22.04.2016, 3896 Zeichen
Die ProSiebenSat.1 Gruppe ist eines der größten unabhängigen Medienhäuser in Europa. Mit den Sendern SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx, SAT.1 Gold und ProSieben MAXX ist sie die Nummer 1 in Deutschland nach Zuschauern und erreichen täglich über 42 Millionen Haushalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen wurde im Oktober 2000 gegründet und beschäftigt heute über 4.800 Mitarbeiter. Die Aktien des Unternehmens wurden erst vor kurzem in den DAX aufgenommen, wo sie die angeschlagenen Papiere von K+S ersetzen. Dank solidem Wachstum und gezielten Zukäufen gelang ProSiebenSat.1 damit nun der Sprung in die Königsklasse. Seit 2009 konnte der Medienkonzern seinen Gesamtumsatz durchschnittlich um 9,2% pro Jahr steigern und erzielte im Geschäftsjahr 2015 einen Rekordumsatz von mehr als 3,2 Mrd. Euro. Laut Unternehmensangaben plant das Unternehmen auch in Zukunft weiterhin die Vernetzung der einzelnen Unternehmensbereiche voranzutreiben und durch neue Geschäftsideen und Zukäufe in allen Segmenten zusätzliche Erlösquellen zu schaffen. Zudem verleiht die Distribution von Sendern in HD-Qualität dem Kerngeschäft Fernsehen neue Attraktivität. Mit dem Videoportal maxdome sind sie im stark wachsenden online Entertainment Markt präsent und kämpfen mit Netflix und Amazon Prime um Marktanteile. Allerdings konnte das Unternehmen mit maxdome bisher noch keinen Gewinn erzielen. Nach Aussagen des Unternehmens möchte der Konzern seine Aktionäre angemessen am Unternehmenserfolg teilhaben lassen und plant deshalb auch in Zukunft 80 bis 90 Prozent des Jahresüberschusses als Dividende auszuschütten. 15 Analysten empfehlen, die Aktie der ProSiebenSat.1 Media SE zu kaufen, 12 zu halten und 4 zu verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei EUR 50,72 (Quelle: Bloomberg). Da der weitere Kursverlauf der Aktie von einer Vielzahl konzernpolitischen, branchenspezifischen & ökonomischen Faktoren abhängig ist, sollten Anleger das Risiko bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen. Entwicklungen können jederzeit anders verlaufen als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Mit freundlichen Grüßen Ihr Vontobel Zertifikate-Team |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
*Stand vom 22.04.2016 Wichtige Risiken: Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses des o.g. Unternehmens von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Aktienkurs kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft. Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung. |
Hinweis:
Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und
genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur
Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und
unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von
Finanzanalysen.
Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den
mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen
Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt
lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und
etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite
des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber
hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem
Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim
Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer
Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe
bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden
Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative
Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen
über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater
Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit
dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen
Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt
oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte
(z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im
Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten
Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf
diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet
werden.
Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt,
Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB
133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main
Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag
Amazon
Uhrzeit: 15:48:26
Veränderung zu letztem SK: 7.78%
Letzter SK: 151.84 ( -3.06%)
DAX Letzter SK: 151.84 ( 0.41%)
Gold Letzter SK: 151.84 ( 0.87%)
Netflix
Uhrzeit: 15:48:26
Veränderung zu letztem SK: 1.98%
Letzter SK: 900.60 ( 1.53%)
ProSiebenSat1
Uhrzeit: 15:40:47
Veränderung zu letztem SK: 0.54%
Letzter SK: 6.06 ( 1.85%)
Bildnachweis
1.
TV Fernsehen Bild Farben
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.
Random Partner
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...
» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...
» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...
» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...
» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...
» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
» Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Ko...
- Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen W...
- Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Stey...
- Straußen-Training Marke Arik Brauer schadet nicht...
- Unser Volumensrobot sagt: Frequentis, Palfinger, ...
- PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Ra...
Featured Partner Video
Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)
Soulsurfing Podcast Episode 6, also noch 2 Folgen bis zum Ende der ersten Staffel (im Podcast spreche ich von nur noch einer Folge - typisch, der Kopf ist schon wieder voraus ;-)
In dieser...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk