

    „Der große Erfolg und die positive Resonanz der Baader Investment Conference bestätigen, dass die Baader Bank mit dem weiteren Ausbau der präsentierten Geschäftsfelder strategisch auf dem richtigen Weg ist“, resümiert CEO Nico Baader. Vom 19. bis 21. September 2017 wird die nächste Baader Investment Conference in München stattfinden. 

    www.openingbell.eu

    Und bezüglich unserer täglichen Opening Bell für die europäischen Börsen gab es auch eine Schnittmenge: Am 29.9. läutete Paralympics-Star Günther Matzinger,  ein Ex-Baader Bank Mitarbeiter, der jetzt von der Bank gesponsert wird.

    Aus dem Fachheft 48-50, "Ausblicke".



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




     

    Bildnachweis

    1. Riesenrad, Vergnügungspark - Siemens-Technik auf dem Münchner Oktoberfest (Bild: Siemens)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
      Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 23/365: Die Börse ist Booster für ESG-Themen, ein Handbuch zeigt, dass Austro-AGs Vorreiter sind

      Episode 23/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Raiffeisen Research analysierte dieser Tage, dass österreichische Unternehmen in ESG-Gesichtspunkten in der Regel unter den T...

      Books josefchladek.com

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser