17.03.2016, 2755 Zeichen
Die dritte Europameisterschaft im Treppenlauf fand in der polnischen Hauptstadt Warschau, und damit bei einem sehr renommierten Ausrichter, statt. Der Modus beinhaltete einen Sprint über 18 Stockwerke und eine längere Distanz über 38 Stockwerke im Rondo 1, einem der höchsten Gebäude der Stadt.
Die besten Athleten dieser Qualifikationsrunden hatten im Finale, welches abermals über die volle Distanz ging, noch einmal die Chance sich zu verbessern bzw. dagegen anzukämpfen keinen Platz mehr zu verlieren. Doch etwas überraschend und letztlich sehr klar konnte sich der Deutsche Christian Riedl gegen den favorisierten Titelverteidiger und Lokalmatador Piotr Lobodzinski durchsetzen. Dieser konnte nur durch einen starken Finallauf den Italien Fabio Ruga auf Platz 3 verweisen.
Mit der vielleicht stärksten Leistung seiner bisherigen Karriere gelang dem NiederösterreicherKlaus Hausleitner der siebente Endrang. Speziell seine Ausgeglichenheit in allen drei Läufen (schlechtestes Teilergebnis war Platz 8) verhalf ihm zum wohl nicht ganz erwarteten Erfolg. Direkt hinter Hausleitner platzierte sich der Vorarlberger Jakob Mayer (TS Dornbirn). Der Sensations-WM-Vierte vom Vorjahr hat vor allem im Sprint wertvolle Punkte liegen gelassen. Auch eine zu aggressive Startphase im ersten langen Bewerb haben ein besseres Ergebnis verhindert. Der ehemalige Empire State Building Lauf Sieger und Österreichs Rekordinternationale bei Berglauf Weltmeisterschaften Rudolf Reitberger (SU IGLA long life) erreichte Gesamtrang 30 und Platz 6 in der Mastersklasse.
In Abwesenheit der erfolgreichsten Österreichischen Damen der letzten Jahre - allen voran der Titelverteidigerin Andrea Mayr - waren die Erwartungen nicht all zu hoch gesteckt. Umso erfreulicher, dass die Siegerin des Österreichischen Treppenlaufcups 2015 Sabine Nader bei ihrem ersten großen internationalen Antreten mit Platz 14 zu überzeugen wusste. Überlegene Damensiegerin wurde die Polin Anna Ficner vor ihrer Landsfrau Iwona Wicha, welche die Tschechin Zuzana Krchova bei Punktegleichheit aufgrund des besseren Finalergebnisses auf Platz drei verwies.
Bereits fünf Tage nach der EM (17. März) geht es für viele Athleten – auch Österreicher – beim prestigeträchtigen Lauf auf den Pariser Eiffelturm weiter. Der traditionelle Steffl-Turmlauf des Österreichischen Leichtathletik-Verbands wird am 6. Mai stattfinden. Die Ausschreibung dieses Wettkampfs, der zum Österreichischen Treppenlaufcup sowie Weltcup zählt, erfolgt in Kürze.
v.l.n.r. Michael Reichetzeder, Klaus Hausleitner, Sabine Nader und Rudolf Reitberger
Weitere Infos:
Im Original hier erschienen: Starke Leistungen des österreichischen Teams bei der Treppenlauf-EM
Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung
1.
Die Treppe aus dem Intercell-Geschäftsbericht 2012 (c) Intercell
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 32/365: Vorbild Japan - wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfindet
Episode 32/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute von der kapitalmarkt-stimme-Voice Wolfgang Matejka, er führt aus, wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfinde...
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha