Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ÖLV mit größtem EM-Team seit 1986 (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.06.2016, 3191 Zeichen

Der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) hat am Dienstag ein 17-köpfiges Team für die EM in Amsterdam (6.-10. Juli) nominiert. Der ÖLV stellt damit das größte EM-Aufgebot seit Stuttgart 1986. 

Leider nicht dabei ist allerdings der zuletzt auf Weltklasse-Niveau werfende Lukas Weißhaidinger (Diskus), der aktuell aufgrund einer Fußverletzung kürzer treten muss. Der Oberösterreicher hatte sich in der vergangenen Woche bei seinem Sieg in Madrid eine schwere Verstauchung im rechten Fuß zugezogen. Sein Antreten bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro ist aber nach aktuellem Stand nicht in Gefahr.

„Es ist natürlich schade, dass Luki die EM auslassen muss. Denn er hat sich in den vergangenen Wochen in Weltklasse-Form präsentiert“, meinte ÖLV-Präsident Ralph Vallon bei einem Mediengespräch in der Residenz der Niederländischen Botschaft in Wien. „Unser EM-Team kann sich aber dennoch mehr als sehen lassen. Es ist gespickt mit routinierten Top-Leuten wie den Mehrkämpfern Ivona Dadic und Dominik Distelberger sowie zahlreichen jungen Athleten, die auf der EM-Bühne wichtige Erfahrungen für die Zukunft sammeln werden“, so Vallon.

Schrott, Wenth und Mayer mit Vorjahresnormen mit dabei

Beate Schrott, Jennifer Wenth und Gerhard Mayer haben im Vorjahr die EM-Normen klar unterboten und wurden daher von der ÖLV-Sportkommission nominiert. Für sie geht es in Amsterdam nicht nur um ein bestmögliches Abschneiden, sondern auch darum, die geforderten Leistungsbestätigungen für das ÖOC und die Rio-Nominierung zu erbringen. 

Hufnagl, Wimberger und Preiner erhalten Startplätze

Der ÖLV hat gestern mehrere Athletinnen und Athleten, die knapp an den Normen waren, dem Europäischen Verband vorgeschlagen. Zum zweiten Mal in der EM-Geschichte gab es höhere Limits und die Teilnehmerfelder werden in fast allen Disziplinen auf eine bestimmte Anzahl aufgefüllt. Davon profitieren 400m Hürdenläufer Dominik Hufnagl, 100m Hürdensprinterin Eva Wimberger und Siebenkämpferin Verena Preiner, die allesamt heute in der Früh von ihrer EM-Teilnahme erfuhren.

Ganz bitter verlief dieser Prozess des Nachrückens für Läufer Brenton Rowe, dem über 1500m und über 5000m nur wenige Hundertstel auf die EM-Norm gefehlt haben. Er erhielt weder auf der einen noch auf der anderen Strecke einen Startplatz. 

ÖLV-Aufgebot für die EM in Amsterdam (6.-10. Juli): 

Damen (9): 

  • Jennifer Wenth (5.000 m/NÖ/SVS-Leichtathletik)
  • Beate Schrott (100 m Hürden/NÖ/Union St. Pölten)
  • Stephanie Bendrat (100 m Hürden/S/Union Salzburg LA)
  • Eva Wimberger (100 m Hürden/NÖ/St. Pölten)
  • Andrea Mayr (Halbmarathon/NÖ/SVS Leichtathletik)
  • Anita Baierl (Halbmarathon/OÖ/TUS Kremsmünster)
  • Veronika Watzek (Diskuswurf/K/KLC)
  • Ivona Dadic (Siebenkampf/NÖ/Union St. Pölten)
  • Verena Preiner (Siebenkampf/OÖ/Union Ebensee)

Herren (8): 

  • Markus Fuchs (100 m/NÖ/ULC Mödling)
  • Andreas Vojta (1.500 m/W/team2012.at)
  • Dominik Hufnagl (400 m Hürden/NÖ/SVS-Leichtathletik)
  • Valentin Pfeil (Halbmarathon/OÖ/LAC Amateure Steyr)
  • Lemawork Ketema Weldearegaye (Halbmarathon/W/team2012.at)
  • Edwin Kemboi (Halbmarathon/K/KLC)
  • Gerhard Mayer (Diskuswurf/NÖ/SVS-Leichtathletik)
  • Dominik Distelberger (Zehnkampf/NÖ/UVB Purgstall)

Im Original hier erschienen: ÖLV mit größtem EM-Team seit 1986



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




 

Bildnachweis

1. ÖLV-Nachrichten 05/2015 - Jennifer Wenth

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


ÖLV-Nachrichten 05/2015 - Jennifer Wenth


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
    BSN MA-Event Zumtobel
    Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%
    BSN MA-Event voestalpine
    Star der Stunde: Wienerberger 1.81%, Rutsch der Stunde: RBI -1.08%
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall

    Featured Partner Video

    Einmal Gemischtes

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    ÖLV mit größtem EM-Team seit 1986 (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


    28.06.2016, 3191 Zeichen

    Der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) hat am Dienstag ein 17-köpfiges Team für die EM in Amsterdam (6.-10. Juli) nominiert. Der ÖLV stellt damit das größte EM-Aufgebot seit Stuttgart 1986. 

    Leider nicht dabei ist allerdings der zuletzt auf Weltklasse-Niveau werfende Lukas Weißhaidinger (Diskus), der aktuell aufgrund einer Fußverletzung kürzer treten muss. Der Oberösterreicher hatte sich in der vergangenen Woche bei seinem Sieg in Madrid eine schwere Verstauchung im rechten Fuß zugezogen. Sein Antreten bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro ist aber nach aktuellem Stand nicht in Gefahr.

    „Es ist natürlich schade, dass Luki die EM auslassen muss. Denn er hat sich in den vergangenen Wochen in Weltklasse-Form präsentiert“, meinte ÖLV-Präsident Ralph Vallon bei einem Mediengespräch in der Residenz der Niederländischen Botschaft in Wien. „Unser EM-Team kann sich aber dennoch mehr als sehen lassen. Es ist gespickt mit routinierten Top-Leuten wie den Mehrkämpfern Ivona Dadic und Dominik Distelberger sowie zahlreichen jungen Athleten, die auf der EM-Bühne wichtige Erfahrungen für die Zukunft sammeln werden“, so Vallon.

    Schrott, Wenth und Mayer mit Vorjahresnormen mit dabei

    Beate Schrott, Jennifer Wenth und Gerhard Mayer haben im Vorjahr die EM-Normen klar unterboten und wurden daher von der ÖLV-Sportkommission nominiert. Für sie geht es in Amsterdam nicht nur um ein bestmögliches Abschneiden, sondern auch darum, die geforderten Leistungsbestätigungen für das ÖOC und die Rio-Nominierung zu erbringen. 

    Hufnagl, Wimberger und Preiner erhalten Startplätze

    Der ÖLV hat gestern mehrere Athletinnen und Athleten, die knapp an den Normen waren, dem Europäischen Verband vorgeschlagen. Zum zweiten Mal in der EM-Geschichte gab es höhere Limits und die Teilnehmerfelder werden in fast allen Disziplinen auf eine bestimmte Anzahl aufgefüllt. Davon profitieren 400m Hürdenläufer Dominik Hufnagl, 100m Hürdensprinterin Eva Wimberger und Siebenkämpferin Verena Preiner, die allesamt heute in der Früh von ihrer EM-Teilnahme erfuhren.

    Ganz bitter verlief dieser Prozess des Nachrückens für Läufer Brenton Rowe, dem über 1500m und über 5000m nur wenige Hundertstel auf die EM-Norm gefehlt haben. Er erhielt weder auf der einen noch auf der anderen Strecke einen Startplatz. 

    ÖLV-Aufgebot für die EM in Amsterdam (6.-10. Juli): 

    Damen (9): 

    • Jennifer Wenth (5.000 m/NÖ/SVS-Leichtathletik)
    • Beate Schrott (100 m Hürden/NÖ/Union St. Pölten)
    • Stephanie Bendrat (100 m Hürden/S/Union Salzburg LA)
    • Eva Wimberger (100 m Hürden/NÖ/St. Pölten)
    • Andrea Mayr (Halbmarathon/NÖ/SVS Leichtathletik)
    • Anita Baierl (Halbmarathon/OÖ/TUS Kremsmünster)
    • Veronika Watzek (Diskuswurf/K/KLC)
    • Ivona Dadic (Siebenkampf/NÖ/Union St. Pölten)
    • Verena Preiner (Siebenkampf/OÖ/Union Ebensee)

    Herren (8): 

    • Markus Fuchs (100 m/NÖ/ULC Mödling)
    • Andreas Vojta (1.500 m/W/team2012.at)
    • Dominik Hufnagl (400 m Hürden/NÖ/SVS-Leichtathletik)
    • Valentin Pfeil (Halbmarathon/OÖ/LAC Amateure Steyr)
    • Lemawork Ketema Weldearegaye (Halbmarathon/W/team2012.at)
    • Edwin Kemboi (Halbmarathon/K/KLC)
    • Gerhard Mayer (Diskuswurf/NÖ/SVS-Leichtathletik)
    • Dominik Distelberger (Zehnkampf/NÖ/UVB Purgstall)

    Im Original hier erschienen: ÖLV mit größtem EM-Team seit 1986



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Bildnachweis

    1. ÖLV-Nachrichten 05/2015 - Jennifer Wenth

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    ÖLV-Nachrichten 05/2015 - Jennifer Wenth


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
      BSN MA-Event Zumtobel
      Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%
      BSN MA-Event voestalpine
      Star der Stunde: Wienerberger 1.81%, Rutsch der Stunde: RBI -1.08%
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall

      Featured Partner Video

      Einmal Gemischtes

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

      Books josefchladek.com

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published