Autor:
Christian Henke

Senior Market Analyst - IG Germany/Austria

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

08.04.2016, 1876 Zeichen
  • Für Unruhe hatten Aussagen einiger Mitglieder der US-Notenbank gesorgt.
  • Hierzulande gab es zuletzt positive Konjunkturdaten. Der Export ist stärker gestiegen als erwartet. Zudem wird in Deutschland deutlich mehr gebaut. Die Genehmigungen für den Bau von Wohnungen lag auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren. 

 

Ausblick:

  • In der kommenden Woche stehen einige wichtige Konjunkturdaten im Kalender. Dazu zählen vor allem die Zahlen zur Industrieproduktion in den USA und der Eurozone. Darüber hinaus werden jenseits des Atlantiks die Einzelhandelsumsätze veröffentlicht. Des Weiteren werden die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erwartet.
  • In den USA eröffnet der Aluminium-Hersteller Alcoa traditionell die Berichtssaison.

Charttechnik

  • Der deutsche Leitindex hatte am ersten Handelstag im April die technische Gegenbewegung beendet. Zuerst wurde der kurzfristige Aufwärtstrend unterschritten. Anschließend fiel das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 9.741 Punkten der Angebotsseite in die Hände.
  • Nun könnte es für den DAX in Richtung der unteren Abwärtstrendkanallinie bei momentan 9.150 Zählern gehen. Die fallende mittelfristige gewichtete 200-Tage-Durchschnittslinie sowie die kurzfristigen gen Süden zeigenden gewichteten 10 und 20-Tage-Glättungslinien bei aktuell 9.780 bzw. 9.671 Punkten unterstützen diese Annahme. Die genannten gleitenden Durchschnitte in Kombination mit dem 61,8%-Fibonacci-Niveau stellen nun Widerstände dar.

Aktuell

  • Am Freitag kann der deutsche Aktienindex einen guten Teil des im Wochenverlauf verlorenen Terrains wieder gut machen und nimmt am Nachmittag die Marke von 9.700 Punkten ins Visier.
  • Abzuwarten bleibt, wie nachhaltig angesichts des jüngsten Rücksetzers die derzeit vor allem technisch bedingte Gegenbewegung ausfällt. Zur Stunde notiert der Dax bei  9.645 Punkten 1,2 Prozent fester.

Im Original hier erschienen: DAX kann Boden gutmachen




Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




 

Bildnachweis

1. DAX. grün, steigt, http://www.shutterstock.com/de/pic-98599484/stock-photo--d-dax-stock-market-block-text-on-white-background.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter

» LinkedIn-NL: Das gute an den Zoll-Diskussionen bzw. die Fragen zu Buy th...

» LinkedIn-NL: Besuche von Werner Lanthaler, Gunter Deuber und Bernhard Kr...

» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...

» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1831

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void


    08.04.2016, 1876 Zeichen
    • Für Unruhe hatten Aussagen einiger Mitglieder der US-Notenbank gesorgt.
    • Hierzulande gab es zuletzt positive Konjunkturdaten. Der Export ist stärker gestiegen als erwartet. Zudem wird in Deutschland deutlich mehr gebaut. Die Genehmigungen für den Bau von Wohnungen lag auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren. 

     

    Ausblick:

    • In der kommenden Woche stehen einige wichtige Konjunkturdaten im Kalender. Dazu zählen vor allem die Zahlen zur Industrieproduktion in den USA und der Eurozone. Darüber hinaus werden jenseits des Atlantiks die Einzelhandelsumsätze veröffentlicht. Des Weiteren werden die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erwartet.
    • In den USA eröffnet der Aluminium-Hersteller Alcoa traditionell die Berichtssaison.

    Charttechnik

    • Der deutsche Leitindex hatte am ersten Handelstag im April die technische Gegenbewegung beendet. Zuerst wurde der kurzfristige Aufwärtstrend unterschritten. Anschließend fiel das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 9.741 Punkten der Angebotsseite in die Hände.
    • Nun könnte es für den DAX in Richtung der unteren Abwärtstrendkanallinie bei momentan 9.150 Zählern gehen. Die fallende mittelfristige gewichtete 200-Tage-Durchschnittslinie sowie die kurzfristigen gen Süden zeigenden gewichteten 10 und 20-Tage-Glättungslinien bei aktuell 9.780 bzw. 9.671 Punkten unterstützen diese Annahme. Die genannten gleitenden Durchschnitte in Kombination mit dem 61,8%-Fibonacci-Niveau stellen nun Widerstände dar.

    Aktuell

    • Am Freitag kann der deutsche Aktienindex einen guten Teil des im Wochenverlauf verlorenen Terrains wieder gut machen und nimmt am Nachmittag die Marke von 9.700 Punkten ins Visier.
    • Abzuwarten bleibt, wie nachhaltig angesichts des jüngsten Rücksetzers die derzeit vor allem technisch bedingte Gegenbewegung ausfällt. Zur Stunde notiert der Dax bei  9.645 Punkten 1,2 Prozent fester.

    Im Original hier erschienen: DAX kann Boden gutmachen




    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




     

    Bildnachweis

    1. DAX. grün, steigt, http://www.shutterstock.com/de/pic-98599484/stock-photo--d-dax-stock-market-block-text-on-white-background.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter

    » LinkedIn-NL: Das gute an den Zoll-Diskussionen bzw. die Fragen zu Buy th...

    » LinkedIn-NL: Besuche von Werner Lanthaler, Gunter Deuber und Bernhard Kr...

    » Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

    » Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

    » Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...

    » Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1831

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h