Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Vorschau: Die Planai als Schauplatz der Berglauf-Staatsmeisterschaften (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.06.2016, 2595 Zeichen

Am Sonntag, 5. Juni 2016, finden die diesjährigen Berglauf-Staatsmeisterschaften und die österreichischen Meisterschaften der U20-, U18- und aller Mastersklassen in Schladming auf der Planai statt.

Das Mekka der Skiläufer und Austragungsort der Alpinen Ski-WM 2013 wird zum Mittelpunkt der besten heimischen Bergläuferinnen und Bergläufer. Die Männer, Frauen sowie die Athleten der männlichen U20 starten im Planai Stadion direkt im Ort und haben dann 8,9km und insgesamt 1.080 Höhenmeter zu bewältigen. Alle anderen laufen 3,9km und 450 Höhenmeter. Gelaufen wird teilweise auf Asphalt (15%), Forstwegen (15%) und großteils auf Wanderwegen (70%) bis hinauf zur Schafalm, wo sich das Ziel für alle Bewerbe und auch die Bergstation der Seilbahn befindet.

Die Staatsmeisterschaften dienen auch als Ausscheidungsrennen für die Juli in Arco di Trento (ITA) stattfindenden Berglauf-Europameisterschaften. ÖLV-Berglaufreferent und Rekord-Champion mit 11 Titeln, Helmut Schmuck, wird sich vor Ort ein Bild von den potentiellen EM-Startern machen.

Andrea Mayr als große Favoritin

Bei den Frauen ist Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik), die mehrfache Welt- und Europameisterin, die große Favoritin. Um die Medaillen werden wohl Susanne Mair (Union Raika Lienz) und die EM-Teammedaillengewinnerin  Karin Freitag ( LG-Decker Itter) kämpfen. Interessant wird, ob die Weltcup erprobte Langläuferin Teresa Stadlober (ATV Irdning) in die Medaillenentscheidung eingreifen wird können. Die große Abwesende ist Sabine Reiner (hellblau Powerteam), die leider nicht am Start sein wird.

Bei den Männern wird es nach einen neuen Staatsmeister geben, da die Sieger der letzten Jahre (Markus Hohenwarter, David Schneider, Stefan Paternoster) nicht antreten werden. Die aussichtsreichsten Kandidaten dürften Manuel Innerhofer, sein Zwillingsbruder Hans Peter Innerhofer(beide LC Oberpinzgau), Hannes Meißel (ATV Irdning) und Simon Lechleitner (LG-Decker Itter) sein. Überraschungen sind aber auf dieser selektiven Strecke nicht ausgeschlossen.

Kleine Felder in den Nachwuchsklassen

Bei den Burschen in der U20-Klasse sind nur vier Athleten gemeldet - der Rennausgang ist offen. Bei den Mädchen sind es fünf Teilnehmerinnen, wobei die Vorjahres-Dritte Julia Praxmarer (LG-Decker Itter), die auch im Vorjahr WM-Zwölfte war, klar zu favorisieren ist. In der U18-Klasse streben beide Vorjahresmeister, Helena Dutka (Union Salzburg LA) und Christoph Pölzgutter (ASKÖ Waidhofen/Ybbs) die Titelverteidigung an. Mit 6 Mädchen und 13 Burschen sind auch hier die Felder klein.

Im Original hier erschienen: Vorschau: Die Planai als Schauplatz der Berglauf-Staatsmeisterschaften



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




 

Bildnachweis

1. Planai, voestalpine skygate , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Planai, voestalpine skygate, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
    Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/02: Christian Drastil ZJ

    Mein zweiter Gast in Season 17 bin ich irgendwie wieder einmal selbst, es ist eine Crossover Folge mit Zsolt Janos, dessen Jingle "Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklär...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Vorschau: Die Planai als Schauplatz der Berglauf-Staatsmeisterschaften (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


    01.06.2016, 2595 Zeichen

    Am Sonntag, 5. Juni 2016, finden die diesjährigen Berglauf-Staatsmeisterschaften und die österreichischen Meisterschaften der U20-, U18- und aller Mastersklassen in Schladming auf der Planai statt.

    Das Mekka der Skiläufer und Austragungsort der Alpinen Ski-WM 2013 wird zum Mittelpunkt der besten heimischen Bergläuferinnen und Bergläufer. Die Männer, Frauen sowie die Athleten der männlichen U20 starten im Planai Stadion direkt im Ort und haben dann 8,9km und insgesamt 1.080 Höhenmeter zu bewältigen. Alle anderen laufen 3,9km und 450 Höhenmeter. Gelaufen wird teilweise auf Asphalt (15%), Forstwegen (15%) und großteils auf Wanderwegen (70%) bis hinauf zur Schafalm, wo sich das Ziel für alle Bewerbe und auch die Bergstation der Seilbahn befindet.

    Die Staatsmeisterschaften dienen auch als Ausscheidungsrennen für die Juli in Arco di Trento (ITA) stattfindenden Berglauf-Europameisterschaften. ÖLV-Berglaufreferent und Rekord-Champion mit 11 Titeln, Helmut Schmuck, wird sich vor Ort ein Bild von den potentiellen EM-Startern machen.

    Andrea Mayr als große Favoritin

    Bei den Frauen ist Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik), die mehrfache Welt- und Europameisterin, die große Favoritin. Um die Medaillen werden wohl Susanne Mair (Union Raika Lienz) und die EM-Teammedaillengewinnerin  Karin Freitag ( LG-Decker Itter) kämpfen. Interessant wird, ob die Weltcup erprobte Langläuferin Teresa Stadlober (ATV Irdning) in die Medaillenentscheidung eingreifen wird können. Die große Abwesende ist Sabine Reiner (hellblau Powerteam), die leider nicht am Start sein wird.

    Bei den Männern wird es nach einen neuen Staatsmeister geben, da die Sieger der letzten Jahre (Markus Hohenwarter, David Schneider, Stefan Paternoster) nicht antreten werden. Die aussichtsreichsten Kandidaten dürften Manuel Innerhofer, sein Zwillingsbruder Hans Peter Innerhofer(beide LC Oberpinzgau), Hannes Meißel (ATV Irdning) und Simon Lechleitner (LG-Decker Itter) sein. Überraschungen sind aber auf dieser selektiven Strecke nicht ausgeschlossen.

    Kleine Felder in den Nachwuchsklassen

    Bei den Burschen in der U20-Klasse sind nur vier Athleten gemeldet - der Rennausgang ist offen. Bei den Mädchen sind es fünf Teilnehmerinnen, wobei die Vorjahres-Dritte Julia Praxmarer (LG-Decker Itter), die auch im Vorjahr WM-Zwölfte war, klar zu favorisieren ist. In der U18-Klasse streben beide Vorjahresmeister, Helena Dutka (Union Salzburg LA) und Christoph Pölzgutter (ASKÖ Waidhofen/Ybbs) die Titelverteidigung an. Mit 6 Mädchen und 13 Burschen sind auch hier die Felder klein.

    Im Original hier erschienen: Vorschau: Die Planai als Schauplatz der Berglauf-Staatsmeisterschaften



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




     

    Bildnachweis

    1. Planai, voestalpine skygate , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Planai, voestalpine skygate, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
      Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/02: Christian Drastil ZJ

      Mein zweiter Gast in Season 17 bin ich irgendwie wieder einmal selbst, es ist eine Crossover Folge mit Zsolt Janos, dessen Jingle "Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklär...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas