Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX kann Boden gutmachen (Christian Henke)

Bild: © www.shutterstock.com, DAX. grün, steigt, http://www.shutterstock.com/de/pic-98599484/stock-photo--d...

Autor:
Christian Henke

Senior Market Analyst - IG Germany/Austria

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

08.04.2016, 1876 Zeichen
  • Für Unruhe hatten Aussagen einiger Mitglieder der US-Notenbank gesorgt.
  • Hierzulande gab es zuletzt positive Konjunkturdaten. Der Export ist stärker gestiegen als erwartet. Zudem wird in Deutschland deutlich mehr gebaut. Die Genehmigungen für den Bau von Wohnungen lag auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren. 

 

Ausblick:

  • In der kommenden Woche stehen einige wichtige Konjunkturdaten im Kalender. Dazu zählen vor allem die Zahlen zur Industrieproduktion in den USA und der Eurozone. Darüber hinaus werden jenseits des Atlantiks die Einzelhandelsumsätze veröffentlicht. Des Weiteren werden die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erwartet.
  • In den USA eröffnet der Aluminium-Hersteller Alcoa traditionell die Berichtssaison.

Charttechnik

  • Der deutsche Leitindex hatte am ersten Handelstag im April die technische Gegenbewegung beendet. Zuerst wurde der kurzfristige Aufwärtstrend unterschritten. Anschließend fiel das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 9.741 Punkten der Angebotsseite in die Hände.
  • Nun könnte es für den DAX in Richtung der unteren Abwärtstrendkanallinie bei momentan 9.150 Zählern gehen. Die fallende mittelfristige gewichtete 200-Tage-Durchschnittslinie sowie die kurzfristigen gen Süden zeigenden gewichteten 10 und 20-Tage-Glättungslinien bei aktuell 9.780 bzw. 9.671 Punkten unterstützen diese Annahme. Die genannten gleitenden Durchschnitte in Kombination mit dem 61,8%-Fibonacci-Niveau stellen nun Widerstände dar.

Aktuell

  • Am Freitag kann der deutsche Aktienindex einen guten Teil des im Wochenverlauf verlorenen Terrains wieder gut machen und nimmt am Nachmittag die Marke von 9.700 Punkten ins Visier.
  • Abzuwarten bleibt, wie nachhaltig angesichts des jüngsten Rücksetzers die derzeit vor allem technisch bedingte Gegenbewegung ausfällt. Zur Stunde notiert der Dax bei  9.645 Punkten 1,2 Prozent fester.

Im Original hier erschienen: DAX kann Boden gutmachen




Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




 

Bildnachweis

1. DAX. grün, steigt, http://www.shutterstock.com/de/pic-98599484/stock-photo--d-dax-stock-market-block-text-on-white-background.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Halbjahresbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 28.6.:Zumtobel, SBO (Börse Geschichte)

» UBM verkauft, RBI verlängert, DO & CO mit Ein-und Ausblick, neues Kurszi...

» Nachlese: Wiener Börse Homepage-Probleme, Red Bull, Novomatic, Aleksandr...

» Wiener Börse Party #682: Wiener Börse Homepage steht seit Stunden, L&S z...

» Wiener Börse zu Mittag: Homepage Wiener Börse schon stundenlang down, L&...

» Börsenradio Live-Blick 28/6: DAX, ATX & Gold starten im Ultimo-Handel st...

» Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic

» BSN Spitout Wiener Börse: Manner geht über den MA100 und MA200

» Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3CT80
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event CA Immo
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

    Featured Partner Video

    Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

    Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen ...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství


    08.04.2016, 1876 Zeichen
    • Für Unruhe hatten Aussagen einiger Mitglieder der US-Notenbank gesorgt.
    • Hierzulande gab es zuletzt positive Konjunkturdaten. Der Export ist stärker gestiegen als erwartet. Zudem wird in Deutschland deutlich mehr gebaut. Die Genehmigungen für den Bau von Wohnungen lag auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren. 

     

    Ausblick:

    • In der kommenden Woche stehen einige wichtige Konjunkturdaten im Kalender. Dazu zählen vor allem die Zahlen zur Industrieproduktion in den USA und der Eurozone. Darüber hinaus werden jenseits des Atlantiks die Einzelhandelsumsätze veröffentlicht. Des Weiteren werden die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erwartet.
    • In den USA eröffnet der Aluminium-Hersteller Alcoa traditionell die Berichtssaison.

    Charttechnik

    • Der deutsche Leitindex hatte am ersten Handelstag im April die technische Gegenbewegung beendet. Zuerst wurde der kurzfristige Aufwärtstrend unterschritten. Anschließend fiel das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 9.741 Punkten der Angebotsseite in die Hände.
    • Nun könnte es für den DAX in Richtung der unteren Abwärtstrendkanallinie bei momentan 9.150 Zählern gehen. Die fallende mittelfristige gewichtete 200-Tage-Durchschnittslinie sowie die kurzfristigen gen Süden zeigenden gewichteten 10 und 20-Tage-Glättungslinien bei aktuell 9.780 bzw. 9.671 Punkten unterstützen diese Annahme. Die genannten gleitenden Durchschnitte in Kombination mit dem 61,8%-Fibonacci-Niveau stellen nun Widerstände dar.

    Aktuell

    • Am Freitag kann der deutsche Aktienindex einen guten Teil des im Wochenverlauf verlorenen Terrains wieder gut machen und nimmt am Nachmittag die Marke von 9.700 Punkten ins Visier.
    • Abzuwarten bleibt, wie nachhaltig angesichts des jüngsten Rücksetzers die derzeit vor allem technisch bedingte Gegenbewegung ausfällt. Zur Stunde notiert der Dax bei  9.645 Punkten 1,2 Prozent fester.

    Im Original hier erschienen: DAX kann Boden gutmachen




    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




     

    Bildnachweis

    1. DAX. grün, steigt, http://www.shutterstock.com/de/pic-98599484/stock-photo--d-dax-stock-market-block-text-on-white-background.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Halbjahresbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 28.6.:Zumtobel, SBO (Börse Geschichte)

    » UBM verkauft, RBI verlängert, DO & CO mit Ein-und Ausblick, neues Kurszi...

    » Nachlese: Wiener Börse Homepage-Probleme, Red Bull, Novomatic, Aleksandr...

    » Wiener Börse Party #682: Wiener Börse Homepage steht seit Stunden, L&S z...

    » Wiener Börse zu Mittag: Homepage Wiener Börse schon stundenlang down, L&...

    » Börsenradio Live-Blick 28/6: DAX, ATX & Gold starten im Ultimo-Handel st...

    » Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic

    » BSN Spitout Wiener Börse: Manner geht über den MA100 und MA200

    » Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3CT80
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event CA Immo
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

      Featured Partner Video

      Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

      Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen ...

      Books josefchladek.com

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books