Audio: Agrana CEO im Talk zu starken Zahlen

>> Next Inbox: Uni-Erfolg für Fabasoft Mindbreeze


Agrana
Akt. Indikation:  11.00 / 11.05
Uhrzeit:  13:03:59
Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
Letzter SK:  11.05 ( 0.45%)

13.10.2016

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

Die Agrana-Aktie steigt nach den Halbjahreszeiten 2016/17 auf ein Jahreshoch, denn es gab gestiegene Zuckerpreise und niedrigere Rohstoffkosten. Das Konzernergebnis steigt auf 62,6 Mio. Euro nach 44 Mio. Euro. Brexit: Das Pfund fällt auf den tiefsten Stand seit 31 Jahren, das hat aber kaum einen Einfluss auf Agrana.

boersenradio.at im Gespräch mit: Johann Marihart, AGRANA BETEILIGUNGS-AG

Länge Audio: 9:11

>> Beitrag hören


Company im Artikel

Agrana

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Johann Marihart weitere zwei Jahre Präsident des Europäischen Zuckerindustrieverbandes CEFS : Fotocredit: Agrana © Aussender



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Uni-Erfolg für Fabasoft Mindbreeze


13.10.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Mindbreeze (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Bergische Universität Wuppertal findet mit Mindbreeze InSpire
Neue Suchlösung löst die bestehende Google Suche auf Basis der Google Mini ab

Wuppertal/Linz, 13. Oktober 2016 – Die Bergische Universität Wuppertal startet mit Mindbreeze InSpire in das neue Studienjahr. Die bestehende Google Suche wird durch die Enterprise Search und Big Data Lösung Mindbreeze InSpire abgelöst. 

Informationen aus den unterschiedlichen Datenquellen rasch zu finden ist für Lehrende gleichermaßen entscheidend wie für Studierende. Mindbreeze durchsucht alle Seiten und Dokumente und liefert die Treffer direkt aus dem erstellen Index, der alle frei zugänglichen Dokumente und Webseiten der Universität enthält. Dynamische Filtermöglichkeiten wie etwa nach Datum oder Dokumententyp helfen, die Ergebnisse weiter zu verfeinern. Zukünftig sollen auch Datenquellen wie der LDAP und die Dokumentenmanagementsysteme intern durchsuchbar gemacht werden.

„Wir evaluierten zahlreiche Produkte, bei Mindbreeze waren wir rasch von der Einfachheit und dem Gesamtkonzept überzeugt. Anfangs begleitet durch TWT haben wir die Appliance innerhalb kürzester Zeit in Betrieb genommen und nun steht der Service allen Mitarbeitenden und Studierenden zur Verfügung. Besonders begeistert haben uns die neuen Möglichkeiten wie Suchabfragen abzuspeichern oder die einfache Angleichung der Abfragemaske in unser Corporate Design“, erklärt Dipl.-Ök. Christian Nölle, Abteilungsleiter im Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM) an der Bergischen Universität Wuppertal. 

Screenshots Uni Wuppertal zum Download

 

Mindbreeze InSpire

Mindbreeze InSpire, die europäische Search Appliance (Hardware mit vorinstallierter Software), dient zur unternehmensweiten Bereitstellung von Informationen sowohl aus internen Anwendungen als auch aus Cloud-Anwendungen. Mindbreeze InSpire bietet standardmäßig über 450 Konnektoren, offene Schnittstellen und Konfigurationsmöglichkeiten insbesondere auch für die Relevanzanpassung und die Kontextualisierung. Eine umfassende Semantik Pipeline (selbstlernende semantische Analysen) sorgt für das Verstehen von Inhalten. Dadurch erhält der Anwender eine konsolidierte und stets aktuelle Sicht auf ein Thema.

 

Über die Bergische Universität Wuppertal
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne Universität mit interdisziplinär ausgerichtetem Lehr- und Forschungsprofil. Ein breites Fächerspektrum bietet zahlreiche Studienmöglichkeiten, die neue Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt zeitnah aufnehmen. Darunter sind auch Fächer und Fachkombinationen, die in Deutschland einzigartig sind. Die attraktiven Studieninhalte gründen auf Ergebnissen innovativer Spitzenforschung. Wuppertaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler waren und sind an regionalen, nationalen wie internationalen Forschungsprojekten maßgeblich beteiligt. Neben ihrer internationalen Sichtbarkeit und Vernetzung ist die Bergische Universität Wuppertal seit ihrer Gründung 1972 fest in der Bergischen Region verankert. 


Company im Artikel
Fabasoft
Akt. Indikation:  16.80 / 17.00
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  -2.59%
Letzter SK:  17.35 ( 0.29%)

Daniel Fallmann © Aussendung


Random Partner #goboersewien

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Audio: Agrana CEO im Talk zu starken Zahlen


    13.10.2016, 1584 Zeichen

    13.10.2016

    Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

    Die Agrana-Aktie steigt nach den Halbjahreszeiten 2016/17 auf ein Jahreshoch, denn es gab gestiegene Zuckerpreise und niedrigere Rohstoffkosten. Das Konzernergebnis steigt auf 62,6 Mio. Euro nach 44 Mio. Euro. Brexit: Das Pfund fällt auf den tiefsten Stand seit 31 Jahren, das hat aber kaum einen Einfluss auf Agrana.

    boersenradio.at im Gespräch mit: Johann Marihart, AGRANA BETEILIGUNGS-AG

    Länge Audio: 9:11

    >> Beitrag hören


    Company im Artikel

    Agrana

    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Johann Marihart weitere zwei Jahre Präsident des Europäischen Zuckerindustrieverbandes CEFS : Fotocredit: Agrana © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




    Agrana
    Akt. Indikation:  11.00 / 11.05
    Uhrzeit:  13:03:59
    Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
    Letzter SK:  11.05 ( 0.45%)



     

    Bildnachweis

    1. Johann Marihart weitere zwei Jahre Präsident des Europäischen Zuckerindustrieverbandes CEFS : Fotocredit: Agrana , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Johann Marihart weitere zwei Jahre Präsident des Europäischen Zuckerindustrieverbandes CEFS : Fotocredit: Agrana, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h