13.10.2016, 2618 Zeichen
Der Kassensystemhersteller Vectron (WKN: A0KEXC / ISIN: DE000A0KEXC7) war lange ein Hoffnungskandidat an der Börse, aber nie konnte er überzeugen. Im letzten Jahr vervielfachte sich dann der Aktienkurs, vorbei sind die Zeiten, als man die Aktien zu unter €10 hätte einsammeln können.
Ich habe die Vectron Systems AG schon lange auf der Watchlist gehabt und habe das Umlegen des Schalters auf Erfolg, Wachstum, Gewinne schlicht verpennt. Da es selten eine gute Idee ist, einfach nur auf einen fahrenden Zug aufzuspringen, habe ich auf eine Konsolidierung des Kurses gewartet, um dann ggf. noch einzusteigen. Gegebenenfalls deshalb, weil die unternehmerische Entwicklung ja mit dem gestiegenen Aktienkurs Schritt halten muss, damit ein Einstieg auch noch aussichtsreich ist. Lemminge verdienen selten Geld und haben nur begrenzte Zukunftsaussichten… Nachdem der Kurs auf rund €40 konsolidierte, bin ich eingestiegen und das erweist sich wohl als richtig. Denn erst legte Vectron Superzahlen für 2015 vor mit einer glatten Gewinnverdopplung und dann nutzte das Unternehmen die Gunst der Stunde und zog eine Ad-hoc-Kapitalerhöhung durch, wa smir meinen günstigen Einstiegskurs verschaffte.
Die Aussichten für Vectron sind exzellent, der Kampf europäischer verantwortlicher gegen Steuerbetrug und Steuerhinterziehung macht auch vor den Kassensystemen in Restaurants und Bars nicht halt, es wird schon über eine Abschaffung des Bargelds schwadroniert. Soweit ist es wohl nicht, aber eine Pflicht zum Aufrüsten der Kassensysteme, nicht nur in Deutschland, wird in absehbarer Zeit kommen. Gesetzesentwürfe kursieren jedenfalls schon. Und Vectron ist hier Marktführer. Bei vielen alten Kassen reichen Softwareupdates, was Vectron wenig kostet, aber margenstarke Erträge liefert. Doch rund 10% der Kassen müssten komplett ausgetauscht werden und Vectron erhofft sich hier einen steigenden Anteil vom Kuchen.

Vectron-Chart: finanztreff.de
Quartalszahlen noch besser als erwartet
Das unbestreitbar vorhandene Potenzial ist das Eine, es zu nutzen, ist das Andere. Deshalb ist es angeraten, sich die Geschäftszahlen entsprechend genau anzusehen. Und die gerade vorgelegten Zahlen zum dritten Quartal bestätigen die Hoffnungen, dass sich das Wachstum ungebremst fortsetzen wird…
Auf www.intelligent-investieren.net geht es weiter.
Ein Beitrag von Michael C. Kissig
Er studierte nach Abschluss seiner Bankausbildung Volks- und Rechtswissenschaften und ist heute als Unternehmensberater und Investor tätig. Neben seinem Value-Investing-Blog „iNTELLiGENT iNVESTiEREN“ verfasst Michael C. Kissig regelmäßig eine Kolumne für das „Aktien Magazin“.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Rosenbauer und RHI vs. Palfinger und Wienerberger...
- Hannover Rück und Münchener Rück vs. Zurich Insur...
- Orange und Swisscom vs. Vodafone und Drillisch – ...
- ArcelorMittal und Salzgitter vs. voestalpine und ...
- bet-at-home.com und William Hill vs. adidas und W...
- Silver Standard Resources und Royal Dutch Shell v...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void