16.11.2016, 1349 Zeichen
Tendenz: seitwärts
Rückblick:
Der Deutsche Aktienindex hielt sich gestern in der vorgegebenen Handelsspanne auf. Das schwache Verkaufssignal unter 10.670 Punkten wurde um Haaresbreite nicht aktiviert, denn es wurde kein Stundenschlusskurs unter dieser Marke festgestellt. Intraday wurde dann ein Tief bei 10.666 Punkten markiert. Anschließend zog der DAX wieder in Richtung der 10.800 Punkte-Marke an, ohne sie jedoch zu berühren.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:25 Uhr)
Da die gestern abgesteckten Marken nicht auf Stundenschlusskursbasis verletzt wurden, bleiben diese natürlich heute weiter erhalten. So hätte der DAX bei einem Stundenschlusskurs über 10.800 Punkten die Chance, direkt auf 11.000 Punkte anzusteigen. Bei 10.870 Punkten liegt jedoch noch ein horizontaler Widerstand, der zuvor noch geknackt werden muss. Bei Kursen unterhalb von 10.670 Punkten müsste man sich mit einem Rückgang bis mindestens 10.600 Punkten auseinandersetzen. Eine weitere Unterstützung befindet sich bei 10.553 Punkten. An beiden Marken könnte der DAX dann wieder nach oben drehen.
Intraday Widerstände: 10.790 + 10.800 + 10.838 + 10.870
Intraday Unterstützungen: 10.700 + 10.670 + 10.600 + 10.553
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Eine zu große Hürde (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX-Chartanalyse mit Klarheit nach starker Volatilität (Andreas Mueller, Marc Schmidt)
DAX - Mittelfristige Widerstandsmarke gerät unter Druck (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Lufthansa mit neuem Kursziel (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
Wie viel Schaf Donald steckt im Wolf Trump? (Robert Halver, Marc Schmidt)
DAX – Neue Woche, neuer Angriff der Bullen? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Neuer Angriff auf die 10.800 Punkte-Marke? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Konsolidierung läuft wohl weiter (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen
1.
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 30/365: Signa und die Börse, aber die Börse ist nicht die Börse
Episode 30/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Der Jänner ist fast vorbei, über Bankensteuern wurde viel geredet, über den ATX TR Rekord nicht (ist ja auch die KESt-Belastun...
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection