Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.12.2015, 4040 Zeichen

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Öffentliche Aufträge 17.12.2015

Wien, 17. Dezember 2015 - Die im Prime Market der Wiener Börse notierte Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) gibt bekannt, dass die slowenische Autobahngesellschaft DARS d.d. die eingereichten Angebote zur Ausschreibung für ein landesweites elektronisches Mautsystem für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht veröffentlicht hat.
Das offizielle Statement von DARS d.d. wurde auf der Webseite dars.si veröffentlicht (die folgende Wiedergabe dieses Statements erfolgt in deutscher Übersetzung des slowenischen Ausgangstextes):
###ZITAT### ÖFFNUNG DER ANGEBOTE FÜR IMPLEMENTIERUNG DES ELEKTRONISCHEN MAUTSYSTEMS
17. Dezember 2015 - DARS d.d. öffnete heute die Angebote für die Errichtung und den Betrieb eines elektronischen Mautsystems für den mehrspurigen Fließverkehr auf Autobahnen und Schnellstraßen. DARS d.d. wird den Auswahlprozess weiterhin gemäß den Gesetzesvorgaben fortführen, mit dem Wunsch einer möglichst raschen Inbetriebnahme des Systems.
Angebote wurden abgegeben von: CETIS d.d. und AUTOSTRADE S.P.A. und ENGINEERING S.P.A.; Konsortium ISKRATEL d.o.o. und SKYTOLL a.s.; Kapsch TrafficCom d.o.o. und Kapsch TrafficCom AG; Konsortium TELEKOM SLOVENIJE d.d. und Q-FREE ASA.
Nr. Anbieter Angebot in Höhe von (EUR) ohne MwSt. 1 CETIS d.d. und AUTOSTRADE S.P.A. und 114.602.211,20 ENGINEERING S.P.A . 2 Konsortium ISKRATEL d.o.o. und SKYTOLL 110.110.296,41 a.s. 3 Kapsch TrafficCom d.o.o. und Kapsch 114.957.604,10 TrafficCom AG 4 Konsortium TELEKOM SLOVENIJE d.d. und 99.991.795,10 Q-FREE ASA

Mehrere Angebote wurden abgegeben. Die Entscheidung für die Wahl eines Lieferanten wird zu 70 % auf dem Preis und zu 30 % auf der technologischen Lösung basieren, die von den Unternehmen angeboten werden.
Den größten Teil der Einnahmen von DARS d.d. stellt die Erhebung von Mautgebühren dar (97 Prozent im Jahr 2014). Die Mauteinnahmen im laufenden Kalenderjahr werden auf 346 Mio. Euro prognostiziert - rund 54 Prozent davon durch Mauterhebung auf Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht.
Auf aktuell 53,9 km der insgesamt von DARS d.d. verwalteten 613,5 km Autobahn wird keine Maut an Mautstationen eingehoben. DARS d.d. rechnet auf Basis der Untersuchung von Mauteinnahmen, dass durch die Einführung eines elektronischen Mautsystems für den mehrspurigen Fließverkehr jährliche Mehreinnahmen von 13 Millionen Euro aus der Bemautung von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht erzielt werden können. Dadurch weist DARS d.d. Schätzungen kategorisch zurück, jährlich einen Verlust von 100 Millionen Euro oder sogar mehr zu generieren.
Die Entscheidung über die Auswahl wird Anfang des nächsten Jahres bekannt gegeben. Mit der öffentlichen Ausschreibung verfolgt DARS d.d. das Ziel, möglichst schnell ein System zu etablieren, das eine nutzer- und umweltfreundliche, kosteneffiziente und ökonomisch zweckmäßige Mauterhebung gewährleistet. Nach der Inbetriebnahme des Systems werden Mautstationen überflüssig sein. Dies wird einen schnelleren und sichereren Transport für alle Verkehrsteilnehmer bedeuten.
Das System wird innerhalb eines Jahres nach der Unterzeichnung des Vertrages, das heißt nach der endgültigen und rechtskräftigen Entscheidung über die Auswahl, eingeführt werden.
Während des Verfahrens kursierten in der Öffentlichkeit immer wieder Unsicherheiten über die Ausschreibung zur Errichtung des elektronischen Mautsystems. Die gesammelten Erklärungen dazu sind veröffentlicht unter: http://www.dars.si/Dokumenti/Medijsko_sredisce/Po... ###ZITAT ENDE###



Emittent: Kapsch TrafficCom AG Am Europlatz 2 A-1121 Wien Telefon: +43 1 50811 1122 FAX: +43 1 50811 99 1122 Email: ir.kapschtraffic@kapsch.net WWW: www.kapschtraffic.com Branche: Technologie ISIN: AT000KAPSCH9 Indizes: Prime Market Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  8.86 / 9.14
Uhrzeit:  15:53:33
Veränderung zu letztem SK:  -1.96%
Letzter SK:  9.18 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Christian Kittl (evolaris), Martin Wifling (Virtual Vehicle), Stefan Podhajski (Kapsch), Eva Eggeling (Fraunhofer Austria), Peter Brandl (evolaris), Christian Wögerer (Profactor), Gerhard Greiner (Inf , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A2UVW4
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Telekom Austria 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.27%
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN MA-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Wienerberger(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Kapsch TrafficCom AG / Angebotseröffnung zur Ausschreibung eines elektronischen Mautsystems in Slowenien


    17.12.2015, 4040 Zeichen

    Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    Öffentliche Aufträge 17.12.2015

    Wien, 17. Dezember 2015 - Die im Prime Market der Wiener Börse notierte Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) gibt bekannt, dass die slowenische Autobahngesellschaft DARS d.d. die eingereichten Angebote zur Ausschreibung für ein landesweites elektronisches Mautsystem für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht veröffentlicht hat.
    Das offizielle Statement von DARS d.d. wurde auf der Webseite dars.si veröffentlicht (die folgende Wiedergabe dieses Statements erfolgt in deutscher Übersetzung des slowenischen Ausgangstextes):
    ###ZITAT### ÖFFNUNG DER ANGEBOTE FÜR IMPLEMENTIERUNG DES ELEKTRONISCHEN MAUTSYSTEMS
    17. Dezember 2015 - DARS d.d. öffnete heute die Angebote für die Errichtung und den Betrieb eines elektronischen Mautsystems für den mehrspurigen Fließverkehr auf Autobahnen und Schnellstraßen. DARS d.d. wird den Auswahlprozess weiterhin gemäß den Gesetzesvorgaben fortführen, mit dem Wunsch einer möglichst raschen Inbetriebnahme des Systems.
    Angebote wurden abgegeben von: CETIS d.d. und AUTOSTRADE S.P.A. und ENGINEERING S.P.A.; Konsortium ISKRATEL d.o.o. und SKYTOLL a.s.; Kapsch TrafficCom d.o.o. und Kapsch TrafficCom AG; Konsortium TELEKOM SLOVENIJE d.d. und Q-FREE ASA.
    Nr. Anbieter Angebot in Höhe von (EUR) ohne MwSt. 1 CETIS d.d. und AUTOSTRADE S.P.A. und 114.602.211,20 ENGINEERING S.P.A . 2 Konsortium ISKRATEL d.o.o. und SKYTOLL 110.110.296,41 a.s. 3 Kapsch TrafficCom d.o.o. und Kapsch 114.957.604,10 TrafficCom AG 4 Konsortium TELEKOM SLOVENIJE d.d. und 99.991.795,10 Q-FREE ASA

    Mehrere Angebote wurden abgegeben. Die Entscheidung für die Wahl eines Lieferanten wird zu 70 % auf dem Preis und zu 30 % auf der technologischen Lösung basieren, die von den Unternehmen angeboten werden.
    Den größten Teil der Einnahmen von DARS d.d. stellt die Erhebung von Mautgebühren dar (97 Prozent im Jahr 2014). Die Mauteinnahmen im laufenden Kalenderjahr werden auf 346 Mio. Euro prognostiziert - rund 54 Prozent davon durch Mauterhebung auf Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht.
    Auf aktuell 53,9 km der insgesamt von DARS d.d. verwalteten 613,5 km Autobahn wird keine Maut an Mautstationen eingehoben. DARS d.d. rechnet auf Basis der Untersuchung von Mauteinnahmen, dass durch die Einführung eines elektronischen Mautsystems für den mehrspurigen Fließverkehr jährliche Mehreinnahmen von 13 Millionen Euro aus der Bemautung von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht erzielt werden können. Dadurch weist DARS d.d. Schätzungen kategorisch zurück, jährlich einen Verlust von 100 Millionen Euro oder sogar mehr zu generieren.
    Die Entscheidung über die Auswahl wird Anfang des nächsten Jahres bekannt gegeben. Mit der öffentlichen Ausschreibung verfolgt DARS d.d. das Ziel, möglichst schnell ein System zu etablieren, das eine nutzer- und umweltfreundliche, kosteneffiziente und ökonomisch zweckmäßige Mauterhebung gewährleistet. Nach der Inbetriebnahme des Systems werden Mautstationen überflüssig sein. Dies wird einen schnelleren und sichereren Transport für alle Verkehrsteilnehmer bedeuten.
    Das System wird innerhalb eines Jahres nach der Unterzeichnung des Vertrages, das heißt nach der endgültigen und rechtskräftigen Entscheidung über die Auswahl, eingeführt werden.
    Während des Verfahrens kursierten in der Öffentlichkeit immer wieder Unsicherheiten über die Ausschreibung zur Errichtung des elektronischen Mautsystems. Die gesammelten Erklärungen dazu sind veröffentlicht unter: http://www.dars.si/Dokumenti/Medijsko_sredisce/Po... ###ZITAT ENDE###



    Emittent: Kapsch TrafficCom AG Am Europlatz 2 A-1121 Wien Telefon: +43 1 50811 1122 FAX: +43 1 50811 99 1122 Email: ir.kapschtraffic@kapsch.net WWW: www.kapschtraffic.com Branche: Technologie ISIN: AT000KAPSCH9 Indizes: Prime Market Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  8.86 / 9.14
    Uhrzeit:  15:53:33
    Veränderung zu letztem SK:  -1.96%
    Letzter SK:  9.18 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Christian Kittl (evolaris), Martin Wifling (Virtual Vehicle), Stefan Podhajski (Kapsch), Eva Eggeling (Fraunhofer Austria), Peter Brandl (evolaris), Christian Wögerer (Profactor), Gerhard Greiner (Inf , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A2UVW4
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Telekom Austria 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.27%
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN MA-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Wienerberger(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas