Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





XING-Aktie mit Kaufsignal (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)

Bild: © www.shutterstock.com, xing, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.09.2016, 1797 Zeichen

Die Aktie des führenden Karrierenetzwerks im deutschsprachigen Raum XING (WKN: XNG888 / ISIN: DE000XNG8888) sind seit langem gefragte Papiere im TecDAX . Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die XING-Aktie ebenfalls kaufenswert.

Die XING-Aktie befindet sich grundsätzlich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch den Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends (Punkt 2) wurde mit Überschreiten des Doppeltop bei 168 Euro ein Kaufsignal generiert (Punkt 3). Höhere Hochs gingen dabei mit höheren Tiefs einher.

Abb.: XING AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: XING AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 266 Euro, was einem Kurspotenzial von fast 50 Prozent entspricht. Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 155 Euro gültig (Punkt 4).

Abb.: XING AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: XING AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Der Bereich von 155 Euro würde sich auch für eine Stop-Loss-Order eignen. Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) bei Kursen unter 150 Euro erfolgen.

PP_LS1G8H_20160902Wegen des Widerstands beim Dreifach-Top bei 200 Euro ist das aktuelle Kaufsignal ein eher spekulatives Signal. Ein konservativer Einstieg in die XING-Aktie würde erst bei Überschreiten von 200 Euro erfolgen (Dreifach-Top). Danach ergibt sich eine dynamische Aufwärtsbewegung in Richtung Kursziel.

Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Endlos-Turbo-Zertifikat auf XING (WKN: LS1G8H / ISIN: DE000LS1G8h6) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg


(03.09.2016)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




TECDAX Letzter SK:  0.00 ( -1.39%)
Xing
Akt. Indikation:  340.50 / 343.00
Uhrzeit:  22:59:51
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. xing, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di. 4.6.24: DAX schwächer, Rheinmetall und die Facebook Gemeinschaftsrichtlinien, 25y Palfinger an Börse Wien

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl


    03.09.2016, 1797 Zeichen

    Die Aktie des führenden Karrierenetzwerks im deutschsprachigen Raum XING (WKN: XNG888 / ISIN: DE000XNG8888) sind seit langem gefragte Papiere im TecDAX . Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die XING-Aktie ebenfalls kaufenswert.

    Die XING-Aktie befindet sich grundsätzlich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch den Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends (Punkt 2) wurde mit Überschreiten des Doppeltop bei 168 Euro ein Kaufsignal generiert (Punkt 3). Höhere Hochs gingen dabei mit höheren Tiefs einher.

    Abb.: XING AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: XING AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 266 Euro, was einem Kurspotenzial von fast 50 Prozent entspricht. Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 155 Euro gültig (Punkt 4).

    Abb.: XING AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: XING AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Der Bereich von 155 Euro würde sich auch für eine Stop-Loss-Order eignen. Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) bei Kursen unter 150 Euro erfolgen.

    PP_LS1G8H_20160902Wegen des Widerstands beim Dreifach-Top bei 200 Euro ist das aktuelle Kaufsignal ein eher spekulatives Signal. Ein konservativer Einstieg in die XING-Aktie würde erst bei Überschreiten von 200 Euro erfolgen (Dreifach-Top). Danach ergibt sich eine dynamische Aufwärtsbewegung in Richtung Kursziel.

    Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Endlos-Turbo-Zertifikat auf XING (WKN: LS1G8H / ISIN: DE000LS1G8h6) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Ein Beitrag von Winfried Kronenberg


    (03.09.2016)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




    TECDAX Letzter SK:  0.00 ( -1.39%)
    Xing
    Akt. Indikation:  340.50 / 343.00
    Uhrzeit:  22:59:51
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. xing, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    PwC Österreich
    PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di. 4.6.24: DAX schwächer, Rheinmetall und die Facebook Gemeinschaftsrichtlinien, 25y Palfinger an Börse Wien

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag