27.01.2016, 3005 Zeichen
Grösster Specialist Market Maker 2015im ATX Prime war die Erste Group mit 13 Mandaten (die sechs ATX-Werte Buwog, Flughafen Wien, Lenzing, Österreichische Post, Uniqa, und Zumtobel, dazu Amag, FACC, Kapsch TrafficCom, Porr, S Immo,...
...und Valneva). Knapp dahinter folgt die RCB mit 11 Specialist-Funktionen (u.a. die 5 ATX-Werte Immofinanz, RBI, SBO, Telekom und voestalpine). Mit Andritz, CA Immo, Erste Group, OMV, Verbund, VIG und Wienerberger war Spire Europe Limited gleich bei 7 ATX-Titeln der „Chef-Market-Maker“, das Gesamtengagement ist aber „limited“ auf den ATX, also 20 Titel. Oddo Seydler (conwert) und Hudson River Trading Europe (RHI) kümmern sich um die verbliebenen beiden ATX-Titel. Also: Erste Group holt den Award als grösster Specialist Market Maker, die meisten ATX-Titel hat aber Spire (darunter auch die Erste Group-Aktie) unter seiner Verantwortung.Extreme Tage Ende AugustÜbrigens: Bei einer Veränderung des ATX um +/–3% zum Vortagesschlusskurs des ATX tritt für die als Specialist bzw. Market Maker verpflichteten Handelsteilnehmer in den Marktsegmenten equitymarketatund othersecurites.atdie Fast Market-Regelung in Kraft – die betreffenden Quotierungsverpflichtungen werden von der Wiener Börse AG aufgehoben und eine etwaige Verfehlung für den betreffenden Handelstag nicht gewertet. Auf Schlusskursbasis gab es 2015 nur eine einstellige Anzahl an Handelstagen, die mehr als +/–3 Prozent Veränderung auslösten, die beiden „heftigsten“ Tage gab es Ende August: –4,68 Prozent am 24. August 2015 (damit wurde der Minusrekord der letzten drei Jahre, eben –4,68 Prozent vom 24. Juni 2013 exakt „eingestellt“) und dann +3,65 Prozent am 27. August. Ein Handelsmitglied, welches eine Specialist- bzw. Market Maker-Funktion übernommen hat, erfüllt seine Verpflichtung, wenn es durchschnittlich für einen Kalendermonat ≥ 80 Prozent des täglichen Beobachtungszeitraums seinen Quotierungsverpflichtungen hinsichtlich Minimum Size und Maximum Spread nachkommt. Als täglicher Beobachtungszeitraum wird die Zeit von 09:00 Uhr bis 17:33 Uhr eines jeden Handelstages herangezogen.Geschichte: Bereits Anfang 1999 wurde das Specialist- und Market Maker-System an der Wiener Börse eingeführt. Dafür – und da wiederholt sich dasFachheftgern – würde auch ein Award für die Wiener Börse selbst gerechtfertigt sein, weil das System internationale Player anzieht, zusätzliche Liquidität in den Handel bringt und auch Folgeeffekte wie Research auslösen kann. Der Specialist ist quasi der hauptverantwortliche Market Maker eines Titels; neben der Verpflichtung, verbindlich besonders kompetitive Kauf- und Verkaufsorders zu stellen, geht es auch um zusätzliche Maßnahmen für eine intensivere Betreuung und Vermarktung des Titels.About:Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil)bzw.Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)Alle Sieger 2015:Number One Awards 2015(vgl.Number One Awards 2014)Das Fachheft zu den Awards:Das Fachheft 40 im Fast Forward Modus
Börse Social Network Subscription
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
ATX
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 3372.68 ( 1.08%)
BNP Paribas
Uhrzeit: 13:00:49
Veränderung zu letztem SK: 0.38%
Letzter SK: 62.03 ( 0.49%)
Deutsche Bank
Uhrzeit: 13:00:53
Veränderung zu letztem SK: -0.08%
Letzter SK: 12.34 ( 1.71%)
DO&CO
Uhrzeit: 22:58:02
Veränderung zu letztem SK: -0.05%
Letzter SK: 97.10 ( 1.04%)
Generali Assicuraz.
Uhrzeit: 13:00:49
Veränderung zu letztem SK: 0.13%
Letzter SK: 17.93 ( 0.17%)
Gurktaler AG VZ Letzter SK: 17.93 ( 0.00%)
Immofinanz
Uhrzeit: 22:58:42
Veränderung zu letztem SK: 0.04%
Letzter SK: 12.64 ( 0.56%)
Kapsch TrafficCom
Uhrzeit: 22:57:53
Veränderung zu letztem SK: 0.16%
Letzter SK: 12.60 ( -1.41%)
OMV
Uhrzeit: 22:58:02
Veränderung zu letztem SK: 0.03%
Letzter SK: 45.60 ( 2.45%)
Sanochemia
Uhrzeit: 14:58:52
Veränderung zu letztem SK: -11.81%
Letzter SK: 1.19 ( 0.00%)
Strabag
Uhrzeit: 22:58:42
Veränderung zu letztem SK: 0.32%
Letzter SK: 38.80 ( 0.00%)
VIG
Uhrzeit: 22:58:10
Veränderung zu letztem SK: 0.10%
Letzter SK: 24.80 ( 0.40%)
Wienerberger
Uhrzeit: 22:58:42
Veränderung zu letztem SK: -0.55%
Letzter SK: 27.16 ( 0.97%)
Bildnachweis
1.
Grösster Specialist Market Maker Erste Group
, (© photaq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Random Partner
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Intel, VAS; Sunrise Capital, UBM, Palfi...
» ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
» BSN Spitout Wiener Börse: voestalpine und Wienerberger mit ytd mehr als ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 27.1.: Extremes zu Rosenbauer, UBM und Wienerberger
» PIR-News: Palfinger-CEO im Ö1-Interview, News zu Zumtobel, Research zu A...
» Wiener Börse Plausch S3/98: AT&S 100%. Deal mit Sunrise Capital, UBM-Sai...
» Standortfonds Deutschland und Standortfonds Österreich mit je 14 Pr...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: S Immo, Verbund und Frequentis gesucht...
» Börse-Inputs zu Hören oder Sehen: philoro bzw. Lookaut-Talks mit Livin H...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2X9C2 | |
AT0000A2VLN2 | |
AT0000A2SUY6 |

- voestalpine und Wienerberger vs. Polytec Group un...
- Generali Assicuraz. und Zurich Insurance vs. Tala...
- AT&T und O2 vs. Orange und Swisscom – kommentiert...
- Salzgitter und ThyssenKrupp vs. ArcelorMittal und...
- bet-at-home.com und Callaway Golf vs. World Wrest...
- Phoenix Solar und Trina Solar vs. SolarCity und C...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S3/90: Roland Neuwirth mit 4 Austro-Tipps, Ende einer Ö-Finanzzeitung, Da-schau-her-Change bei Semperit
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
Harri Pälviranta
Battered
2022
Kult Books
Joze Suhadolnik
Cirkus
2022
Rostfreipublishing
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published