Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Vorschau: Österr. Straßenlauf-Meisterschaften (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.04.2016, 1812 Zeichen

Kremsmünster ist nach 2006 und 2014 zum dritten Mal Ausrichter der Österreichischen Straßenlauf-Meisterschaften, die im Rahmen des traditionellen Marktlaufes ausgerichtet werden. Die Allgemeine Klasse 10km zu absolvieren, in der U18-Klasse geht das Meisterschaftsrennen über 5 Kilometer. 

Der Veranstalter TUS Kremsmünster, mit Karlheinz Meidinger einen erfahrenen Veranstaltungsleiter, bietet einen schnellen, AIMS-vermessenen Rundkurs (2,5km pro Runde), dessen Streckenrekorde von prominenten heimischen Läufern gehalten werden. Bei den Damen hält diesen Andrea Mayr mit 33:19min (2014) und bei den Männern teilen sich den Streckenrekord in 29:05min Günther Weidlinger (2006) und Martin Pröll (2010).

Spannung im Männerrennen

Bei den Männern fehlen die Teilnehmer des Vienna City Marathons Valentin Pfeil, Christian Steinhammer und Christian Robin. Andreas Vojta befindet sich derzeit in den USA auf Trainingslager. Kein klarer Favorit ist daher auszumachen, was auf ein spannendes Rennen hoffen lässt.

Ein Wörtchen um den Sieg mitreden werden Christoph Sander (1. ÖSTM 10.000m 2015), Hans-Peter (2. ÖSTM Cross kurz) und Manuel Innerhofer, Simon Lechleitner (4. ÖSTM Cross lang), Seid Endris (3. ÖSTM Cross lang), Jürgen Aigner (3. ÖSTM Cross kurz) und Luca Sinn (2. ÖSTM Cross lang).

Alle gegen Andrea Mayr

Andrea Mayr möchte in Kremsmünster einen guten Formtest in der Olympiavorbereitung absolvieren und wohl die klare Favoritin. Im Spitzenfeld dieser Meisterschaften sind aber auch Karin Freitag (letzte Woche schnellste Österreicherin beim Vienna City Marathon) und Lena Millonig (letzte Woche guter Test beim „Get active 4.2“).

Österreichs Leichtathletin des Jahres Jennifer Wenth und Lokalmatadorin Anita Baierl werden nicht am Start sein.

Im Original hier erschienen: Vorschau: Österr. Straßenlauf-Meisterschaften



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




 

Bildnachweis

1. Andrea Mayr , (© Fotos Hörmandinger und Fritsche)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Andrea Mayr, (© Fotos Hörmandinger und Fritsche)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Zumtobel
    Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
    Scheid zu Palfinger
    Scheid zu voestalpine

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

    Matthias Reith ist Senior Ökonom bei Raiffeisen Research (RBI), er analysiert Österreichs Volkswirtschaft und Österreichs Immobilienmarkt. Einzeltitel aus der Immobilienbranche bewertet er nicht, w...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Vorschau: Österr. Straßenlauf-Meisterschaften (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


    15.04.2016, 1812 Zeichen

    Kremsmünster ist nach 2006 und 2014 zum dritten Mal Ausrichter der Österreichischen Straßenlauf-Meisterschaften, die im Rahmen des traditionellen Marktlaufes ausgerichtet werden. Die Allgemeine Klasse 10km zu absolvieren, in der U18-Klasse geht das Meisterschaftsrennen über 5 Kilometer. 

    Der Veranstalter TUS Kremsmünster, mit Karlheinz Meidinger einen erfahrenen Veranstaltungsleiter, bietet einen schnellen, AIMS-vermessenen Rundkurs (2,5km pro Runde), dessen Streckenrekorde von prominenten heimischen Läufern gehalten werden. Bei den Damen hält diesen Andrea Mayr mit 33:19min (2014) und bei den Männern teilen sich den Streckenrekord in 29:05min Günther Weidlinger (2006) und Martin Pröll (2010).

    Spannung im Männerrennen

    Bei den Männern fehlen die Teilnehmer des Vienna City Marathons Valentin Pfeil, Christian Steinhammer und Christian Robin. Andreas Vojta befindet sich derzeit in den USA auf Trainingslager. Kein klarer Favorit ist daher auszumachen, was auf ein spannendes Rennen hoffen lässt.

    Ein Wörtchen um den Sieg mitreden werden Christoph Sander (1. ÖSTM 10.000m 2015), Hans-Peter (2. ÖSTM Cross kurz) und Manuel Innerhofer, Simon Lechleitner (4. ÖSTM Cross lang), Seid Endris (3. ÖSTM Cross lang), Jürgen Aigner (3. ÖSTM Cross kurz) und Luca Sinn (2. ÖSTM Cross lang).

    Alle gegen Andrea Mayr

    Andrea Mayr möchte in Kremsmünster einen guten Formtest in der Olympiavorbereitung absolvieren und wohl die klare Favoritin. Im Spitzenfeld dieser Meisterschaften sind aber auch Karin Freitag (letzte Woche schnellste Österreicherin beim Vienna City Marathon) und Lena Millonig (letzte Woche guter Test beim „Get active 4.2“).

    Österreichs Leichtathletin des Jahres Jennifer Wenth und Lokalmatadorin Anita Baierl werden nicht am Start sein.

    Im Original hier erschienen: Vorschau: Österr. Straßenlauf-Meisterschaften



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




     

    Bildnachweis

    1. Andrea Mayr , (© Fotos Hörmandinger und Fritsche)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Andrea Mayr, (© Fotos Hörmandinger und Fritsche)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Zumtobel
      Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
      Scheid zu Palfinger
      Scheid zu voestalpine

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

      Matthias Reith ist Senior Ökonom bei Raiffeisen Research (RBI), er analysiert Österreichs Volkswirtschaft und Österreichs Immobilienmarkt. Einzeltitel aus der Immobilienbranche bewertet er nicht, w...

      Books josefchladek.com

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth