09.08.2016, 3732 Zeichen
Der ATX-Riese voestalpine (WKN 897200 / ISIN: AT0000937503) hat heute mit seinen Quartalszahlen den ein oder anderen Anleger verschreckt. Doch berücksichtigt man die Einmaleffekte, kann man nur sagen: Einfach unbeirrt weiter machen. Das gilt erst recht, als die Jahresziele bekräftigt wurden.
Konkret meldeten die Linzer für das erste Geschäftsquartal 2016/17 einen Umsatzrückgang um 7,6 Prozent auf 2,8 Mrd. Euro. Das Betriebsergebnis EBIT sank um 54,5 Prozent auf 168 Mio. Euro, während das Ergebnis vor Steuern um 57,7 Prozent auf 139 Mio. Euro einbrach. Auf bereinigter Basis sank das EBIT nur noch um 27,6 Prozent auf 172 Mio. Euro, während das Ergebnis vor Steuern auf bereinigter Basis um 28,3 Prozent auf 109 Mio. Euro sank. Die schwache Entwicklung ist überwiegend durch den im Jahresverlauf immer stärker spürbaren Einbruch der Nachfrage im Öl- und Gassektor sowie das zuletzt nur verzögerte Wirksamwerden von Preiserhöhungen im Stahl-Kontraktgeschäft verursacht worden. Ergebnismäßig haben außerordentliche Einmaleffekte infolge von Konsolidierungsumstellungen in der Metal Engineering Division im ersten Quartal des Vorjahres zu außerordentlichen Steigerungen bei EBITDA und EBIT geführt, die nun wegfallen.
Daher lohnt ein Blick in die Zukunft. Konzernchef Wolfgang Eder fasst diesen wie folgt zusammen: „Im Übrigen gehen wir im weiteren Jahresverlauf von einer deutlichen Entspannung der Situation aus. Dies vor allem im Hinblick darauf, dass im Stahl-Kontraktgeschäft bereits vereinbarte Preiserhöhungen nunmehr Schritt für Schritt wirksam werden und gegen Ende des Geschäftsjahres auch im Öl- und Gasbereich vor dem Hintergrund dann voraussichtlich wieder notwendiger Investitionen eine gewisse Entspannung eintreten sollte.“ Im Vergleich zum Vorjahr, das eine deutlich schwächere zweite Geschäftsjahreshälfte zeigte, zeichnet sich laut voestalpine für 2016/17 im weiteren Jahresverlauf sowohl in Bezug auf das operative Ergebnis (EBITDA) als auch das Betriebsergebnis (EBIT) eine klare Steigerung ab.
Entscheidend für den Optimismus ist auch die erfolgreiche Investitionspolitik von voestalpine. Zu den Investitions-Highlights im ersten Quartal 2016/17 zählte u.a. der Anlauf der weltweit ersten Anlage für „phs-directform“, mit der pressgehärtete, höchstfeste und korrosionsbeständige Karosserieteile aus verzinktem Stahlband in einem einzigen Prozessschritt (direktes Verfahren) gefertigt werden können. Damit hat die voestalpine als erster Anbieter überhaupt den Technologiesprung zur direkten Warmumformung von verzinktem Stahl geschafft. Details dazu gibt es im Beitrag „voestalpine: Ein Hidden-Technologiewert“. Für die Anhänger von Erklärvideos sei auch noch auf neueste Video von voestalpine hingewiesen. Darin deckt Metin Tolan, Professor für experimentelle Physik, die Geheimnisse der phs-Technologie in überraschenden kulinarischen Analogien auf.
Doch mit phs-directform ist nicht alles. Neben dem neuen, hochmodernen Drahtwalzwerk im österreichischen Donawitz befindet sich nunmehr auch das aktuell größte Investitionsvorhaben des voestalpine-Konzerns, die neue Direktreduktionsanlage im texanischen Corpus Christi, in der Inbetriebnahmephase. Vergessen darf man dabei auch nicht die erfolgreiche Fixierung auf den Mobilitässektor.

Chart: finanztreff.de
Kursseitig sieht die Aktie weiterhin gut aus. Das Jahr 2015 scheint vergessen. Die wichtigen gleitenden Durchschnitte sind überwunden. Fundamental notiert die Aktie mit einem 2017er KGV von unter 12 ebenfalls nicht überteuert.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?
voestalpine
Uhrzeit: 19:12:18
Veränderung zu letztem SK: -0.66%
Letzter SK: 21.12 ( 4.55%)
Bildnachweis
1.
voestalpine
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun ytd wieder zweistellig im...
» Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom Austria, EVN (Börse Ges...
» Nachlese: Werner Lanthaler, Gunter Deuber, Bernhard Krumpel, Gregor Rosi...
» PIR-News: News zu EVN, Research zu UBM, RBI, Frequentis (Christine Petzw...
» Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group ...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: AT&S, Palfinger und Bawag gesucht
» D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz ...
» ATX-Trends: Agrana, RBI, Rosenbauer ....
» Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: RHI Magnesita stei...
- Wiener Börse: ATX legt am Montag mehr als 3 Proze...
- Wie RHI Magnesita, Polytec Group, Semperit, Rosen...
- Wie AT&S, Bawag, Lenzing, OMV, CA Immo und CPI Eu...
- Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun yt...
- Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom ...
Featured Partner Video
Sport ist nicht immer schön
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. A...
Books josefchladek.com
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag