Neue BroadCloud Software schafft den Übergang von Unternehmens-PBX zu Cloud-basierter Unified-Communications

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.10.2015, 5483 Zeichen

BroadSoft Inc. (NASDAQ:BSFT) hat eine neue Version der BroadCloud-Software für November 2015 angekündigt. Das neue Release öffnet die Funktionen von UC-One und SIP-Trunking-Services für BroadCloud und bringt zudem Verbesserungen bei der Qualitätssicherung, neue Optionen für Endgeräte von AudioCodes, Polycom und Yealink sowie eine UC-One Hospitality-Lösung. Sie erweitert die Marktabdeckung von BroadCloud von einer Hosted-PBX für kleine und mittlere Unternehmen zu einer UC-Lösung für große Organisationen.

Das neue BroadCloud-Release ist eine von mehreren Neuheiten die anlässlich der BroadSoft Connections 2015 vorgestellt und demonstriert werden. Die jährlich stattfindende Nutzerkonferenz von BroadSoft gehört zu den größten Veranstaltungen der Branche und findet vom 25. bis zum 28. Oktober 2015 in Phoenix, Arizona, statt. BroadSoft hat gleichzeitig Project Tempo angekündigt - eine neue Initiative basierend auf dem UC-One-Angebot von BroadSoft zur Verbesserung der Arbeitsprozesse in kleinen bis großen Unternehmen. BroadSoft hat weiterhin bekanntgegeben, dass inzwischen mehr als 12 Millionen Cloud-basierte Unified-Communications-Anschlüsse des Unternehmens weltweit installiert wurden.

Das neue BroadCloud Software-Release

BroadCloud ist ein Managed-Service, der es Service-Providern ermöglicht, Unified-Communications-Angebote schneller an den Markt zu bringen. Das neue Release eröffnet Service-Providern erweiterte Umsatzmöglichkeiten und Wettbewerbsdifferenzierung.

Die BroadCloud UC-One-Funktionserweiterung bietet Service-Providern die Möglichkeit zum Angebot einer breiten Palette an Echtzeit-Kommunikationsservices wie Instant-Messaging (IM), Präsenzanzeige, Sprach- und Video-Anrufe, Konferenzen, File-Sharing, Desktop-Collaboration einschließlich HD-Audio und -Video für mehrere Teilnehmer in Browsern, Integration von Business-Anwendungen wie etwa Microsoft Lync und Teilnahme von externen Gästen unter Nutzung von WebRTC.

Das Cloud-basierte SIP-Trunking ermöglicht Service-Providern die Bereitstellung von gehosteten, UC-fähigen SIP-Trunks für Unternehmen jeder Größe zu reduzierten Netzwerkkosten, mit verbesserter Verfügbarkeit und zur Vereinfachung der Migration konventioneller PBX in geografisch verteilt operierenden und großen Unternehmen. Angekündigt wurde zudem die Unterstützung des AudioCodes Mediant 500 Gateways und SBC.

Der erweiterte Katalog für SIP-Phones, Clients und Add-Ins von AudioCodes, Polycom und Yealink vergrößert die Auswahl an Geräten für Kunden und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit. Erweiterungen beim Management für Service-Provider schließen Self-Service-Portale, Qualitätsverbesserungen beim Netzwerk-Monitoring und bei der Administration ein.

Die Funktionen für die Unterstützung von Resellern wurden hinsichtlich der verbesserten Effizienz mit neuen Kontrollmöglichkeiten für Hierarchien, Multi-Level-Branding, Rechnungslegung und Prozessmanagement ausgestattet. Die UC-One Hospitality-Lösung bietet nun Guest-Room-Funktionen, Features für Hotelangestellte und Integration von Gebäudeverwaltungssystemen auf einer einheitlichen Plattform.

"BroadSoft unterstützt 26 der 30 größten Service-Provider weltweit und demonstriert damit den Markterfolg", erklärt Michael Tessler, CEO von BroadSoft. "Die neuen Unified-Communication-Services von BroadCloud sind Ausdruck der kontinuierlichen Evolution der Lösung von einer gehosteten PBX für kleinere Anwender hin zu einer UC-Lösung, die in der Lage ist, die Anforderungen von kleinen, mittleren und großen Unternehmen zu erfüllen."

BroadCloud bietet Service-Providern eine durchgängige Betriebsplattform zur Unterstützung des gesamten Lebenszyklus der Geschäftskunden - vom Angebot über die Service-Aktivierung bis hin zum Support. Durch das Management des gesamten Vertriebs- und Bereitstellungsprozesses reduziert BroadCloud signifikant die internen Entwicklungs- und Infrastrukturinvestitionen beim Service-Provider. BroadCloud ist ein White-Label-Service, den Service-Provider im eigenen Namen an ihre Kunden vermarkten. Sie verfügen weiterhin über ihre Kundenbeziehungen, ohne an Flexibilität zu verlieren. Mit der Kontrolle über die Preisgestaltung, das Branding und die Systemportale können Service-Provider die Lösung für ihre Zielmärkte individuell anpassen.

Über BroadSoft

BroadSoft ist der führende Anbieter von Cloud-Software und -Services für Mobilfunk-, Festnetz- und Kabelservice-Anbieter für das Angebot von Unified-Communications über ihre IP-Netzwerke. Die Kommunikationsplattform des Unternehmens ermöglicht die Bereitstellung einer breiten Palette von Anruf-, Benachrichtigungs- und Kollaborations-Services für Unternehmen und Konsumenten einschließlich PBX, Videoanrufe, Text-Messaging und konvergente Mobilfunk- und Festbetz-Services. Weitere Informationen finden sich unter www.broadsoft.com



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    ChrisKo zu EVN
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.63%
    Star der Stunde: Porr 3.21%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.89%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Neue BroadCloud Software schafft den Übergang von Unternehmens-PBX zu Cloud-basierter Unified-Communications


    26.10.2015, 5483 Zeichen

    BroadSoft Inc. (NASDAQ:BSFT) hat eine neue Version der BroadCloud-Software für November 2015 angekündigt. Das neue Release öffnet die Funktionen von UC-One und SIP-Trunking-Services für BroadCloud und bringt zudem Verbesserungen bei der Qualitätssicherung, neue Optionen für Endgeräte von AudioCodes, Polycom und Yealink sowie eine UC-One Hospitality-Lösung. Sie erweitert die Marktabdeckung von BroadCloud von einer Hosted-PBX für kleine und mittlere Unternehmen zu einer UC-Lösung für große Organisationen.

    Das neue BroadCloud-Release ist eine von mehreren Neuheiten die anlässlich der BroadSoft Connections 2015 vorgestellt und demonstriert werden. Die jährlich stattfindende Nutzerkonferenz von BroadSoft gehört zu den größten Veranstaltungen der Branche und findet vom 25. bis zum 28. Oktober 2015 in Phoenix, Arizona, statt. BroadSoft hat gleichzeitig Project Tempo angekündigt - eine neue Initiative basierend auf dem UC-One-Angebot von BroadSoft zur Verbesserung der Arbeitsprozesse in kleinen bis großen Unternehmen. BroadSoft hat weiterhin bekanntgegeben, dass inzwischen mehr als 12 Millionen Cloud-basierte Unified-Communications-Anschlüsse des Unternehmens weltweit installiert wurden.

    Das neue BroadCloud Software-Release

    BroadCloud ist ein Managed-Service, der es Service-Providern ermöglicht, Unified-Communications-Angebote schneller an den Markt zu bringen. Das neue Release eröffnet Service-Providern erweiterte Umsatzmöglichkeiten und Wettbewerbsdifferenzierung.

    Die BroadCloud UC-One-Funktionserweiterung bietet Service-Providern die Möglichkeit zum Angebot einer breiten Palette an Echtzeit-Kommunikationsservices wie Instant-Messaging (IM), Präsenzanzeige, Sprach- und Video-Anrufe, Konferenzen, File-Sharing, Desktop-Collaboration einschließlich HD-Audio und -Video für mehrere Teilnehmer in Browsern, Integration von Business-Anwendungen wie etwa Microsoft Lync und Teilnahme von externen Gästen unter Nutzung von WebRTC.

    Das Cloud-basierte SIP-Trunking ermöglicht Service-Providern die Bereitstellung von gehosteten, UC-fähigen SIP-Trunks für Unternehmen jeder Größe zu reduzierten Netzwerkkosten, mit verbesserter Verfügbarkeit und zur Vereinfachung der Migration konventioneller PBX in geografisch verteilt operierenden und großen Unternehmen. Angekündigt wurde zudem die Unterstützung des AudioCodes Mediant 500 Gateways und SBC.

    Der erweiterte Katalog für SIP-Phones, Clients und Add-Ins von AudioCodes, Polycom und Yealink vergrößert die Auswahl an Geräten für Kunden und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit. Erweiterungen beim Management für Service-Provider schließen Self-Service-Portale, Qualitätsverbesserungen beim Netzwerk-Monitoring und bei der Administration ein.

    Die Funktionen für die Unterstützung von Resellern wurden hinsichtlich der verbesserten Effizienz mit neuen Kontrollmöglichkeiten für Hierarchien, Multi-Level-Branding, Rechnungslegung und Prozessmanagement ausgestattet. Die UC-One Hospitality-Lösung bietet nun Guest-Room-Funktionen, Features für Hotelangestellte und Integration von Gebäudeverwaltungssystemen auf einer einheitlichen Plattform.

    "BroadSoft unterstützt 26 der 30 größten Service-Provider weltweit und demonstriert damit den Markterfolg", erklärt Michael Tessler, CEO von BroadSoft. "Die neuen Unified-Communication-Services von BroadCloud sind Ausdruck der kontinuierlichen Evolution der Lösung von einer gehosteten PBX für kleinere Anwender hin zu einer UC-Lösung, die in der Lage ist, die Anforderungen von kleinen, mittleren und großen Unternehmen zu erfüllen."

    BroadCloud bietet Service-Providern eine durchgängige Betriebsplattform zur Unterstützung des gesamten Lebenszyklus der Geschäftskunden - vom Angebot über die Service-Aktivierung bis hin zum Support. Durch das Management des gesamten Vertriebs- und Bereitstellungsprozesses reduziert BroadCloud signifikant die internen Entwicklungs- und Infrastrukturinvestitionen beim Service-Provider. BroadCloud ist ein White-Label-Service, den Service-Provider im eigenen Namen an ihre Kunden vermarkten. Sie verfügen weiterhin über ihre Kundenbeziehungen, ohne an Flexibilität zu verlieren. Mit der Kontrolle über die Preisgestaltung, das Branding und die Systemportale können Service-Provider die Lösung für ihre Zielmärkte individuell anpassen.

    Über BroadSoft

    BroadSoft ist der führende Anbieter von Cloud-Software und -Services für Mobilfunk-, Festnetz- und Kabelservice-Anbieter für das Angebot von Unified-Communications über ihre IP-Netzwerke. Die Kommunikationsplattform des Unternehmens ermöglicht die Bereitstellung einer breiten Palette von Anruf-, Benachrichtigungs- und Kollaborations-Services für Unternehmen und Konsumenten einschließlich PBX, Videoanrufe, Text-Messaging und konvergente Mobilfunk- und Festbetz-Services. Weitere Informationen finden sich unter www.broadsoft.com



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      ChrisKo zu EVN
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.63%
      Star der Stunde: Porr 3.21%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.89%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h