Wachaumarathon mal anders... (Werner Schrittwieser)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.09.2016, 3540 Zeichen

14352173_736512103154187_2424609556567814171_o

In den letzten Jahren bin ich beim Wachaumarathon immer über die Halbmarathon- sowie einmal über die ganze Marathondistanz gestartet. Heuer stand mal etwas ganz anderes am Programm – ich ging für die Behindertensportinitiative SOCIAL FRIENDS beim 3-Staffel-Marathonbewerb an den Start. Dabei durfte ich den 12,4 Kilometer langen Abschnitt zwischen Spitz und Dürnstein als zweiter Staffelläufer absolvieren.

Es kribbelte in den Füßen

Ungewohnt war natürlich vor allem die lange Warterei. Denn anstelle mit den anderen knapp 10.000 Läufer um 10.00 ins Rennen zu gehen, machte ich mich genau zur Startzeit mit dem Zug auf den Weg von Krems nach Spitz und konnte vom Zug aus auch die ersten Läufer beobachten. Da kribbelte es bereits in meinen Füßen, da an diesem Tag einfach perfekte Bedingungen mit optimalen Temperaturen, Wolken und leichtem Rückenwind herrschten. Das wären schon mal die perfekten Zutaten für einen schnellen Lauf und evtl. auch eine neue persönliche Bestleistung, über die sich an diesem Tag viele Athleten freuen durften.

14316874_735956829876381_6429902110167604730_n

Tolles Debüt von Patrick

Aber wie gesagt für mich hieß es noch „Bitte Warten“ bis unser Startläufer Joachim in Spitz ankam. Einstweilen konnte ich nicht nur die Spitze des Marathonlaufes, sondern auch den Behindertensportler Patrick Bitzinger (den ich als Guide bereits beim Businessrun in Wien begleitete), anfeuern. Patrick sorgte mit einer Zeit von 1:38 für ein tolles Halbmarathon-Debüt – auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch Patrick.

Einsames Rennen und eine kleine Challenge

Kurz vor 12 Uhr kam auch Joachim mit einer Zeit von 1:55 nach Spitz und schickte mich somit ins Rennen. Für mich begann somit ein „einsames“ Rennen und mein Motto lautete einen nach den anderen Einzelläufer des Marathons zu überholen. Ein spontanes Ziel war es dann auch, den gut 10 Minuten vor mir liegenden „Pacemaker 3:30″ einzuholen. Und so konnte ich mit einer entsprechenden Zusatzmotivation Kilometer um Kilometer in Richtung Dürnstein abspulen. Kurz vor dem Gartenhotel Pfeffel war es dann soweit und ich konnte an der Traube, die sich rund um den Pacemaker gebildet hatte, vorbeigehen. Kurz darauf wurde es plötzlich finster – nein zum Glück nicht vor meinen Augen sondern aufgrund des Tunnels in Dürnstein! ???? Danach hieß es nochmals Kräfte mobilisieren und auf in Richtung Schleife, wo auch die Staffelübergabe an Roland erfolgte. Mit meiner Zeit von 45:25 für die 12,4km (3:43 min/km) war ich sehr zufrieden.

14324214_1772215109686485_3441588341285424436_o

Auslaufen als Motivator

Da ich nicht auf ein Transportmittel retour nach Krems warten wollte, nutzte ich die restlichen 8,7 Kilometer gleich um Roland auf seiner Etappe zu begleiten. Da er rund einen Fünfer-Schnitt anvisierte, war es für mich gleich ein perfektes „Auslaufen“. Auf dem Weg in Richtung Krems war zu spüren, dass die Kräfte von Roland langsam aber sicher schwanden – und so versuchte ich ihn immer wieder zu motivieren um anschließend mit der Gesamtzeit von 3:25:44 die Ziellinie in Krems zu überqueren.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer des Wachaumarathons zu ihrer persönlichen Leistung!!

Von Krems über Berlin nach Wien

Für mich geht es kommendes Wochenende nun mit Runners unlimited zum Berlin Marathon. Ich freue mich bereits auf meinen erste gemeinsame Reise mit dem Team rund um Andy Perer, Kerstin Strubreiter und Bettina Löger.
Anschließend geht es für mich gleich direkt von Berlin nach Wien, wo ich beim erste bank vienna night run wieder als Guide für den blinden Sportler Patrick Bitzinger und Social Friends im Einsatz sein werde!

img-20160908-wa0024



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




 

Bildnachweis

1. Werner Schrittwieser allin®

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Werner Schrittwieser allin®


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Porr 1.36%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
    Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)
    Star der Stunde: Strabag 1.87%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), Strabag(1), Erste Group(1)
    BSN Vola-Event Strabag

    Featured Partner Video

    Bodenhaftung kann nicht schaden

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14....

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Wachaumarathon mal anders... (Werner Schrittwieser)


    19.09.2016, 3540 Zeichen

    14352173_736512103154187_2424609556567814171_o

    In den letzten Jahren bin ich beim Wachaumarathon immer über die Halbmarathon- sowie einmal über die ganze Marathondistanz gestartet. Heuer stand mal etwas ganz anderes am Programm – ich ging für die Behindertensportinitiative SOCIAL FRIENDS beim 3-Staffel-Marathonbewerb an den Start. Dabei durfte ich den 12,4 Kilometer langen Abschnitt zwischen Spitz und Dürnstein als zweiter Staffelläufer absolvieren.

    Es kribbelte in den Füßen

    Ungewohnt war natürlich vor allem die lange Warterei. Denn anstelle mit den anderen knapp 10.000 Läufer um 10.00 ins Rennen zu gehen, machte ich mich genau zur Startzeit mit dem Zug auf den Weg von Krems nach Spitz und konnte vom Zug aus auch die ersten Läufer beobachten. Da kribbelte es bereits in meinen Füßen, da an diesem Tag einfach perfekte Bedingungen mit optimalen Temperaturen, Wolken und leichtem Rückenwind herrschten. Das wären schon mal die perfekten Zutaten für einen schnellen Lauf und evtl. auch eine neue persönliche Bestleistung, über die sich an diesem Tag viele Athleten freuen durften.

    14316874_735956829876381_6429902110167604730_n

    Tolles Debüt von Patrick

    Aber wie gesagt für mich hieß es noch „Bitte Warten“ bis unser Startläufer Joachim in Spitz ankam. Einstweilen konnte ich nicht nur die Spitze des Marathonlaufes, sondern auch den Behindertensportler Patrick Bitzinger (den ich als Guide bereits beim Businessrun in Wien begleitete), anfeuern. Patrick sorgte mit einer Zeit von 1:38 für ein tolles Halbmarathon-Debüt – auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch Patrick.

    Einsames Rennen und eine kleine Challenge

    Kurz vor 12 Uhr kam auch Joachim mit einer Zeit von 1:55 nach Spitz und schickte mich somit ins Rennen. Für mich begann somit ein „einsames“ Rennen und mein Motto lautete einen nach den anderen Einzelläufer des Marathons zu überholen. Ein spontanes Ziel war es dann auch, den gut 10 Minuten vor mir liegenden „Pacemaker 3:30″ einzuholen. Und so konnte ich mit einer entsprechenden Zusatzmotivation Kilometer um Kilometer in Richtung Dürnstein abspulen. Kurz vor dem Gartenhotel Pfeffel war es dann soweit und ich konnte an der Traube, die sich rund um den Pacemaker gebildet hatte, vorbeigehen. Kurz darauf wurde es plötzlich finster – nein zum Glück nicht vor meinen Augen sondern aufgrund des Tunnels in Dürnstein! ???? Danach hieß es nochmals Kräfte mobilisieren und auf in Richtung Schleife, wo auch die Staffelübergabe an Roland erfolgte. Mit meiner Zeit von 45:25 für die 12,4km (3:43 min/km) war ich sehr zufrieden.

    14324214_1772215109686485_3441588341285424436_o

    Auslaufen als Motivator

    Da ich nicht auf ein Transportmittel retour nach Krems warten wollte, nutzte ich die restlichen 8,7 Kilometer gleich um Roland auf seiner Etappe zu begleiten. Da er rund einen Fünfer-Schnitt anvisierte, war es für mich gleich ein perfektes „Auslaufen“. Auf dem Weg in Richtung Krems war zu spüren, dass die Kräfte von Roland langsam aber sicher schwanden – und so versuchte ich ihn immer wieder zu motivieren um anschließend mit der Gesamtzeit von 3:25:44 die Ziellinie in Krems zu überqueren.
    An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer des Wachaumarathons zu ihrer persönlichen Leistung!!

    Von Krems über Berlin nach Wien

    Für mich geht es kommendes Wochenende nun mit Runners unlimited zum Berlin Marathon. Ich freue mich bereits auf meinen erste gemeinsame Reise mit dem Team rund um Andy Perer, Kerstin Strubreiter und Bettina Löger.
    Anschließend geht es für mich gleich direkt von Berlin nach Wien, wo ich beim erste bank vienna night run wieder als Guide für den blinden Sportler Patrick Bitzinger und Social Friends im Einsatz sein werde!

    img-20160908-wa0024



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Werner Schrittwieser allin®

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Werner Schrittwieser allin®


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Porr 1.36%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
      Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)
      Star der Stunde: Strabag 1.87%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), Strabag(1), Erste Group(1)
      BSN Vola-Event Strabag

      Featured Partner Video

      Bodenhaftung kann nicht schaden

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14....

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h