28.10.2015, 3148 Zeichen
Papa John´s gab die Eröffnung seines ersten Restaurants in Bolivien bekannt. Papa John´s ist weltweit für seine besseren Zutaten und sein besseres Pizza-Konzept bekannt. Mit der Eröffnung eines brandneuen Lizenz-Restaurant in Santa Cruz, Bolivien, bringt das Unternehmen nun auch bessere Pizza nach Bolivien.
Golden Brands Inc. hat die exklusiven Entwicklungsrechte für Bolivien. Steve Nacif, der Betriebspartner von Golden Brands, plant 2015 noch ein weiteres Restaurant zu eröffnen und sieht insgesamt mehr als zehn Restaurants in Bolivien vor.
„Die Marke Papa John’s gewinnt weiterhin an Beliebtheit und wächst stetig“, bestätigt Tim O’Hern, Senior Vice President & Chief Development Officer von Papa John’s International, Inc. „Unser frischer, von Hand verarbeiteter Teig, die frisch-verpackte Tomatensauce und unser besonderer Käse ergeben zusammen eine bessere Pizza. Wir haben nun fast 4.800 Restaurants in 40 Ländern und Hoheitsgebieten und sind stolz darauf, Bolivien als unser neuestes Land zu ergänzen. Unser hoher Umsatz bei der Eröffnung bestätigen unsere Meinung, dass die Menschen in Bolivien sich über eine bessere Pizza freuen.“
Die Neueröffnung in Bolivien gehört zur Strategie von Papa John´s in Lateinamerika zu expandieren. Papa John´s International sucht derzeit nach potenziellen Lizenznehmern für Brasilien, Mexiko und mehrere Märkte in der Karibik.
Wir laden Sie ein, eines unserer Restaurants zu besuchen und zu schmecken, weshalb bessere Zutaten eine bessere Pizza ergeben!
Über Papa John´s
Das Unternehmen Papa John’s International, Inc. (NASDAQ: PZZA), hat seinen Firmensitz in Louisville (Kentucky, USA) und ist der drittgrößte Pizzalieferant der Welt. In 14 der letzten 16 Jahre haben die Kunden Papa John’s unter allen im American Customer Satisfaction Index (ACSI) gelisteten US-Pizzaketten zur Nr. 1 für Kundenzufriedenheit gewählt. Papa John’s ist offizieller Pizzasponsor der National Football League und der Super Bowl 50. Weitere Informationen über das Unternehmen oder um Pizza online zu bestellen besuchen Sie Papa John's unter www.papajohns.com. Sie finden uns auch auf Facebook unter www.facebook.com/papajohns, bei Twitter unter twitter.com/papajohns, bei YouTube unter www.youtube.com/user/papajohns, bei Instagram unter instagram.com/papajohns, bei Pinterest und www.pinterest.com/papajohnspizza und bei Vine unter vine.co/papajohns.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20151028005523/de/
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo auf LinkedIn: „2024 (!!!) war die Lücke in der Produktivitäts- und BIP-Entwicklung, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten zwischen der EU ...
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker