Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Jennifer Wenth im Olympiafinale (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.08.2016, 1671 Zeichen

Nach gutem Beginn, Behinderung durch Sturz und enttäuschendem Ausgang gab's dann doch ein Happy End! Jennifer Wenth steht im 5000m Finale.

Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) startete im zweiten Vorlauf und es war klar, dass eine Zeit unter 15:30 Minuten nötig sein würde, um über die Zeitregel ins Finale aufsteigen zu können. Die Athletin von Trainer Karl Sander reihte sich wie geplant am Ende der Gruppe auf der Innenbahn ein und lief ihre gewohnte Taktik. Die ersten beiden Kilometer waren klar langsamer als die im ersten Lauf, dann ging 10.000m Weltrekordhalterin Almaz Alyana (ETH). Der Rest der Läuferinnen inklusive der Österreicherin blieb dicht beisammen. 

Die rot-weiß-rote Schlüsselszene

Nach rund zwei Drittel des Rennens kam dann die Neuseeländerin Nikki Hamblin zu Sturz, Abbey D'Agostino (USA) wurde mitgerissen, die dahinterlaufende Jennifer Wenth konnte nur mit viel Mühe einen Sturz verhindern. "Schade. Blöd gelaufen. Der Sturz war genau vor mir. Damit war der Kontakt weg und da kommst du nie wieder ran", sagte die enttäuschte Österreicherin, die das Rennen in 16:07,02min als 14. ihres Vorlauf beendete und ausgeschieden schien. 

Happy End nach Jury-Entscheidung

Einige Minuten nach dem Rennen als bereits die Interview gegeben waren, entschied die Jury, dass Hamblin, D'Agostino und Wenth zusätzlich zu den fünfzehn Qualifizierten im 5000m Endlauf antreten können. Happy End für Jennifer Wenth und die Chance in der Freitag-Abendsession in Rio de Janeiro (Samstag, 02:40 Uhr MEZ) nochmals ihr wahres Potential zu zeigen.

Im Original hier erschienen: Jennifer Wenth im Olympiafinale



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




 

Bildnachweis

1. Jennifer Wenth Schuhe , (© photaq/runplugged)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Jennifer Wenth Schuhe, (© photaq/runplugged)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
    Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Zumtobel
    Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%

    Featured Partner Video

    Ein Rodel-Wochenende

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Jennifer Wenth im Olympiafinale (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


    16.08.2016, 1671 Zeichen

    Nach gutem Beginn, Behinderung durch Sturz und enttäuschendem Ausgang gab's dann doch ein Happy End! Jennifer Wenth steht im 5000m Finale.

    Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) startete im zweiten Vorlauf und es war klar, dass eine Zeit unter 15:30 Minuten nötig sein würde, um über die Zeitregel ins Finale aufsteigen zu können. Die Athletin von Trainer Karl Sander reihte sich wie geplant am Ende der Gruppe auf der Innenbahn ein und lief ihre gewohnte Taktik. Die ersten beiden Kilometer waren klar langsamer als die im ersten Lauf, dann ging 10.000m Weltrekordhalterin Almaz Alyana (ETH). Der Rest der Läuferinnen inklusive der Österreicherin blieb dicht beisammen. 

    Die rot-weiß-rote Schlüsselszene

    Nach rund zwei Drittel des Rennens kam dann die Neuseeländerin Nikki Hamblin zu Sturz, Abbey D'Agostino (USA) wurde mitgerissen, die dahinterlaufende Jennifer Wenth konnte nur mit viel Mühe einen Sturz verhindern. "Schade. Blöd gelaufen. Der Sturz war genau vor mir. Damit war der Kontakt weg und da kommst du nie wieder ran", sagte die enttäuschte Österreicherin, die das Rennen in 16:07,02min als 14. ihres Vorlauf beendete und ausgeschieden schien. 

    Happy End nach Jury-Entscheidung

    Einige Minuten nach dem Rennen als bereits die Interview gegeben waren, entschied die Jury, dass Hamblin, D'Agostino und Wenth zusätzlich zu den fünfzehn Qualifizierten im 5000m Endlauf antreten können. Happy End für Jennifer Wenth und die Chance in der Freitag-Abendsession in Rio de Janeiro (Samstag, 02:40 Uhr MEZ) nochmals ihr wahres Potential zu zeigen.

    Im Original hier erschienen: Jennifer Wenth im Olympiafinale



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




     

    Bildnachweis

    1. Jennifer Wenth Schuhe , (© photaq/runplugged)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Jennifer Wenth Schuhe, (© photaq/runplugged)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
      Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Zumtobel
      Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%

      Featured Partner Video

      Ein Rodel-Wochenende

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

      Books josefchladek.com

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth