15.06.2016, 1297 Zeichen
Jochen Stanzl, 15. Juni 2016
Die jüngste Korrektur im Deutschen Aktienindex könnte zu weit gegangen sein. Diese Vermutung treibt kurzfristig orientierte Anleger heute Morgen in die Schnäppchenjagd auf deutsche Aktien. Damit kann der Index vorerst die Marke von 9.500 Punkten verteidigen, der er gestern sehr nah gekommen war.
Auch technische Gründe sprechen für einen Aufholbedarf des DAX gegenüber seinen amerikanischen Pendants. Der S&P 500 verlor in den vergangenen vier Handelstagen lediglich knapp zwei Prozent, der DAX aber musste einen Sechs-Prozent-Verlust hinnehmen. Technisch orientierte Trader setzen jetzt auf eine kurzfristige Erholung.
Zudem weckt die Pressekonferenz der US-Notenbank zumindest die Hoffnung, für eine Stabilisierung an den Börsen sorgen zu können. Die Fed könnte die jüngsten Turbulenzen an den Märkten und die Brexit-Gefahr dahingehend würdigen, dass sie Signale aussendet, die Zinswende weiterhin marktverträglich zu gestalten.
Solche versöhnlichen Töne würden eine technische Gegenbewegung bei Aktien auslösen. Die englische und europäische Zentralbank haben bereits angekündigt, im Falle eines Brexit stützend an den Märkten eingreifen zu wollen. Die Hoffnung auf ein konzertiertes Handeln im Falle eines Falles wirkt heute wie ein Aphrodisiakum für die Aktienmärkte.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Random Partner
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Party #820: ATX im Plus, Erste Group alle Neune, Ex-VIG-CEO...
» Österreich-Depots: Fester (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 15.1.: EVN (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» PIR-News: Initiative Kapitalmarkt, UBM ESG, Bawag, wienerberger, Elisabe...
» Nachlese: Lenzing-Rätsel, Stefan Zapotocky, Ronny Pecik, Josef Obergants...
» Wiener Börse zu Mittag fester: wienerberger, Bawag und RBI gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u..a. Lenzing, Chris Lohner, Eli Lilly, Stef...
» Börsepeople im Podcast S16/24: Stefan Zapotocky
» ATX-Trends: Lenzing, AT&S, Agrana, Bawag ...
» Österreich-Depots: Etwas fester (Depot Kommentar)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QMD1 | |
AT0000A3FL28 | |
AT0000A3FFF1 |
- Wie Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, ...
- Wie Wienerberger, CA Immo, voestalpine, SBO, DO&C...
- Wiener Börse Party #820: ATX im Plus, Erste Group...
- wienerberger: CEO Heimo Scheuch erwirbt Aktien
- Österreich-Depots: Fester (Depot Kommentar)
- Börsegeschichte 15.1.: EVN (Börse Geschichte) (Bö...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #813: ATX am Dreikönigstag nach Polit-Beben im Plus, doch mit Neos? Fokus RBI, Strabag, Polytec, Kapsch
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Books josefchladek.com
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Charlie Simokaitis
The Crisis Tapes
2024
TIS Books
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects
Daido Moriyama
Record (Kiroku) No.1-5 (Reprint Edition) 森山 大道 記録
2008
Akio Nagasawa