Inbox: Semperit bestätigt aktualisierten Ausblick 2016


17.11.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Semperit (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Semperit im Q1-3 mit solider Entwicklung in herausforderndem Marktumfeld

  • Umsatz mit 647,6 Mio. EUR (-6,4%) leicht unter Vorjahresniveau
  • Rückgang bei EBITDA (-4,2%) und EBIT (-13,5%)
  • Bestätigung des aktualisierten Ausblicks 2016

Wien, 17. November 2016 – Die börsennotierte Semperit Gruppe verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2016 eine solide Geschäftsentwicklung in einem anhaltend schwierigen Marktumfeld. Im Sektor Industrie konnte Semperit trotz rückläufiger Entwicklung der Absatzmärkte das Verkaufsvolumen erhöhen und Marktanteile gewinnen. Damit konnten die negativen Auswirkungen des von hohen Preisdrucks und Sonderfaktoren belasteten Sektors Medizin eingegrenzt werden. Der Konzernumsatz lag in den ersten drei Quartalen 2016 mit 647,6 Mio. EUR um 6,4% unter dem Vorjahreswert von 692,1 Mio. EUR. Das Konzern-EBITDA verringerte sich um 4,2% auf 72,2 Mio. EUR (nach 75,4 Mio. EUR). Das EBIT entwickelte sich gegenüber dem Vorjahr mit 46,7 Mio. EUR ebenfalls rückläufig (nach 53,9 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge (11,1% nach 10,9%) und die EBIT-Marge (7,2% nach 7,8%) blieben weitestgehend auf Vorjahresniveau. Das Ergebnis nach Steuern ging aufgrund negativer Fremdwährungseffekte und höherer Zinsaufwendungen auf 23,4 Mio. EUR (nach 40,1 Mio. EUR) zurück. 

„Die schwache Branchenkonjunktur in zahlreichen Absatzmärkten hat sich im abgelaufenen Quartal auch bei uns bemerkbar gemacht. Vor allem im Sektor Industrie waren wir mit rückläufiger Nachfrage und hohem Preisdruck konfrontiert, insbesondere im Segment Sempertrans. Unter diesen Bedingungen ist es erfreulich, dass wir in allen Industrie-Segmenten Mengenwachstum erzielen und unsere Marktposition weiter ausbauen konnten. So ist uns im Rahmen unserer Globalisierungsstrategie bei Semperform der Einstieg in den US-amerikanischen Markt für Fenster- und Türprofile gelungen. Wir haben uns damit im Sektor Industrie deutlich besser entwickelt als der Markt und konnten so die negativen Auswirkungen aus dem Medizingeschäft eingrenzen“, kommentiert Vorstandsvorsitzender Thomas Fahnemann die Unternehmensentwicklung.

 




Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Inbox: Semperit bestätigt aktualisierten Ausblick 2016


    17.11.2016, 2468 Zeichen

    17.11.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: Semperit (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Semperit im Q1-3 mit solider Entwicklung in herausforderndem Marktumfeld

    • Umsatz mit 647,6 Mio. EUR (-6,4%) leicht unter Vorjahresniveau
    • Rückgang bei EBITDA (-4,2%) und EBIT (-13,5%)
    • Bestätigung des aktualisierten Ausblicks 2016

    Wien, 17. November 2016 – Die börsennotierte Semperit Gruppe verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2016 eine solide Geschäftsentwicklung in einem anhaltend schwierigen Marktumfeld. Im Sektor Industrie konnte Semperit trotz rückläufiger Entwicklung der Absatzmärkte das Verkaufsvolumen erhöhen und Marktanteile gewinnen. Damit konnten die negativen Auswirkungen des von hohen Preisdrucks und Sonderfaktoren belasteten Sektors Medizin eingegrenzt werden. Der Konzernumsatz lag in den ersten drei Quartalen 2016 mit 647,6 Mio. EUR um 6,4% unter dem Vorjahreswert von 692,1 Mio. EUR. Das Konzern-EBITDA verringerte sich um 4,2% auf 72,2 Mio. EUR (nach 75,4 Mio. EUR). Das EBIT entwickelte sich gegenüber dem Vorjahr mit 46,7 Mio. EUR ebenfalls rückläufig (nach 53,9 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge (11,1% nach 10,9%) und die EBIT-Marge (7,2% nach 7,8%) blieben weitestgehend auf Vorjahresniveau. Das Ergebnis nach Steuern ging aufgrund negativer Fremdwährungseffekte und höherer Zinsaufwendungen auf 23,4 Mio. EUR (nach 40,1 Mio. EUR) zurück. 

    „Die schwache Branchenkonjunktur in zahlreichen Absatzmärkten hat sich im abgelaufenen Quartal auch bei uns bemerkbar gemacht. Vor allem im Sektor Industrie waren wir mit rückläufiger Nachfrage und hohem Preisdruck konfrontiert, insbesondere im Segment Sempertrans. Unter diesen Bedingungen ist es erfreulich, dass wir in allen Industrie-Segmenten Mengenwachstum erzielen und unsere Marktposition weiter ausbauen konnten. So ist uns im Rahmen unserer Globalisierungsstrategie bei Semperform der Einstieg in den US-amerikanischen Markt für Fenster- und Türprofile gelungen. Wir haben uns damit im Sektor Industrie deutlich besser entwickelt als der Markt und konnten so die negativen Auswirkungen aus dem Medizingeschäft eingrenzen“, kommentiert Vorstandsvorsitzender Thomas Fahnemann die Unternehmensentwicklung.

     






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




     

    Bildnachweis

    1. Semperit   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h