AP1000® RCP erhält vollumfängliche Leistungsbestätigung

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.10.2015, 6289 Zeichen

Westinghouse Electric Company, Curtiss-Wright Corporation und die State Nuclear Power Technology Corporation (SNPTC) von China meldeten heute den erfolgreichen Abschluss der abschließenden Leistungsprüfungen und anschließenden Inspektionen der AP1000® Hauptkühlmittelpumpe (RCP) des Anlagenreaktors. Im Verlauf der Prüfungen erfüllte die Reaktorkühlmittelpumpe die Anforderungen, die für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der AP1000 gestellt werden.

Nach der erfolgreichen Prüfung kann nun die Auslieferung der ersten und zweiten Pumpe für Sanmen Unit 1 erfolgen, die zum 31. Dezember 2015 vor Ort erwartet werden, um bevorstehende wichtige Phasen des Projekts Sanmen Unit 1, der weltweit ersten AP1000-Anlage, zu unterstützen. Der erfolgreiche Abschluss der Prüfungen ermöglicht auch die Herstellung und Auslieferung der beiden verbleibenden Reaktorkühlmittelpumpen für Sanmen Unit 1 sowie der Reaktorkühlmittelpumpen der sieben weiteren AP1000-Anlagen, die derzeit in China und den USA im Bau sind.

Mit den abschließenden Leistungsprüfungen wurde der erfolgreiche Betrieb der Reaktorkühlmittelpumpe unter einem vollen Spektrum von Betriebsbedingungen der AP1000-Anlage über mehr als 1.600 Betriebsstunden bestätigt, darunter mehr als 600 Start-Stopp-Durchläufe. Damit sind die von den chinesischen Aufsichtsbehörden geforderten ausgedehnten Prüfungen und detaillierten anschließenden Inspektionen nun abgeschlossen und die planmäßige Leistung der Reaktorkühlmittelpumpe wurde in den abschließenden Leistungstests bestätigt. Die Prüfungen und Inspektionen wurden von Curtiss-Wright im Werk seiner Electro-Mechanical Division (EMD) in Cheswick, Pennsylvania (USA), durchgeführt.

„Der Abschluss des Testprogramms der Reaktorkühlmittelpumpe ist ein wichtiger Meilenstein in der Fertigstellung der weltweit ersten AP1000-Anlage. Im Rahmen des strengen, ausführlichen Prüfungsverfahrens wurde der Sicherheits- und Qualitätsfokus des mit dem AP1000-Projekt beauftragten Teams bestätigt. Mit dem Abschluss dieser Phase sind wir nun in einer guten Ausgangsposition für die nächsten Schritte, mit denen unseren Kunden eine neue Generation sicherer, sauberer und zuverlässiger Energie bereitgestellt werden soll“, erklärte Jeff Benjamin, Senior Vice President, New Plants and Major Projects, bei Westinghouse.

„Der erfolgreiche Abschluss des umfangreichen Designbestätigungsprogramms für diese innovative, große Spaltrohrmotorpumpe ist eine weitere bedeutende Meilensteinleistung für Curtiss-Wright und seine Mitarbeiter und veranschaulicht unser fortgesetztes Engagement für das AP1000-Kernreaktorprogramm“, so David C. Adams, Chairman und CEO der Curtiss-Wright Corporation. „Außerdem freuen wir uns als wichtiger Partner von Westinghouse und SNPTC auf die erfolgreiche Zusammenarbeit bei der ersten AP1000-Anlage. Wir setzen uns weiterhin für die Unterstützung des zunehmenden Kernkraftenergieprogramms in China ein.“

„Entwurf und Herstellung der technisch ausgereiften und anspruchsvollen AP1000-Reaktorkühlmittelpumpe waren das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit. Nach siebenjährigen intensiven Bemühungen von chinesischen und US-amerikanischen Unternehmen, einem strengen Aufsichtsverfahren und starker Unterstützung seitens der Nuclear Safety Administration (NNSA) und National Energy Administration (NEA) von China ist die Entwicklung der Reaktorkühlmittelpumpe erfolgreich gelungen“, sagte Zhongtang WANG, President der State Nuclear Power Technology Corporation. „Dieser Erfolg wird den Bau des AP1000-Projekts in China weiter beschleunigen und die fortschrittliche Entwicklung von passiver Kernkraft der III. Generation in China weiter voranbringen.“

Die Westinghouse Electric Company, eine Konzerngesellschaft der Toshiba Corporation (TKY:6502), ist ein weltweit zukunftsweisendes Kernenergie-Unternehmen und führender Anbieter von Produkten und Technologien im Bereich Kernenergie für Versorgungsunternehmen in der ganzen Welt. 1957 lieferte Westinghouse den weltweit ersten Druckwasserreaktor in Shippingport, Pennsylvania (USA). Heute bildet die Westinghouse-Technologie die Grundlage für etwa die Hälfte aller weltweit in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke, einschließlich mehr als 50 Prozent der Kernkraftwerke in Europa. AP1000 ist eine Marke der Westinghouse Electric Company LLC. Alle Rechte vorbehalten.

Die Curtiss-Wright Corporation (NYSE:CW) ist ein weltweit tätiges, innovatives Unternehmen, das hochtechnische erfolgskritische Produkte und Dienstleistungen für kommerzielle, industrielle, Verteidigungs- und Energiemärkte bereitstellt. Im Aufbau auf das Erbe von Glenn Curtiss und der Brüder Wright blickt Curtiss-Wright auf eine lange Tradition der Bereitstellung zuverlässiger Lösungen in vertrauensorientierten Kundenbeziehungen zurück. Das Unternehmen beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter weltweit. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.curtisswright.com.

Die State Nuclear Power Technology Corporation, eine Konzerngesellschaft der State Power Investment Corporation, ist einer von drei Entwicklern und Betreibern von Kernkraftwerken in China, ein führender Entwickler von Kernkrafttechnologie der dritten Generation und ein NPP-EPC-Vertragsnehmer und Dienstleister mit fast 13.000 Mitarbeitern.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader




 

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Sartorius
    BSN MA-Event Deutsche Post
    BSN Vola-Event Infineon
    #gabb #1836

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    AP1000® RCP erhält vollumfängliche Leistungsbestätigung


    29.10.2015, 6289 Zeichen

    Westinghouse Electric Company, Curtiss-Wright Corporation und die State Nuclear Power Technology Corporation (SNPTC) von China meldeten heute den erfolgreichen Abschluss der abschließenden Leistungsprüfungen und anschließenden Inspektionen der AP1000® Hauptkühlmittelpumpe (RCP) des Anlagenreaktors. Im Verlauf der Prüfungen erfüllte die Reaktorkühlmittelpumpe die Anforderungen, die für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der AP1000 gestellt werden.

    Nach der erfolgreichen Prüfung kann nun die Auslieferung der ersten und zweiten Pumpe für Sanmen Unit 1 erfolgen, die zum 31. Dezember 2015 vor Ort erwartet werden, um bevorstehende wichtige Phasen des Projekts Sanmen Unit 1, der weltweit ersten AP1000-Anlage, zu unterstützen. Der erfolgreiche Abschluss der Prüfungen ermöglicht auch die Herstellung und Auslieferung der beiden verbleibenden Reaktorkühlmittelpumpen für Sanmen Unit 1 sowie der Reaktorkühlmittelpumpen der sieben weiteren AP1000-Anlagen, die derzeit in China und den USA im Bau sind.

    Mit den abschließenden Leistungsprüfungen wurde der erfolgreiche Betrieb der Reaktorkühlmittelpumpe unter einem vollen Spektrum von Betriebsbedingungen der AP1000-Anlage über mehr als 1.600 Betriebsstunden bestätigt, darunter mehr als 600 Start-Stopp-Durchläufe. Damit sind die von den chinesischen Aufsichtsbehörden geforderten ausgedehnten Prüfungen und detaillierten anschließenden Inspektionen nun abgeschlossen und die planmäßige Leistung der Reaktorkühlmittelpumpe wurde in den abschließenden Leistungstests bestätigt. Die Prüfungen und Inspektionen wurden von Curtiss-Wright im Werk seiner Electro-Mechanical Division (EMD) in Cheswick, Pennsylvania (USA), durchgeführt.

    „Der Abschluss des Testprogramms der Reaktorkühlmittelpumpe ist ein wichtiger Meilenstein in der Fertigstellung der weltweit ersten AP1000-Anlage. Im Rahmen des strengen, ausführlichen Prüfungsverfahrens wurde der Sicherheits- und Qualitätsfokus des mit dem AP1000-Projekt beauftragten Teams bestätigt. Mit dem Abschluss dieser Phase sind wir nun in einer guten Ausgangsposition für die nächsten Schritte, mit denen unseren Kunden eine neue Generation sicherer, sauberer und zuverlässiger Energie bereitgestellt werden soll“, erklärte Jeff Benjamin, Senior Vice President, New Plants and Major Projects, bei Westinghouse.

    „Der erfolgreiche Abschluss des umfangreichen Designbestätigungsprogramms für diese innovative, große Spaltrohrmotorpumpe ist eine weitere bedeutende Meilensteinleistung für Curtiss-Wright und seine Mitarbeiter und veranschaulicht unser fortgesetztes Engagement für das AP1000-Kernreaktorprogramm“, so David C. Adams, Chairman und CEO der Curtiss-Wright Corporation. „Außerdem freuen wir uns als wichtiger Partner von Westinghouse und SNPTC auf die erfolgreiche Zusammenarbeit bei der ersten AP1000-Anlage. Wir setzen uns weiterhin für die Unterstützung des zunehmenden Kernkraftenergieprogramms in China ein.“

    „Entwurf und Herstellung der technisch ausgereiften und anspruchsvollen AP1000-Reaktorkühlmittelpumpe waren das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit. Nach siebenjährigen intensiven Bemühungen von chinesischen und US-amerikanischen Unternehmen, einem strengen Aufsichtsverfahren und starker Unterstützung seitens der Nuclear Safety Administration (NNSA) und National Energy Administration (NEA) von China ist die Entwicklung der Reaktorkühlmittelpumpe erfolgreich gelungen“, sagte Zhongtang WANG, President der State Nuclear Power Technology Corporation. „Dieser Erfolg wird den Bau des AP1000-Projekts in China weiter beschleunigen und die fortschrittliche Entwicklung von passiver Kernkraft der III. Generation in China weiter voranbringen.“

    Die Westinghouse Electric Company, eine Konzerngesellschaft der Toshiba Corporation (TKY:6502), ist ein weltweit zukunftsweisendes Kernenergie-Unternehmen und führender Anbieter von Produkten und Technologien im Bereich Kernenergie für Versorgungsunternehmen in der ganzen Welt. 1957 lieferte Westinghouse den weltweit ersten Druckwasserreaktor in Shippingport, Pennsylvania (USA). Heute bildet die Westinghouse-Technologie die Grundlage für etwa die Hälfte aller weltweit in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke, einschließlich mehr als 50 Prozent der Kernkraftwerke in Europa. AP1000 ist eine Marke der Westinghouse Electric Company LLC. Alle Rechte vorbehalten.

    Die Curtiss-Wright Corporation (NYSE:CW) ist ein weltweit tätiges, innovatives Unternehmen, das hochtechnische erfolgskritische Produkte und Dienstleistungen für kommerzielle, industrielle, Verteidigungs- und Energiemärkte bereitstellt. Im Aufbau auf das Erbe von Glenn Curtiss und der Brüder Wright blickt Curtiss-Wright auf eine lange Tradition der Bereitstellung zuverlässiger Lösungen in vertrauensorientierten Kundenbeziehungen zurück. Das Unternehmen beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter weltweit. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.curtisswright.com.

    Die State Nuclear Power Technology Corporation, eine Konzerngesellschaft der State Power Investment Corporation, ist einer von drei Entwicklern und Betreibern von Kernkraftwerken in China, ein führender Entwickler von Kernkrafttechnologie der dritten Generation und ein NPP-EPC-Vertragsnehmer und Dienstleister mit fast 13.000 Mitarbeitern.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader




     

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Sartorius
      BSN MA-Event Deutsche Post
      BSN Vola-Event Infineon
      #gabb #1836

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h