Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2015: Grösster Emittent Structured Products - RCB

Bild: © photaq/Martina Draper, Grösster Emittent Structured Products RCB

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

27.01.2016, 2857 Zeichen
Titelverteidigung. Das Handesvolumen bei den Strukturierten Produkten ist an der Wiener Börse im Jahr 2015 um 50 Mio. Euro auf 529 Mio. Euro gestiegen. Gelistet waren zum Jahresende 5.934 Produkte ex ETF (vernachlässigbar), 4.421 Zertifikate und 1.513 Warrants. Allein die RCB steuerte 3.600 Produkte zu dieser Zahl bei und bleibt damit der Platzhirsch im Zertifikatesegment in Wien bzw. mit Abstand grösster Emittent gelisteter Produkte. Das mit den Börsenotizen ist auch Strategie: Seit 2002 listet der Pionier RCB alle öffentlich angebotenen Zertifikate an der Wiener Börse. Über die Jahre wurden ca. 25.000 RCB-Optionsscheine und -Zertifikate einer Notierung unterzogen. Aktuell sind es wie zuvor erwähnt 3.600 Produkte, eine Steigerung vs. Vorjahr von ca. drei Prozent. Der Fokus auf den österreichischen Markt wird auch durch die Tatsache untermauert, dass es von der RCB Zertifikate und Optionsscheine auf alle 20 ATX-Titel gibt. Die Arbeit des Teams Strukturierte Produkte wurde in den vergangen Jahren vielfach ausgezeichnet. Neben internationalen Preisen (Structured Products Europe Awards – London, Capital Market Awards – Bukarest, Warsaw Stock Market Award – Warschau, Zertifikate Awards Deutschland) wurde die RCB seit 2007 im Rahmen des Zertifikate Award Austria Jahr für Jahr ohne Unterbrechung zum besten Zertifikate-Anbieter Österreichs gewählt. Neben in der Szene anerkannten Marktzugangslösungen punktet die RCB auch damit, aktuelle Marktentwicklungen rasch und einfach mit Zertifikaten handelbar zu machen und das Produktangebot den Kundenwünschen entsprechend zu pflegen bzw. auszubauen. 

Vergleich mit Deutschland

RCB-Zertifikate-Chefin Heike Arbter hat aktuell den Vorsitz beim Zertifikate Forum Austria (ZFA) inne. Beim ZFA handelt es sich um eine Interessensvertretung, die Vorstände (3, dazu 4 Aufsichtsräte und 8 Beiräte incl. Fachheft-Herausgeber Drastil) arbeiten anders als z.B. beim Deutschen Derivate Verband ehrenamtlich, allesamt Manager aus dem Zertifikategeschäft der Banken. Und: Der deutsche Markt ist beim investierten Volumen „nur“ etwa acht Mal grösser als der österreichische Markt, der bei 10,5 Mrd. Euro (Privatanleger) liegt. Der Faktor 8 ist im Kapitalmarktvergleich mit Deutschland ein sehr gutes Ergebnis für Österreich. In allen anderen Kategorien (Handelsvolumina, Listings, etc.) ist der Vorsprung Deutschlands vor Österreich wesentlich grösser als „Faktor 8“, oft ein Vielfaches. Also: Zertifikate sind bei Privatanlegern in Österreich beliebt. Das ist auch der beständigen Info-, Transparenz- und Aufklärungsarbeit der Emittenten zu danken.

About: Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil) bzw. Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)

Alle Sieger 2015Number One Awards 2015 (vgl. Number One Awards 2014)

Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

 


(27.01.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




BNP Paribas
Akt. Indikation:  61.62 / 61.87
Uhrzeit:  12:54:44
Veränderung zu letztem SK:  -0.17%
Letzter SK:  61.85 ( 1.21%)

Deutsche Bank
Akt. Indikation:  11.82 / 11.86
Uhrzeit:  12:53:39
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  11.82 ( 2.23%)

DO&CO
Akt. Indikation:  128.40 / 129.60
Uhrzeit:  12:54:45
Veränderung zu letztem SK:  0.16%
Letzter SK:  128.80 ( 2.22%)

Generali Assicuraz.
Akt. Indikation:  19.08 / 19.22
Uhrzeit:  12:54:45
Veränderung zu letztem SK:  0.47%
Letzter SK:  19.06 ( 0.05%)

Gurktaler AG VZ Letzter SK:  19.06 ( -3.30%)
Immofinanz
Akt. Indikation:  18.90 / 19.00
Uhrzeit:  12:54:44
Veränderung zu letztem SK:  0.16%
Letzter SK:  18.92 ( 0.00%)

OMV
Akt. Indikation:  39.08 / 39.28
Uhrzeit:  12:54:45
Veränderung zu letztem SK:  0.90%
Letzter SK:  38.83 ( 1.04%)

Sanochemia
Akt. Indikation:  0.90 / 1.19
Uhrzeit:  14:58:52
Veränderung zu letztem SK:  -11.81%
Letzter SK:  1.19 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Grösster Emittent Structured Products RCB , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Etwas fester am Fenstertag (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Johann Marihart (Börse Geschichte...

» News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu Andritz und Knaus Tabbert (Ch...

» Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und die Zerstörer des Kapitalmarkts...

» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, AT&S, S Immo und weit...

» Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Spe...

» Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler

» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing dreht nach fünf Tagen

» Österreich-Depots: Pierer Mobility aufgestockt (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 7. Dezember: Extremes zu Kapsch TrafficCom und VIG (Börs...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2XGE7
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BMW
    #gabb #1494

    Featured Partner Video

    Die Show machen andere

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    Gian Butturini
    London
    1969
    SAF

    Shomei Tomatsu
    I am king
    1972
    Shashin Hyoronsha

    Henry Schulz
    People Things
    2023
    Buckunst Berlin

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects


    27.01.2016, 2857 Zeichen
    Titelverteidigung. Das Handesvolumen bei den Strukturierten Produkten ist an der Wiener Börse im Jahr 2015 um 50 Mio. Euro auf 529 Mio. Euro gestiegen. Gelistet waren zum Jahresende 5.934 Produkte ex ETF (vernachlässigbar), 4.421 Zertifikate und 1.513 Warrants. Allein die RCB steuerte 3.600 Produkte zu dieser Zahl bei und bleibt damit der Platzhirsch im Zertifikatesegment in Wien bzw. mit Abstand grösster Emittent gelisteter Produkte. Das mit den Börsenotizen ist auch Strategie: Seit 2002 listet der Pionier RCB alle öffentlich angebotenen Zertifikate an der Wiener Börse. Über die Jahre wurden ca. 25.000 RCB-Optionsscheine und -Zertifikate einer Notierung unterzogen. Aktuell sind es wie zuvor erwähnt 3.600 Produkte, eine Steigerung vs. Vorjahr von ca. drei Prozent. Der Fokus auf den österreichischen Markt wird auch durch die Tatsache untermauert, dass es von der RCB Zertifikate und Optionsscheine auf alle 20 ATX-Titel gibt. Die Arbeit des Teams Strukturierte Produkte wurde in den vergangen Jahren vielfach ausgezeichnet. Neben internationalen Preisen (Structured Products Europe Awards – London, Capital Market Awards – Bukarest, Warsaw Stock Market Award – Warschau, Zertifikate Awards Deutschland) wurde die RCB seit 2007 im Rahmen des Zertifikate Award Austria Jahr für Jahr ohne Unterbrechung zum besten Zertifikate-Anbieter Österreichs gewählt. Neben in der Szene anerkannten Marktzugangslösungen punktet die RCB auch damit, aktuelle Marktentwicklungen rasch und einfach mit Zertifikaten handelbar zu machen und das Produktangebot den Kundenwünschen entsprechend zu pflegen bzw. auszubauen. 

    Vergleich mit Deutschland

    RCB-Zertifikate-Chefin Heike Arbter hat aktuell den Vorsitz beim Zertifikate Forum Austria (ZFA) inne. Beim ZFA handelt es sich um eine Interessensvertretung, die Vorstände (3, dazu 4 Aufsichtsräte und 8 Beiräte incl. Fachheft-Herausgeber Drastil) arbeiten anders als z.B. beim Deutschen Derivate Verband ehrenamtlich, allesamt Manager aus dem Zertifikategeschäft der Banken. Und: Der deutsche Markt ist beim investierten Volumen „nur“ etwa acht Mal grösser als der österreichische Markt, der bei 10,5 Mrd. Euro (Privatanleger) liegt. Der Faktor 8 ist im Kapitalmarktvergleich mit Deutschland ein sehr gutes Ergebnis für Österreich. In allen anderen Kategorien (Handelsvolumina, Listings, etc.) ist der Vorsprung Deutschlands vor Österreich wesentlich grösser als „Faktor 8“, oft ein Vielfaches. Also: Zertifikate sind bei Privatanlegern in Österreich beliebt. Das ist auch der beständigen Info-, Transparenz- und Aufklärungsarbeit der Emittenten zu danken.

    About: Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil) bzw. Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)

    Alle Sieger 2015Number One Awards 2015 (vgl. Number One Awards 2014)

    Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

     


    (27.01.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




    BNP Paribas
    Akt. Indikation:  61.62 / 61.87
    Uhrzeit:  12:54:44
    Veränderung zu letztem SK:  -0.17%
    Letzter SK:  61.85 ( 1.21%)

    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  11.82 / 11.86
    Uhrzeit:  12:53:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  11.82 ( 2.23%)

    DO&CO
    Akt. Indikation:  128.40 / 129.60
    Uhrzeit:  12:54:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.16%
    Letzter SK:  128.80 ( 2.22%)

    Generali Assicuraz.
    Akt. Indikation:  19.08 / 19.22
    Uhrzeit:  12:54:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.47%
    Letzter SK:  19.06 ( 0.05%)

    Gurktaler AG VZ Letzter SK:  19.06 ( -3.30%)
    Immofinanz
    Akt. Indikation:  18.90 / 19.00
    Uhrzeit:  12:54:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.16%
    Letzter SK:  18.92 ( 0.00%)

    OMV
    Akt. Indikation:  39.08 / 39.28
    Uhrzeit:  12:54:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.90%
    Letzter SK:  38.83 ( 1.04%)

    Sanochemia
    Akt. Indikation:  0.90 / 1.19
    Uhrzeit:  14:58:52
    Veränderung zu letztem SK:  -11.81%
    Letzter SK:  1.19 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Grösster Emittent Structured Products RCB , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Etwas fester am Fenstertag (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Johann Marihart (Börse Geschichte...

    » News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu Andritz und Knaus Tabbert (Ch...

    » Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und die Zerstörer des Kapitalmarkts...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, AT&S, S Immo und weit...

    » Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Spe...

    » Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler

    » BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing dreht nach fünf Tagen

    » Österreich-Depots: Pierer Mobility aufgestockt (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 7. Dezember: Extremes zu Kapsch TrafficCom und VIG (Börs...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2XGE7
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BMW
      #gabb #1494

      Featured Partner Video

      Die Show machen andere

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Gian Butturini
      London
      1969
      SAF

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery

      Nikolaus Walter
      Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
      1973
      Selbstverlag