28.10.2016, 9930 Zeichen
Aktuelle Kommentare aus dem wikifolio-Universum. Mit Links zu den jeweiligen Depots, damit man sieht, wie erfolgreich die Kommentatoren mit ihren Einschätzungen sind und wie sich die genannten Inputs in die jeweiligen Strategien einordnen. Zu unserem eigenen Wikifolio geht es HIER, siehe schöne Wertschätzung im Handelsblatt DA. Mehr wikifolio-Whispers in den Kacheln .
SimbaInv (QIXRS001): Aus Gründen des Money-Managements müssen wir uns beim wikifolio Stand von 105 von einer Position trennen. Beste Grüße SimbaInv (28.10. 08:36)
AndalSchi (HIGHPER): Im Schatten großer Tech-Giganten hat auch die Goldminenindustrie in dieser Woche eine Menge Zahlen geliefert. Branchenprimus Barrick Gold glänzte mit einer Gewinnverdopplung, doch auch bei den kleineren Förderern gab es durchaus positive Geschäftsentwicklungen. Allerdings störten sich die Anleger bei Barricks Konkurrenten an Details. 278 Millionen Dollar Gewinn scheffelte Barrick Gold im dritten Quartal. Das entspricht einem erstaunlichen Plus von 112 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Je Aktie erwirtschaftete Barrick 24 US-Cent, auch das entspricht einer Verdopplung. Noch erfreulicher für die Aktionäre ist aber, dass damit auch die Erwartungen der Analysten von 20 Cent Gewinn je Aktie übertroffen wurden. Zugunsten kam Barrick Gold dabei natürlich der vergleichsweise hohe Goldpreis in den Sommermonaten. Der knapp 20 Milliarden Dollar schwere Minen-Gigant musste zwar einen 0,4-prozentigen Umsatzschwund auf 2,3 Milliarden Dollar hinnehmen, dämmte dafür aber auch Kosten ein und zahlte weiter Schulden ab. Außerdem erhöhte Barrick die Produktionsaussichten für das Gesamtjahr. Die Reaktion der Börse fiel am Donnerstag - einen Tag nach der Zahlenvorlage - daher eindeutig aus: Die Aktie von Barrick stieg im US-Handel um über 0,72 Prozent, während Dow und S&P 500 um ihre Vortagesschlusskurse pendelten. Die Nummer Zwei des Marktes, Newmont Mining, muss sich bei den Gewinnen nicht vor Barrick verstecken. Auch bei Newmont wuchs der Gewinn dank des gestiegenen Goldpreises im dritten Quartal verglichen mit dem Vorjahresquartal bei einem Umsatz von 1,79 Milliarden Dollar um 115 Prozent auf 271 Millionen Dollar. Je Aktie blieben unterm Strich 51 Cent und damit ein Cent mehr als erwartet. Das Urteil der Börse fiel allerdings weniger gnädig aus, da fast zwei Milliarden Dollar Umsatz erwartet wurden. Die Aktie verlor im Handel am Donnerstag gut dreieinhalb Prozent. Der Dritte im Bunde der wichtigen Goldproduzenten, die am gestrigen Mittwoch Zahlen veröffentlichten, war Goldcorp. Der Förderer machte im dritten Quartal 59 Millionen Dollar Gewinn, nach einem Verlust im Vorjahresquartal. Je Aktie blieben allerdings nur 11 Cent Gewinn, und damit ein Cent weniger als erwartet. Auf der Umsatzseite entwickelte sich Goldcorps Geschäft mit 915 Millionen Dollar an Erlösen gemäß den Erwartungen. Wegen der etwas zu knapp geratenen Gewinne verlor Goldcorps Aktie am Donnerstag um über dreieinhalb Prozent auf etwas unter 15 US-Dollar. Allerdings gewann die Aktie im bisherigen Jahresverlauf bereits gut ein Drittel an Wert hinzu. Auch die anderen Goldwerte gehörten dank der Goldpreishausse in diesem Jahr zu den stärksten Gewinnern. So gewannen die Papiere Newmonts satte 93 Prozent seit Jahresbeginn hinzu, beim Branchenprimus Barrick Gold sind es gar 128 Prozent. (28.10. 08:28)
AndalSchi (HIGHPER): Googles Mutter Alphabet hat im dritten Quartal mehr Gewinn gemacht als erwartet. Unterm Strich blieben 9,06 US-Dollar je Aktie. Analysten hatten im Vorfeld mit 8,63 Dollar gerechnet. Die Aktie Alphabets gewann im nachbörslichen Handel in den USA in der Spitze zwei Prozent hinzu, zuletzt betrug das Plus noch gut ein Prozent. Der Tech-Riese erzielte darüber hinaus einen Umsatz von 22,45 Milliarden Dollar und schlug somit auch hier die Erwartungen von 22,05 Milliarden Dollar merklich. Im Vorjahresquartal blieb bei einem Umsatz von 18,7 Milliarden Dollar ein Gewinn von 7,35 Dollar je Aktie. Die Holding hat mit den Zahlen angekündigt, Aktien zurückkaufen zu wollen. Rund sieben Milliarden Dollar der stimmrechtslosen Aktienklasse C will die Google-Mutter zurückkaufen. Im dritten Quartal des Vorjahres hatte Alphabet ebenfalls C-Aktien zurückgekauft, allerdings nur um Volumen von 5,1 Milliarden Dollar. (28.10. 08:25)
RadaTec (CONTANGO): Verkauf wegen massiver DAX-Schwäche (28.10. 08:21)
RadaTec (CONTANGO): GE nimmt das Übernahmeangebot an SLM zurück und kauft Konkurrent Arcam. (28.10. 08:20)
Brich (BRICH63): IN KÜRZE-Chinesische Investor erhält bei Aixtron-Offerte 73 vH der Aktien 27. Okt (Reuters) - * GRAND CHIP INVESTMENT - IM RAHMEN DER AIXTRON >-OFFERTE WURDEN UNS 73 PROZENT DER AKTIEN ANGEDIENT (28.10. 08:13)
Brich (BRICH63): Chinese miners eyeing Barrick mine face regulatory morass By Susan Taylor and Luc Cohen TORONTO/BUENOS AIRES, Oct 28 (Reuters) - Chinese state-owned miners considering buying into Barrick Gold Corp's operations in Argentina would take on assets that are under regulatory scrutiny and entangled in lawsuits and investigations. China's Zijin Mining Group Co and Shandong Gold Mining Co> have held separate talks to buy a 50-percent stake in the Veladero gold mine, one of Barrick's core mines, four sources with knowledge of the process told Reuters this week. [nL1N1CU18B] Barrick would like any buyer to also make an investment in its nearby Pascua-Lama gold and silver project, two of the sources said. On Thursday, Barrick's president said the company will consider offers to buy some or all of its core mines. [nL1N1CX149] After two cyanide spills since last year, Veladero is the focus of multiple court cases, a provincial investigation, criminal charges against current and former workers and environmental protests. Pascua-Lama has been suspended since 2013 due to political opposition, labor unrest and weak gold prices. In the four years to 2014, 68 percent of the 210 "regulatory actions and incidents" reported by Barrick were in Argentina, according to company disclosures, though it has 13 other mines in nine countries. "To invest in that seems like a crazy thing to me," said Enrique Viale, a Buenos Aires-based lawyer representing a group of residents near the Veladero mine who are seeking its closure. Viale said the mine, high in the Andes Mountains, violates a 2010 Argentine law that limits activity on glaciers, and that the two spills could have been avoided if that law was properly applied. Barrick says it is in full compliance with the law. But the quality of the assets may make it enticing enough for buyers to look past those issues -- Veladero boasts large, proven deposits and is profitable thanks to its relatively low operating cost. Located in Argentina's San Juan province on the Chilean border, Veladero lies on the mineral-rich El Indio belt about 6 miles (10 km) away from Pascua-Lama, which straddles the border. "Any buyer is going to spend a lot of time understanding possible environmental issues, because the ramifications of getting it wrong can be huge," said Dan Denbow, portfolio manager at San Antonio-based USAA, which is an investor in Barrick. "Especially if you are not going to have operational control, but be held responsible." Given the global scarcity of large gold mines, Chinese buyers would not likely be deterred by the environmental incidents, said John Ing, president of brokerage Maison Placements Canada. "The healthy competition for Barrick assets is because of quality and lack of meaningful (gold) ounces," he said. Veladero, the biggest gold-producer in Argentina, is expected to produce between 530,000 to 580,000 ounces of gold this year, as much as some mid-sized gold miners produce from several mines. The Chinese companies did not respond to requests for comment. (28.10. 08:12)
Brich (BRICH63): PTA-DD: Biofrontera AG: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR > Biofrontera AG by Investor & public relations Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR Leverkusen (pta041/27.10.2016/15:30) - Mitteilung 1 Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen a) Name Thomas Schaffer 2 Grund der Meldung a) Position/Status Finanzvorstand, Mitglied des geschäftsführenden Organs b) Erstmeldung 3 Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht a) Name Biofrontera AG b) LEI 391200D6GFSVFGFQTL13 4 Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments Namensaktien Kennung DE0006046113 b) Art des Geschäfts Kauf c) Preis(e) Volumen 2,937 EUR 8.811,00 EUR d) Aggregierter Preis Aggregiertes Volumen e) Datum des Geschäfts 24.10.2016 UTC+2 f) Ort des Geschäfts Xetra MIC (28.10. 08:10)
GoodmanTrust (BV0800BV): Gewinnmitnahme (28.10. 07:33)
GoodmanTrust (INVII): Die Aktie bleibt Long im Wikifolio (28.10. 07:23)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
SportWoche Podcast S3/14: Karin Kernmayer-Farr, Ex-Bundesliga-Kickerin, Ex-Innovatorin Immofinanz, jetzt 7Drops Blutcheckerin
1.
wikifolio whispers mit Runplugged Laufgurt
, (© Diverse ) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QMV3 | |
AT0000A330L0 | |
AT0000A2VCZ5 |
Börsepeople im Podcast S6/20: Herta Stockbauer
Herta Stockbauer ist seit mehr als 30 Jahren in der BKS Bank tätig und seit 9 Jahren CEO des Instituts. Ach ja: Die Bank feierte im Vorjahr ebenfalls: und zwar den 100. Geburtstag. Wir sprechen dar...
Saul Leiter
Early Black and White
2014
Steidl
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber