euNetworks investiert in das Netz in Paris

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.10.2015, 4024 Zeichen

Der Breitband-Infrastrukturanbieter euNetworks investiert in sein Pariser Netz. Ab sofort ist dc connect auch in der französischen Hauptstadt verfügbar. Über den Service können so gut wie sofort skalierbare, schnelle Direktverbindungen zu 12 Rechenzentren hergestellt werden, erweiterbar auf 260 Rechenzentren in Europa. Eingeführt wurde dc connect im vergangenen Jahr in London. Inzwischen ist die Bandbreiten-Lösung für die Stadt auch in Frankfurt und jetzt Paris verfügbar.

Dieser Smart News Release enthält Multimedia. Vollständige Veröffentlichung hier ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20151029005635/de/

euNetworks besitzt und betreibt 13 City-Netze in Europa, die durch einen breitbandigen Backbone miteinander verbunden sind. Das Unternehmen investiert permanent in seine Infrastruktur und erweitert die Netzabdeckung entsprechend der Anforderungen seiner Kunden und des Marktes. Das Unternehmen ist derzeit einer der führenden Anbieter von Anbindungen an Rechenzentren und Cloud-Plattformen in Europa.

„Mit dc connect Paris kann innerhalb von 10 Tagen eine Anbindung an 12 Rechenzentren in Paris hergestellt werden. Damit stehen unseren Kunden im Hauptstadtgebiet mehr Rechenzentren über Direktverbindungen zur Verfügung und darüber hinaus über euNetworks Langstreckennetz mehr Alternativ-Routen nach Großbritannien und in andere Länder auf dem Kontinent“, kommentiert Kevin Dean, Chief Marketing Officer von euNetworks. „Die Lösung verbindet die Standorte mit Kapazitäten von 1 GB Ethernet bis 100 G Metro-Wellenlänge. Darüber hinaus wird die Bandbreite agil und flexibel bereitgestellt, so dass unsere Kunden schnell auf neue Anforderungen des Marktes reagieren können. Die Lösung kommt auch dem wachsenden Bedarf von Unternehmen entgegen, schnell eine Verbindung zu einer Cloud-Plattform herstellen zu müssen.“

„Paris hat großes Wachstumspotenzial für euNetworks. Der Bandbreitenbedarf von Kunden aller Branchen wächst”, ergänzt Denis Le Brizault, Chief Sales Officer von euNetworks. “Wir freuen uns, dass wir dc connect auch in Frankreich anbieten können und werden weiterhin investieren, um den Bedarf unserer Kunden zu decken. Mit unserem wachsenden Service-Portfolio in Frankreich haben wir jetzt auch ein Team in Paris vor Ort. “

Das Team von euNetworks ist vom 2. bis 4. November auf der Capacity Europe in Paris. Es stellt dc connect vor, die verfügbaren Produkte sowie die nächsten Investitionen in sein Netz. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, schreiben Sie eine E-Mail an hannah.fox@eunetworks.com.

Über euNetworks

euNetworks betreibt Breitbandinfrastruktur. Das Unternehmen besitzt 13 Glasfaser-City-Netze in ganz Europa, die ein Breitband-Backbone durch 45 Städte in 10 Ländern miteinander verbindet. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Rechenzentrumsanbindungen und vernetzt mehr als 260 Rechenzentren in Europa direkt. Darüber hinaus ist euNetworks ein führender Anbieter von Anbindungen an die Cloud mit Verbindungen zu 12 Cloud-Plattformen. Das Unternehmen bietet innerstädtisch und auf der Langstrecke Ethernet- und IP-Services inklusive unbeleuchteter Glasfaser, Wellenlängenservices, Ethernet und Internet. Die Medienindustrie, Finanzdienstleister, Unternehmen und Carrier profitieren von euNetworks Glasfaser- und Leerrohrnetz, das auf ihre hohen Anforderungen im Hinblick auf breitbandige Verbindungen ausgelegt ist.

Die euNetworks Group Limited hat ihren Unternehmenssitz in London. Weitere Informationen finden Sie unter www.eunetworks.de



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: #ExpeditionFinance mit dem Ruder-Olympiasieger, ein Talk zum Thema Derivate

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: Im DB-Video-Format #ExpeditionFinance erkundet Ex-Derivate-Händler Jürgen Schmitt die neuesten Trends, Technologien & Themen. Was könnte Einfluss auf Bran...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    euNetworks investiert in das Netz in Paris


    29.10.2015, 4024 Zeichen

    Der Breitband-Infrastrukturanbieter euNetworks investiert in sein Pariser Netz. Ab sofort ist dc connect auch in der französischen Hauptstadt verfügbar. Über den Service können so gut wie sofort skalierbare, schnelle Direktverbindungen zu 12 Rechenzentren hergestellt werden, erweiterbar auf 260 Rechenzentren in Europa. Eingeführt wurde dc connect im vergangenen Jahr in London. Inzwischen ist die Bandbreiten-Lösung für die Stadt auch in Frankfurt und jetzt Paris verfügbar.

    Dieser Smart News Release enthält Multimedia. Vollständige Veröffentlichung hier ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20151029005635/de/

    euNetworks besitzt und betreibt 13 City-Netze in Europa, die durch einen breitbandigen Backbone miteinander verbunden sind. Das Unternehmen investiert permanent in seine Infrastruktur und erweitert die Netzabdeckung entsprechend der Anforderungen seiner Kunden und des Marktes. Das Unternehmen ist derzeit einer der führenden Anbieter von Anbindungen an Rechenzentren und Cloud-Plattformen in Europa.

    „Mit dc connect Paris kann innerhalb von 10 Tagen eine Anbindung an 12 Rechenzentren in Paris hergestellt werden. Damit stehen unseren Kunden im Hauptstadtgebiet mehr Rechenzentren über Direktverbindungen zur Verfügung und darüber hinaus über euNetworks Langstreckennetz mehr Alternativ-Routen nach Großbritannien und in andere Länder auf dem Kontinent“, kommentiert Kevin Dean, Chief Marketing Officer von euNetworks. „Die Lösung verbindet die Standorte mit Kapazitäten von 1 GB Ethernet bis 100 G Metro-Wellenlänge. Darüber hinaus wird die Bandbreite agil und flexibel bereitgestellt, so dass unsere Kunden schnell auf neue Anforderungen des Marktes reagieren können. Die Lösung kommt auch dem wachsenden Bedarf von Unternehmen entgegen, schnell eine Verbindung zu einer Cloud-Plattform herstellen zu müssen.“

    „Paris hat großes Wachstumspotenzial für euNetworks. Der Bandbreitenbedarf von Kunden aller Branchen wächst”, ergänzt Denis Le Brizault, Chief Sales Officer von euNetworks. “Wir freuen uns, dass wir dc connect auch in Frankreich anbieten können und werden weiterhin investieren, um den Bedarf unserer Kunden zu decken. Mit unserem wachsenden Service-Portfolio in Frankreich haben wir jetzt auch ein Team in Paris vor Ort. “

    Das Team von euNetworks ist vom 2. bis 4. November auf der Capacity Europe in Paris. Es stellt dc connect vor, die verfügbaren Produkte sowie die nächsten Investitionen in sein Netz. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, schreiben Sie eine E-Mail an hannah.fox@eunetworks.com.

    Über euNetworks

    euNetworks betreibt Breitbandinfrastruktur. Das Unternehmen besitzt 13 Glasfaser-City-Netze in ganz Europa, die ein Breitband-Backbone durch 45 Städte in 10 Ländern miteinander verbindet. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Rechenzentrumsanbindungen und vernetzt mehr als 260 Rechenzentren in Europa direkt. Darüber hinaus ist euNetworks ein führender Anbieter von Anbindungen an die Cloud mit Verbindungen zu 12 Cloud-Plattformen. Das Unternehmen bietet innerstädtisch und auf der Langstrecke Ethernet- und IP-Services inklusive unbeleuchteter Glasfaser, Wellenlängenservices, Ethernet und Internet. Die Medienindustrie, Finanzdienstleister, Unternehmen und Carrier profitieren von euNetworks Glasfaser- und Leerrohrnetz, das auf ihre hohen Anforderungen im Hinblick auf breitbandige Verbindungen ausgelegt ist.

    Die euNetworks Group Limited hat ihren Unternehmenssitz in London. Weitere Informationen finden Sie unter www.eunetworks.de



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: #ExpeditionFinance mit dem Ruder-Olympiasieger, ein Talk zum Thema Derivate

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: Im DB-Video-Format #ExpeditionFinance erkundet Ex-Derivate-Händler Jürgen Schmitt die neuesten Trends, Technologien & Themen. Was könnte Einfluss auf Bran...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h