APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.08.2016, 5994 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
6-Monatsbericht
Der Umsatz des RHI Konzerns reduzierte sich im 1. Halbjahr 2016 gegenüber der Vergleichsperiode 2015 um 8,0% auf EUR 830,2 Mio. Die Umsatzerlöse der Division Stahl reduzierten sich insbesondere aufgrund einer schwächeren Geschäftsentwicklung in Südamerika, Europa und China um 5,6%. Der Umsatzrückgang der Division Industrial in Höhe von 14,4% gegenüber dem 1. Halbjahr 2015 lässt sich unter anderem auf geringere Auslieferungen in den Geschäftsbereichen Zement/Kalk, Glas und Umwelt, Energie, Chemie zurückführen.
Das operative Ergebnis betrug im abgelaufenen Halbjahr EUR 70,2 Mio. Gegenüber dem operativen Ergebnis des 1. Halbjahres 2015 in Höhe von EUR 68,6 Mio ergibt sich somit trotz des Umsatzrückganges eine Steigerung von 2,3%. Diese Entwicklung lässt sich insbesondere auf eine sehr erfreuliche Ergebnissituation der Division Stahl aufgrund positiver Produktmixeffekte, eine bessere Auslastung der Produktionskapazitäten infolge des Absatzanstieges sowie erzielte Einsparungen auf der Gemeinkostenseite zurückführen. Zudem verbesserte sich das operative Ergebnis der Division Rohstoffe infolge einer guten Auslastungssituation der beiden österreichischen Rohstoffwerke, Breitenau und Hochfilzen, die hauptsächlich basische Massen für die Stahlindustrie, insbesondere zum Einsatz im Elektrolichtbogenofen produzieren, sowie geringerer Produktionskosten am norwegischen Standort, Porsgrunn, deutlich. Hingegen blieb das operative Ergebnis der Division Industrial aufgrund rückläufiger Umsätze hinter jenem des Vorjahres zurück. Die operative Ergebnis-Marge des RHI Konzerns konnte von 7,6% im 1. Halbjahr 2015 auf 8,5% im 1. Halbjahr 2016 gesteigert werden.
Das EBIT des abgelaufenen Halbjahres belief sich auf EUR 68,8 Mio und beinhaltet einerseits einen negativen Ergebniseffekt in Höhe von EUR 4,6 Mio aus der Entkonsolidierung des US-amerikanischen Tochterunternehmens RHI Monofrax, LLC infolge des Verkaufes an den deutschen Private Equity Fonds Callista sowie andererseits einen positiven Nettoeffekt aus dem Stromliefervertrag in Norwegen. Hier konnten durch den Eigenverbrauch, den Verkauf zu Marktpreisen sowie gestiegene Strom-Futurepreise rund EUR 3,0 Mio an finanziellen Verbindlichkeiten ertragswirksam aufgelöst werden.
Q2/2016 Im 2. Quartal 2016 erhöhte sich der Umsatz des RHI Konzerns gegenüber dem vorangegangen Quartal um 13,0% auf EUR 440,5 Mio. Die Steigerung lässt sich insbesondere auf deutlich höhere Umsatzbeiträge der Division Stahl, insbesondere aus Europa, Afrika sowie der GUS-Region, sowie der Geschäftsbereiche Umwelt, Energie, Chemie und Nichteisenmetalle zurückführen.
Das operative Ergebnis erhöhte sich unter anderem aufgrund einer besseren Auslastung der Produktionskapazitäten infolge des Absatzanstieges von EUR 30,3 Mio im 1. Quartal 2016 auf EUR 39,9 Mio im abgelaufenen Quartal. Zusätzlich ist das operative Ergebnis des 2. Quartals 2016 durch positive Wechselkurseffekte aus der Abwertung des Euros beeinflusst. Die operative Ergebnis-Marge des RHI Konzerns verbesserte sich somit von 7,8% im 1. Quartal 2016 auf 9,1% im abgelaufenen Quartal.
Das Working Capital verringerte sich das fünfte Quartal in Folge und betrug zum 30.06.2016 EUR 495,1 Mio nach EUR 532,6 Mio zu Jahresende 2015. Der Rückgang um EUR 37,5 Mio lässt sich sowohl auf geringere Bestände als auch auf geringere Lieferforderungen zurückführen.
Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit belief sich im 1. Halbjahr 2016 auf EUR 76,7 Mio nach EUR 64,9 Mio in der Vergleichsperiode 2015. Abzüglich des Cashflows aus der Investitionstätigkeit von EUR -17,1 Mio im abgelaufenen Halbjahr ergibt sich ein Free Cashflow von EUR 59,6 Mio nach EUR 62,8 Mio im 1. Halbjahr 2015. Die Nettofinanzverschuldung verringerte sich trotz der Dividendenzahlung in Höhe von EUR 29,9 Mio von EUR 397,9 Mio zu Jahresende 2015 auf EUR 373,9 Mio zum 30.06.2016.
Ausblick Trotz des herausfordernden Marktumfeldes erhöht der Vorstand der RHI AG infolge der erfreulichen Ergebnisentwicklung im abgelaufenen Halbjahr den Ausblick. So wird für das Gesamtjahr 2016 eine operative Ergebnis-Marge von rund 8% erwartet, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von rund einem Prozentpunkt entspricht.
Aktuell arbeitet RHI aufgrund der Entwicklung in den Kundenindustrien an der weiteren Optimierung der Werksstruktur, die im laufenden Geschäftsjahr zu einer Anpassung der Produktionskapazitäten in Europa führen könnte. Zusätzlich wurden diverse Kostenmaßnahmen in den Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungsbereichen definiert. Die geplante Fortführung des Working Capital-Abbaus sollte die Free Cashflow-Generierung unterstützen und zu einer weiteren Reduktion der Nettoverschuldung führen.
in EUR Mio 1H/16 1H/15 Delta 2Q/16 1Q/16 Delta Umsatzerlöse 830,2 902,0 -8,0% 440,5 389,7 13,0% EBITDA 100,6 102,5 -1,9% 57,4 43,2 32,9% EBITDA-Marge 12,1% 11,4% 0,7pp 13,0% 11,1% 1,9pp Operatives Ergebnis 1) 70,2 68,6 2,3% 39,9 30,3 31,7% Operative Ergebnis-Marge 8,5% 7,6% 0,9pp 9,1% 7,8% 1,3pp EBIT 68,6 68,6 0,0% 41,5 27,1 53,1% EBIT-Marge 8,3% 7,6% 0,7pp 9,4% 7,0% 2,4pp

Ergebnis vor Ertragsteuern 62,9 63,0 -0,2% 39,1 23,8 64,3% Ergebnis nach Ertragsteuern 38,9 44,6 -12,8% 24,1 14,8 62,8%
1) EBIT vor Aufwendungen aus Derivaten aus Lieferverträgen, Wertminderungsaufwendungen und Restrukturierungseffekten

Der Bericht zum 1. Halbjahr 2016 steht ab sofort auf der Homepage www.rhi-ag.com unter Investor Relations / Finanzberichte als Download zur Verfügung.



Unternehmen: RHI AG Wienerbergstrasse 9 A-1100 Wien Telefon: +43 (0)50213-6676 FAX: +43 (0)50213-6130 Email: rhi@rhi-ag.com WWW: http://www.rhi-ag.com Branche: Feuerfestmaterialien ISIN: AT0000676903 Indizes: ATX Prime, ATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




RHI Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Gregor Rosinger (Rosinger Group), Christian Drastil (BSN), Barbara Potisk-Eibensteiner (RHI) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)

    Aktien haben sich in den letzten Jahrzehnten als wunderbares Instrument zum Vermögensaufbau bewährt. Dadurch ist es für jeden Menschen möglich, am Weltwirtschaftswachstum teilzuhaben und am Erfolg ...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    RHI AG / Ergebnis 1. Halbjahr 2016


    09.08.2016, 5994 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    6-Monatsbericht
    Der Umsatz des RHI Konzerns reduzierte sich im 1. Halbjahr 2016 gegenüber der Vergleichsperiode 2015 um 8,0% auf EUR 830,2 Mio. Die Umsatzerlöse der Division Stahl reduzierten sich insbesondere aufgrund einer schwächeren Geschäftsentwicklung in Südamerika, Europa und China um 5,6%. Der Umsatzrückgang der Division Industrial in Höhe von 14,4% gegenüber dem 1. Halbjahr 2015 lässt sich unter anderem auf geringere Auslieferungen in den Geschäftsbereichen Zement/Kalk, Glas und Umwelt, Energie, Chemie zurückführen.
    Das operative Ergebnis betrug im abgelaufenen Halbjahr EUR 70,2 Mio. Gegenüber dem operativen Ergebnis des 1. Halbjahres 2015 in Höhe von EUR 68,6 Mio ergibt sich somit trotz des Umsatzrückganges eine Steigerung von 2,3%. Diese Entwicklung lässt sich insbesondere auf eine sehr erfreuliche Ergebnissituation der Division Stahl aufgrund positiver Produktmixeffekte, eine bessere Auslastung der Produktionskapazitäten infolge des Absatzanstieges sowie erzielte Einsparungen auf der Gemeinkostenseite zurückführen. Zudem verbesserte sich das operative Ergebnis der Division Rohstoffe infolge einer guten Auslastungssituation der beiden österreichischen Rohstoffwerke, Breitenau und Hochfilzen, die hauptsächlich basische Massen für die Stahlindustrie, insbesondere zum Einsatz im Elektrolichtbogenofen produzieren, sowie geringerer Produktionskosten am norwegischen Standort, Porsgrunn, deutlich. Hingegen blieb das operative Ergebnis der Division Industrial aufgrund rückläufiger Umsätze hinter jenem des Vorjahres zurück. Die operative Ergebnis-Marge des RHI Konzerns konnte von 7,6% im 1. Halbjahr 2015 auf 8,5% im 1. Halbjahr 2016 gesteigert werden.
    Das EBIT des abgelaufenen Halbjahres belief sich auf EUR 68,8 Mio und beinhaltet einerseits einen negativen Ergebniseffekt in Höhe von EUR 4,6 Mio aus der Entkonsolidierung des US-amerikanischen Tochterunternehmens RHI Monofrax, LLC infolge des Verkaufes an den deutschen Private Equity Fonds Callista sowie andererseits einen positiven Nettoeffekt aus dem Stromliefervertrag in Norwegen. Hier konnten durch den Eigenverbrauch, den Verkauf zu Marktpreisen sowie gestiegene Strom-Futurepreise rund EUR 3,0 Mio an finanziellen Verbindlichkeiten ertragswirksam aufgelöst werden.
    Q2/2016 Im 2. Quartal 2016 erhöhte sich der Umsatz des RHI Konzerns gegenüber dem vorangegangen Quartal um 13,0% auf EUR 440,5 Mio. Die Steigerung lässt sich insbesondere auf deutlich höhere Umsatzbeiträge der Division Stahl, insbesondere aus Europa, Afrika sowie der GUS-Region, sowie der Geschäftsbereiche Umwelt, Energie, Chemie und Nichteisenmetalle zurückführen.
    Das operative Ergebnis erhöhte sich unter anderem aufgrund einer besseren Auslastung der Produktionskapazitäten infolge des Absatzanstieges von EUR 30,3 Mio im 1. Quartal 2016 auf EUR 39,9 Mio im abgelaufenen Quartal. Zusätzlich ist das operative Ergebnis des 2. Quartals 2016 durch positive Wechselkurseffekte aus der Abwertung des Euros beeinflusst. Die operative Ergebnis-Marge des RHI Konzerns verbesserte sich somit von 7,8% im 1. Quartal 2016 auf 9,1% im abgelaufenen Quartal.
    Das Working Capital verringerte sich das fünfte Quartal in Folge und betrug zum 30.06.2016 EUR 495,1 Mio nach EUR 532,6 Mio zu Jahresende 2015. Der Rückgang um EUR 37,5 Mio lässt sich sowohl auf geringere Bestände als auch auf geringere Lieferforderungen zurückführen.
    Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit belief sich im 1. Halbjahr 2016 auf EUR 76,7 Mio nach EUR 64,9 Mio in der Vergleichsperiode 2015. Abzüglich des Cashflows aus der Investitionstätigkeit von EUR -17,1 Mio im abgelaufenen Halbjahr ergibt sich ein Free Cashflow von EUR 59,6 Mio nach EUR 62,8 Mio im 1. Halbjahr 2015. Die Nettofinanzverschuldung verringerte sich trotz der Dividendenzahlung in Höhe von EUR 29,9 Mio von EUR 397,9 Mio zu Jahresende 2015 auf EUR 373,9 Mio zum 30.06.2016.
    Ausblick Trotz des herausfordernden Marktumfeldes erhöht der Vorstand der RHI AG infolge der erfreulichen Ergebnisentwicklung im abgelaufenen Halbjahr den Ausblick. So wird für das Gesamtjahr 2016 eine operative Ergebnis-Marge von rund 8% erwartet, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von rund einem Prozentpunkt entspricht.
    Aktuell arbeitet RHI aufgrund der Entwicklung in den Kundenindustrien an der weiteren Optimierung der Werksstruktur, die im laufenden Geschäftsjahr zu einer Anpassung der Produktionskapazitäten in Europa führen könnte. Zusätzlich wurden diverse Kostenmaßnahmen in den Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungsbereichen definiert. Die geplante Fortführung des Working Capital-Abbaus sollte die Free Cashflow-Generierung unterstützen und zu einer weiteren Reduktion der Nettoverschuldung führen.
    in EUR Mio 1H/16 1H/15 Delta 2Q/16 1Q/16 Delta Umsatzerlöse 830,2 902,0 -8,0% 440,5 389,7 13,0% EBITDA 100,6 102,5 -1,9% 57,4 43,2 32,9% EBITDA-Marge 12,1% 11,4% 0,7pp 13,0% 11,1% 1,9pp Operatives Ergebnis 1) 70,2 68,6 2,3% 39,9 30,3 31,7% Operative Ergebnis-Marge 8,5% 7,6% 0,9pp 9,1% 7,8% 1,3pp EBIT 68,6 68,6 0,0% 41,5 27,1 53,1% EBIT-Marge 8,3% 7,6% 0,7pp 9,4% 7,0% 2,4pp

    Ergebnis vor Ertragsteuern 62,9 63,0 -0,2% 39,1 23,8 64,3% Ergebnis nach Ertragsteuern 38,9 44,6 -12,8% 24,1 14,8 62,8%
    1) EBIT vor Aufwendungen aus Derivaten aus Lieferverträgen, Wertminderungsaufwendungen und Restrukturierungseffekten

    Der Bericht zum 1. Halbjahr 2016 steht ab sofort auf der Homepage www.rhi-ag.com unter Investor Relations / Finanzberichte als Download zur Verfügung.



    Unternehmen: RHI AG Wienerbergstrasse 9 A-1100 Wien Telefon: +43 (0)50213-6676 FAX: +43 (0)50213-6130 Email: rhi@rhi-ag.com WWW: http://www.rhi-ag.com Branche: Feuerfestmaterialien ISIN: AT0000676903 Indizes: ATX Prime, ATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




    RHI Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Gregor Rosinger (Rosinger Group), Christian Drastil (BSN), Barbara Potisk-Eibensteiner (RHI) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)

      Aktien haben sich in den letzten Jahrzehnten als wunderbares Instrument zum Vermögensaufbau bewährt. Dadurch ist es für jeden Menschen möglich, am Weltwirtschaftswachstum teilzuhaben und am Erfolg ...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h