Autor:
Ulrich W. Hanke

Börsenstratege und Herausgeber von www.boersianer.info - Hankes Börsenbrief

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.04.2016, 2174 Zeichen

Von Ulrich W. Hanke, boersianer.info – Das digitale Anlegermagazin

Michael O'Higgins veröffentlichte 1991 sein Buch "Beating the Dow", in dem er die Dividendenstrategie beschrieb. Das Buch wurde nie ins Deutsche übersetzt. Heute ist die Strategie auch als "Dogs of the Dow" bekannt, so taufte das US-Magazin Barron's O'Higgins Methode später. Bei der Strategie wählen Anleger die zehn Titel aus dem 30 US-Aktien umfassenden Dow Jones Index mit der höchsten Dividendenrendite (Dividende je Aktie / Aktienkurs x 100). Bei einer verfeinerten Version kaufen Anleger von den zehn Titeln nur die fünf mit dem optisch niedrigsten Kurs. Die Prozedur soll dann zum Anfang jeden Jahres wiederholt werden. Fertig. 

Auf der Methode baut unter anderem auch der DivDax auf, ein Index mit den 15 dividendenstärksten Titeln aus dem Dax 30, den die Deutsche Börse 2005 ins Leben rief. Doch beim Spitznamen der Strategie, den Dogs, ist meiner Meinung nach auch der Hund begraben! Dogs (englisch für Hunde) bezeichnet umgangssprachlich minderwertige Sachen. Im Falle von Aktien sind damit die Titel gemeint, die im vergangenen Jahr am schlechtesten abgeschnitten haben. O'Higgins wählt diese Titel anhand der Dividendenrendite. Denn die einstigen Verlierer sind oft im Folgejahr die Gewinneraktien. Bei einer hohen Dividendenrendite kann entweder die Dividende hoch sein, der Zähler oder eben der Nenner, der Aktienkurs niedrig. O'Higgins ging es um den Nenner. Insofern wird die klassische Dividendenstrategie oft missverstanden.

Es hat sich offenbar kaum jemand die Mühe gemacht, das Buch von O'Higgins zu lesen. Auch eine Abwandlung von Dow zu Dax ist nicht ohne Weiteres möglich. 15 Titel sind nicht zehn oder fünf, der Januar nicht September, an dem der DivDax neu zusammengesetzt wird. Am besten funktionieren die Dogs übrigens, im Jahr nachdem die Strategie nicht aufging. Und das kommt durchaus häufiger vor. Die fünf Dow-Dogs 2016 sind übrigens: Verizon Communications, Pfizer, Merck & Co., Wal-Mart Stores und Cisco Systems.

boersianer.info – Das digitale Anlegermagazin

 

Jetzt gratis abonnieren: http://www.boersianer.info/anmelden

Zur Person: 12 Fragen an … Ulrich W. Hanke, boersianer.info


(03.04.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




 

Bildnachweis

1. Dividenden, Dividende - http://www.shutterstock.com/de/pic-112789159/stock-photo-dividend-payout-announcement-concept-of-return-on-investment-focus-on-dividend.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


Random Partner

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...

» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...

» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...

» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...

» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel

» Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
    BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1), Palfinger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
    BSN Vola-Event adidas
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
    Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%

    Featured Partner Video

    Schon wieder Frauen-Sport

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17....

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven


    03.04.2016, 2174 Zeichen

    Von Ulrich W. Hanke, boersianer.info – Das digitale Anlegermagazin

    Michael O'Higgins veröffentlichte 1991 sein Buch "Beating the Dow", in dem er die Dividendenstrategie beschrieb. Das Buch wurde nie ins Deutsche übersetzt. Heute ist die Strategie auch als "Dogs of the Dow" bekannt, so taufte das US-Magazin Barron's O'Higgins Methode später. Bei der Strategie wählen Anleger die zehn Titel aus dem 30 US-Aktien umfassenden Dow Jones Index mit der höchsten Dividendenrendite (Dividende je Aktie / Aktienkurs x 100). Bei einer verfeinerten Version kaufen Anleger von den zehn Titeln nur die fünf mit dem optisch niedrigsten Kurs. Die Prozedur soll dann zum Anfang jeden Jahres wiederholt werden. Fertig. 

    Auf der Methode baut unter anderem auch der DivDax auf, ein Index mit den 15 dividendenstärksten Titeln aus dem Dax 30, den die Deutsche Börse 2005 ins Leben rief. Doch beim Spitznamen der Strategie, den Dogs, ist meiner Meinung nach auch der Hund begraben! Dogs (englisch für Hunde) bezeichnet umgangssprachlich minderwertige Sachen. Im Falle von Aktien sind damit die Titel gemeint, die im vergangenen Jahr am schlechtesten abgeschnitten haben. O'Higgins wählt diese Titel anhand der Dividendenrendite. Denn die einstigen Verlierer sind oft im Folgejahr die Gewinneraktien. Bei einer hohen Dividendenrendite kann entweder die Dividende hoch sein, der Zähler oder eben der Nenner, der Aktienkurs niedrig. O'Higgins ging es um den Nenner. Insofern wird die klassische Dividendenstrategie oft missverstanden.

    Es hat sich offenbar kaum jemand die Mühe gemacht, das Buch von O'Higgins zu lesen. Auch eine Abwandlung von Dow zu Dax ist nicht ohne Weiteres möglich. 15 Titel sind nicht zehn oder fünf, der Januar nicht September, an dem der DivDax neu zusammengesetzt wird. Am besten funktionieren die Dogs übrigens, im Jahr nachdem die Strategie nicht aufging. Und das kommt durchaus häufiger vor. Die fünf Dow-Dogs 2016 sind übrigens: Verizon Communications, Pfizer, Merck & Co., Wal-Mart Stores und Cisco Systems.

    boersianer.info – Das digitale Anlegermagazin

     

    Jetzt gratis abonnieren: http://www.boersianer.info/anmelden

    Zur Person: 12 Fragen an … Ulrich W. Hanke, boersianer.info


    (03.04.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




     

    Bildnachweis

    1. Dividenden, Dividende - http://www.shutterstock.com/de/pic-112789159/stock-photo-dividend-payout-announcement-concept-of-return-on-investment-focus-on-dividend.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

    » Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...

    » Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...

    » Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...

    » ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...

    » Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel

    » Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
      BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1), Palfinger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
      BSN Vola-Event adidas
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
      Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%

      Featured Partner Video

      Schon wieder Frauen-Sport

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17....

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h