Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Nasdaq 100 - nach dem Crash ist vor der Rally (Robert Schröder)

04.09.2015, 2615 Zeichen

Der Technologie-Index Nasdaq 100 hat es im Zuge des jüngsten Crashs auch richtig zerrissen. Ab dem Jahreshoch im Juli verloren alle 100 gelisteten Aktien bis zum 24. August im Durchschnitt 19 %. Dort setzte dann ein derartig dynamische Aufwärtsbewegung von über 14 % ein, die selbst den schnellen Anstieg nach dem Crash im Oktober 2014 in den Schatten stellt!

Fast überall kann man derzeit lesen, dass den Märkten noch ein zweites belastbares Tief bzw. eine “Welle 5″(nach unten) fehlen würde. Auch diverse “Todeskreuze” –  bei einigen Indices schon ausgelöst und bei anderen noch ausstehend – sorgen weiterhin für große Unsicherheit. Zusätzlich werden gleich wieder historische und charttechnische Vergleiche zu 2007, 2000 und 1867 hervorgeholt, die verdeutlichen sollen, dass das Mega-Crash vor der Tür steht. Sprich: Der jüngste Einbruch war erst der Vorgeschmack auf sehr viel mehr!

NDX-d-040915

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

Schon beim Dow Jones und beim DAX  hatte ich mit der Charttechnik und dem Sentiment begründet, warum das Crash-Tief sehr wahrscheinlich schon hinter uns liegt. Beim Nasdaq 100 ist es nun sehr ähnlich und sogar noch deutlicher. An der Börse ist natürlich immer alles möglich. Auch das Gegenteil. Doch ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass nach der eingangs beschriebenen sehr starken Konterbewegung der Bullen der Index nun direkt wieder abschmiert.

Besonders die fraktale Ähnlichkeit (Hinweis: die Zahlen von 1 bis 5 sind Punkte, keine Wellen) der Abwärtsbewegung im September/Oktober 2014 im Vergleich zur aktuellen, deutet eher darauf hin, dass wir uns wieder gen Norden orientieren werden. Neue Hochs über 4.700 sind vor diesem Hintergrund meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit.

Kurzfristig ist der Nasdaq 100 zwar an der Widerstandszone zwischen ca. 4.350 und 4.285 gescheitert, doch bei ca. 4.120/4.085 wartet schon die nächste wichtige Unterstützungszone, an der die Kurse wieder nach oben abdrehen und anschließende die Widerstandszone durchbrechen könnten. Spätestens dann wäre der Nasdaq 100 wieder “oben auf” und kaufenswert.

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in dem besprochenen Wertpapier derzeit investiert.

Die bereitgestellten Informationen spiegeln lediglich die persönliche Meinung des Autors wider, stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zu Wertpapiergeschäften dar und können eine individuelle anleger- und anlagengerechte Beratung nicht ersetzen.

Viele Grüße,

Ihr Robert Schröder

www.Elliott-Waves.com

 

 

 

 


(04.09.2015)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




DAX Letzter SK:  0.00 ( -0.81%)
Dow Jones Letzter SK:  0.00 ( -0.76%)
Nasdaq Letzter SK:  0.00 ( 1.16%)


 

Bildnachweis

1. Great time at the #Nasdaq opening bell this morning with the @ThingsWeRead team and Co-Founder Chris Molaro! Source: http://facebook.com/NASDAQ   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

» ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

» Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A38NH3
AT0000A347X9
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Leichtathletik-Sensation

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. ...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published


    04.09.2015, 2615 Zeichen

    Der Technologie-Index Nasdaq 100 hat es im Zuge des jüngsten Crashs auch richtig zerrissen. Ab dem Jahreshoch im Juli verloren alle 100 gelisteten Aktien bis zum 24. August im Durchschnitt 19 %. Dort setzte dann ein derartig dynamische Aufwärtsbewegung von über 14 % ein, die selbst den schnellen Anstieg nach dem Crash im Oktober 2014 in den Schatten stellt!

    Fast überall kann man derzeit lesen, dass den Märkten noch ein zweites belastbares Tief bzw. eine “Welle 5″(nach unten) fehlen würde. Auch diverse “Todeskreuze” –  bei einigen Indices schon ausgelöst und bei anderen noch ausstehend – sorgen weiterhin für große Unsicherheit. Zusätzlich werden gleich wieder historische und charttechnische Vergleiche zu 2007, 2000 und 1867 hervorgeholt, die verdeutlichen sollen, dass das Mega-Crash vor der Tür steht. Sprich: Der jüngste Einbruch war erst der Vorgeschmack auf sehr viel mehr!

    NDX-d-040915

    Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

    Schon beim Dow Jones und beim DAX  hatte ich mit der Charttechnik und dem Sentiment begründet, warum das Crash-Tief sehr wahrscheinlich schon hinter uns liegt. Beim Nasdaq 100 ist es nun sehr ähnlich und sogar noch deutlicher. An der Börse ist natürlich immer alles möglich. Auch das Gegenteil. Doch ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass nach der eingangs beschriebenen sehr starken Konterbewegung der Bullen der Index nun direkt wieder abschmiert.

    Besonders die fraktale Ähnlichkeit (Hinweis: die Zahlen von 1 bis 5 sind Punkte, keine Wellen) der Abwärtsbewegung im September/Oktober 2014 im Vergleich zur aktuellen, deutet eher darauf hin, dass wir uns wieder gen Norden orientieren werden. Neue Hochs über 4.700 sind vor diesem Hintergrund meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit.

    Kurzfristig ist der Nasdaq 100 zwar an der Widerstandszone zwischen ca. 4.350 und 4.285 gescheitert, doch bei ca. 4.120/4.085 wartet schon die nächste wichtige Unterstützungszone, an der die Kurse wieder nach oben abdrehen und anschließende die Widerstandszone durchbrechen könnten. Spätestens dann wäre der Nasdaq 100 wieder “oben auf” und kaufenswert.

    Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in dem besprochenen Wertpapier derzeit investiert.

    Die bereitgestellten Informationen spiegeln lediglich die persönliche Meinung des Autors wider, stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zu Wertpapiergeschäften dar und können eine individuelle anleger- und anlagengerechte Beratung nicht ersetzen.

    Viele Grüße,

    Ihr Robert Schröder

    www.Elliott-Waves.com

     

     

     

     


    (04.09.2015)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -0.81%)
    Dow Jones Letzter SK:  0.00 ( -0.76%)
    Nasdaq Letzter SK:  0.00 ( 1.16%)


     

    Bildnachweis

    1. Great time at the #Nasdaq opening bell this morning with the @ThingsWeRead team and Co-Founder Chris Molaro! Source: http://facebook.com/NASDAQ   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

    » Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

    » Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

    » ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

    » Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

    » ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A38NH3
    AT0000A347X9
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Leichtathletik-Sensation

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. ...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin