Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





aktiencheck.de EXKLUSIV Turnaroundaktien: Besser als JinkoSolar, Trina Solar, Yingli Green Energy und Solarworld! Diese Solar-Aktie geht jetzt durch die Decke...

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.08.2015, 20108 Zeichen

aktiencheck.de EXKLUSIV Turnaroundaktien: Besser als JinkoSolar, Trina Solar, Yingli Green Energy und Solarworld! Diese Solar-Aktie geht jetzt durch die Decke...

 

 

Welland (www.aktiencheck.de)

 

http://media.aktiencheck.de/em/201508172/img01_2.jpg

 

Die besten Solar-Aktien: Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) -Aktie

 

(ISIN CA29272D1015 / WKN A12B1Y, Ticker-Symbol: 6EH, TSXV: EHT)

 

Neubewertung voraus!Hochprofitablen Milliardenmarkt im Visier

 

Die Global Player der Solarbranche leiden derzeit unter dem empfindlichen Preiswettbewerb im Sektor.

 

Unser aktueller Top-Pick im Bereich Regenerative Energien, Enerdynamic Hybrid Technolgies Corp. (EHT), hat hingegen einen hochprofitablen Milliardenmarkt im Visier.

 

25% der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu Strom50% der afrikanischen Bevölkerung hat keinen Zugang zu Elektrizität

 

Die Produkte von Enerdynamic Hybrid Technolgies Corp. (EHT) lösen ein globales Problem der Entwicklungsländer.

 

25% der Weltbevölkerung haben bis heute keinen Zugang zu Strom. Und sogar 50% der Bevölkerung Afrikas haben keinen Zugang zur Elektrizität.

 

Weltweit fehlt vielen Regierungen das Geld für die hohen Investitionen in ein flächendeckendes Stromnetz.

 

Das rasante Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern dürfte dieses Problem in den kommenden Jahren sogar noch verschärfen.

 

Breaking NewsErste CAD 4,35 Mio. Tranche von CAD 125 Mio. Deal ausgeliefert

 

Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) ist auf bestem Weg zu einem hoch profitablen Nischen-Player im Bereich Regenerative Energien.

 

Vergangene Woche Freitag meldete EHT die Auslieferung der ersten mit Solar- und Windenergie versorgten modularen Schulgebäude im afrikanischen Burkina Faso im Auftragsvolumen von CAD 4,35 Mio.

 

Der durch die Regierung von Burkina Faso genehmigte Deal hat ein gesamtes Budget von CAD 125 Mio.

 

EHT erwartet Bestellungen im Gesamtvolumen von 1.491 modularen Schulgebäude-Einheiten für die kommenden sechs bis acht Monate.

 

Der Riesendeal dürfte in den kommenden Wochen für eine Neubewertung der Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) sorgen.

 

Umsatzexplosion erwartetCEO erwartet CAD 40 Mio. Umsatz in 2015 - 400% Umsatzsprung

 

CEO John Gamble hat großes vor mit Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT).

 

Der EHT-Boss hat für das laufende Geschäftsjahr 2015 eine Umsatzexplosion von über 400% auf CAD 40 Mio. in Aussicht gestellt.

 

In Q3 2015 peilt der Unternehmenslenker John Gamble den Break Even an für EHT.

 

Wachstumstreiber sollen dabei vor allem kommerzieller Solarprojekte mit langfristigen Verträgen und Einspeise-Vergütungen sowie die modularen Solar- und Windenergie-Produktionsanlagen von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) sein.

 

Game ChangerÜbernahme von EVIA Finance für CAD 46,7 Mio.

 

Mit der vor wenigen Tagen gemeldeten Übernahme von EVIA Finance S.A.R.L. für CAD 46,7 Mio. hat CEO John Gamble für einen Paukenschlag gesorgt. 

 

Die Akquisition des Herstellers modularer Häuser, Container und Trucks erfolgt mit CAD 15,2 Mio. in Cash und durch die Ausgabe von 35 Mio. Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT)-Aktien bewertet mit 90 Cents pro Aktie.

 

EVIA Finance S.A.R.L. plant mit Zielvorgaben von USD 60 Mio. Umsatzerlösen und USD 15 Mio. EBITDA. Sollten diese Planzahlen erreicht werden, kann das EVIA-Management bis zu 10 Mio. zusätzliche EHT-Aktien erhalten.

 

Sollte EVIA Finance S.A.R.L. auch nur in die Nähe dieser ambitionierten Planvorgaben kommen, dann dürfte dies den endgültigen Durchbruch für die Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) bedeuten.

 

CAD 20 Mio. Finanzierung gesichert

 

CEO John Gamble ist ein absoluter Deal-Maker und macht im wahrsten Wortsinne Nägel mit Köpfen.

 

Die riesige Kröte EVIA Finance S.A.R.L. konnte ohne allzu große Verwässerung für die Aktionäre von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) geschluckt werden.

 

EHT sicherte sich zur Finanzierung der schwergewichtigen Übernahme eine Kreditfinanzierung im Volumen von CAD 20 Mio., die erfolgreich platziert worden ist.

 

Die Schuldverschreibung ist zwar mit 18% verzinst, sichert EHT aber das kurzfristig benötigte Working Capital für den Zukauf.

 

Die Akquisition dürfte Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) in eine völlig neue Umsatzliga katapultieren und für eine Neubewertung der Enerdynamic Hybrid Technologies-Aktie sorgen.

 

http://media.aktiencheck.de/em/201508172/img02_2.jpg

 

Entwicklungsländer haben direkt auf mobile Telekommunikationsnetze gesetzt statt in traditionelle Festnetze zu investieren.

 

Dies Entwicklung wird sich im Energiebereich wiederholen. Statt in ein flächendeckendes Stromnetz zu investieren, werden die Entwicklungsländer auf dezentrale Mikro-Energielösungen setzen.

 

Die Nachfrage nach neuen Häusern übersteigt das Angebot gerade in den Entwicklungsländern enorm.

 

Vielfach scheitern Wohnungs- und Hausbau-Projekte an der fehlenden Netzinfrastruktur.

 

Die Lösung sind autarke Häuser, die ihren Energiebedarf selbst produzieren.

 

Enerdynamic Hybrid Technolgies Corp. (EHT) bietet genau diese modularen Mikro-Energielösungen und ist daher in den Entwicklungsländern ein gefragter Partner der Regierungen.

 

http://media.aktiencheck.de/em/201508172/img03_2.jpg

 

Modellcharakter für den Milliardenmarkt AfrikaParadigmenwechsel zur dezentralen Energieversorgung

 

Der CAD 125 Mio. Deal mit Burkina Faso dürfte Modellcharakter für den gesamten afrikanischen Kontinent bekommen - ein Milliardenmarkt für Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT).

 

Die afrikanische Bevölkerung soll sich in den kommenden 35 Jahren auf 4,2 Milliarden Afrikaner vervierfachen. Der Bedarf an Lösungen zur dezentralen Energieversorgung ist gewaltig.

 

Absichtserklärung zum Verkauf und zur Installation von 125.000 Enersmart-Systemen im Senegal

 

Die Republik Senegal zeigt ebenfalls großes Interesse an den innovativen Energielösungen von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT).

 

Das EHT Joint-Venture Maple Leaf Energy S.A. hat ein Memorandum of Understanding (Absichtserklärung) mit dem Senegal zum Verkauf und zur Installation von 125.000 Enersmart-Systemen für 125.000 private Haushalte unterzeichnet.

 

Vertragspartner ist die Nationale Agentur für Erneuerbare Energien (ANER) des Senegals, eine private Gesellschaft betrieben durch die nationale Regierung der Republik Senegal.

 

Die Absichtserklärung sieht den Verkauf und die Installation von 125.000 hybriden Solar- und Windsystemen innerhalb der nächsten fünf Jahre vor.

 

Durchbruch auf dem afrikanischen MilliardenmarktNeubewertung voraus

 

Der operative Start der Zusammenarbeit mit Burkina Faso dürfte den Durchbruch für Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) auf dem afrikanischen Milliardenmarkt bedeuten. Der CAD 125 Mio. Deal mit dem afrikanischen Staat Burkina Faso dürfte Modellcharakter für den ganzen afrikanischen Kontinent haben.

 

Die dezentralen Mikro-Energielösungen von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) stoßen auf großes Interesse der afrikanischen Regierungen. Die Anbindung ans Stromnetz ist der Schlüssel zur Modernisierung und Entwicklung ganzer Regionen Afrikas.

 

Die mit den Produkten von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) angestoßenen Entwicklungsprojekte dürften zudem auf die große Unterstützung der Entwicklungsministerien der westlichen Industrienationen stoßen.

 

Die Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) stehen folgerichtig vor einer Neubewertung.

 

Eigene FertigungsstätteProduziert aktuell Solarkollektoren für JinkoSolar

 

Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) verfügt bereits über eine eigene Fertigungsstätte für seine hybriden Solar- und Windenergie-Produktionsanlagen.

 

Die 100.000 Quadratfuß große Fertigungsstätte produziert derzeit noch Solarkollektoren für den chinesischen Solarriesen JinkoSolar.

 

Die Produktionskapazität kann von aktuell 25 Megawatt pro Jahr auf 100 Megawatt pro Jahr ausgebaut werden. 

 

Verhandlungen über Zukauf von Solarprojekten mit Jahresumsätzen von CAD 16 Mio.

 

Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) befindet sich zudem in Verhandlungen über die Übernahme von Solarprojekten mit einer Gesamtleistung von 50 Megawatt und einem Jahresumsatz von CAD 16 Mio.

 

Die Solarprojekte sind durch das Ontario Feed-in-Tariff ("FIT")-Programm gefördert und verfügen über langfristige Verträge und Einspeise-Vergütungen.

 

Größtes kommerzielles Solardächer-Projekt Kanadas

 

Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) hat zudem mit der Reliant First Nation Limited Partnership (RFNLP) einen Vertrag zum Bau und Betrieb des größten kommerziellen Solardächer-Projektes Kanadas unterzeichnet.

 

Das Projekt soll auf 143 Schuldächern Kanadas entstehen und in 2 Jahren gebaut werden.

 

Das Solardächer-Projekt wird in den kommenden 20 Jahren über Einspeise-Vergütungen der Regierung Ontarios unterstützt und wird damit kontinuierliche Umsatzerlöse generieren.

 

Die Projektfinanzierung soll mit der bereits erfolgreich platzierten Schuldverschreibung im Volumen von CAD 20 Mio. erfolgen.

 

Weitere Deals in Sicht

 

CEO John Gamble ist wie gesehen ein Mann der Tat.

 

In kurzer Zeit wurde eine ganze Reihe von Deals eingetütet. Auch die Finanzierung im Volumen von CAD 20 Mio. wurde in einem schwierigen Marktumfeld erfolgreich platziert.

 

EHT-Boss John Gamble hat noch eine ganze Reihe spitzer Pfeile im Köcher. Die Investoren in die Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) dürfen sich daher vermutlich schon bald auf weitere Deals von CEO John Gamble freuen.

 

Die Enerdynamic Hybrid Technologies Corp.-Aktien dürften von der ausgesprochen positiven Nachrichtenlage daher auch in Zukunft profitieren.

 

Vervielfachungschance

 

Mutigen und risikobereiten Investoren bietet sich mit den Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) eine spannende Vervielfachungschance.

 

Die vor wenigen Tagen gemeldete Übernahme von EVIA Finance S.A.R.L. für CAD 46,7 Mio. dürfte für eine Neubewertung der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp.-Aktie sorgen. EVIA Finance S.A.R.L. plant mit Zielvorgaben von USD 60 Mio. Umsatzerlösen und USD 15 Mio. EBITDA.

 

Der am Freitag gemeldete operative Start des CAD 125 Mio. Deals mit dem afrikanischen Staat Burkina Faso dürfte Modellcharakter für den ganzen afrikanischen Kontinent haben - ein gewaltiger Milliardenmarkt für Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT).

 

Solide Projekte wie das größte kommerzielle Solardächer-Projekt Kanadas mit 20 Jahre laufenden Einspeise-Vergütungen sorgen für stabile Umsätze und eine Begrenzung des Risikos.

 

Vor dem Hintergrund wirkt die aktuelle Marktkapitalisierung von gerade mal 31,06 Mio. Euro ausgesprochen moderat. Das Upside-Potential des Milliardenmarkt Afrika ist gewaltig.

 

Ausführliche Informationen zur EHT Enerdynamic Hybrid Technologies Corp.-Aktie:

 

Ausführliche Informationen zur Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) -Aktie finden Sie auf der offiziellen Unternehmens-Website:

 

http://www.ehthybrid.com

 

Die besten Solar-Aktien: Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) -Aktie

 

(ISIN CA29272D1015 / WKN A12B1Y, Ticker-Symbol: 6EH, TSXV: EHT)

 

AktienCheck Exklusiv Turnaroundaktien

 

Weitere spannende Turnaround-Aktien finden Sie auf unserer Facebook-Seite:

 

https://www.facebook.com/pages/Turnaround-Aktien/1413992895512447

 

Risiken

 

Der Zinskupon für die Schuldverschreibung im Volumen von CAD 20 Mio. ist mit 18% vergleichsweise hoch. Fällige Zinszahlungen könnten zu Liquiditätsrisiken bei Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) führen. Eine mögliche Zahlungsunfähigkeit könnte zur Insolvenz von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) und damit zum Totalverlust für die Investoren führen.

 

Die Umsatzplanung von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) ist ambitioniert. Ein Verfehlen der Umsatzziele könnte zu Kursrückschlägen der Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) führen.

 

Für die Produkte von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) fehlt es bislang an nachhaltigen Erfahrungen im Praxiseinsatz. Sollten die Leistungswerte der Energielösungen hinter den Erwartungen zurückbleiben, könnte dies den wirtschaftlichen Erfolg der Produkte negativ beeinflussen. Sollten sich die Produkte von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) im Markt nicht durchsetzen können, dann droht den Investoren schlimmstenfalls der Totalverlust des eingesetzten Kapitals.

 

Wie jedes Investment in Unternehmen unterliegt auch das 

Investment in Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) dem Totalverlust-Risiko.

 

Das Start-up Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) befindet sich noch in einem sehr frühen Unternehmensstadium und generiert derzeit noch geringe Umsätze. Scheitert das Management mit seinem Businessplan, dann droht schlimmstenfalls der Totalverlust für die Aktionäre der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT). 

 

Die Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) sind in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet. Den großen Chancen stehen daher auch erhebliche Risiken gegenüber. Wer in börsennotierte StartUps investiert, der sollte für den schlimmsten Fall auch mit einem möglichen Totalverlust rechnen.

 

Börse ist keine Einbahnstraße. Das Investment in Aktien der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) unterliegt wie jedes andere Aktieninvestment auch dem Kursänderungsrisiko. Investoren in Aktien der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) müssen daher jederzeit damit rechnen, dass es zu starken Kursschwankungen und mithin auch zu starken Kursabschlägen kommen kann. Starken Kurssteigerungen können starke Kursverluste folgen. Vor Kursrückschlägen sind Aktionäre generell nicht gefeit. Gegen mögliche Kursverluste sichern Sie sich am besten durch ein Stop-Loss-Limit ab.

 

Zu den weiteren Risiken lesen Sie bitte auch unbedingt unseren nachfolgenden Disclaimer.

 

Interessenkonflikt

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.

 

Die Auftraggeber und/oder deren Mitarbeiter sind Aktionäre der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.

 

Ferner geben wir zu bedenken, dass die Auftraggeber dieser Studie in naher Zukunft beabsichtigen könnten, sich von eigenen Aktienbeständen in der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) zu trennen und damit von steigenden Kursen der Aktie profitieren werden. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.

 

Wir wissen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Researchfirmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kommt es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung.

 

Weder der Redakteur noch ein Mitglied des Haushalts des Redakteurs der aktiencheck.de AG besitzen Wertpapiere der besprochenen Gesellschaft.

 

Disclaimer

Diese Publikation wurde durch Herrn Stefan Lindam, Vorstand und Redakteur der aktiencheck.de AG, erstellt. Die hierin geäußerten Ansichten stellen ausschließlich die Ansichten des Redakteurs und der aktiencheck.de AG dar. Die aktiencheck.de AG ist nicht berechtigt, eine Zusicherung oder Gewähr im Namen der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) oder anderer in dieser Publikation genannter Unternehmen abzugeben, noch dürfen in diesem Dokument enthaltene Informationen oder Meinungen als von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) autorisiert oder gebilligt angesehen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen können ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert werden.

 

Diese Publikation stellt nur die persönliche Meinung des Redakteurs dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich.

 

Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot für Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot für Wertpapiere von der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) sollte ausschließlich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angeboten herausgegeben werden.

 

Die Verfasser dieser Publikation stützen sich auf als zuverlässig und genau geltende Quellen und haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Gleichwohl sind die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der aktiencheck.de AG nicht gesondert geprüft worden, daher übernimmt die aktiencheck.de AG für die Angemessenheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen sowie für Übersetzungsfehler keine Haftung oder Gewährleistung - weder ausdrücklich noch stillschweigend. Für unvollständige oder falsch wiedergegebene Meldungen sowie für redaktionelle Versehen in Form von Schreibfehlern, Übersetzungsfehlern, falschen Kursangaben o.ä. wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Wir übernehmen auch keine Garantie dafür, dass der angedeutete Ertrag oder die angedeuteten Kursziele erreicht werden. Weder die aktiencheck.de AG noch die Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) übernehmen eine Haftung für Schäden, die auf Grund der Nutzung dieses Dokumentes oder seines Inhaltes oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen. Wir geben zu bedenken, dass Investments in Aktien grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.

 

Diese Dokumentation ist Ihnen lediglich zur Information zugegangen. Sie darf zu keinem Zweck vollständig oder teilweise nachgedruckt, vervielfältigt, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden.

 

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solche Staaten verbreitet werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangt sind, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada oder Japan ist untersagt.

 

Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition in § 9 (3) des Financial Services Act (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in geänderter Fassung), und darf anderen Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder direkt noch indirekt in die USA oder an US-Amerikaner übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen nicht nach Kanada ausgeführt, noch in Kanada oder an kanadische Personen verteilt werden, es sei denn, einschlägige Regularien seien anwendbar und würden dies erlauben. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder nach Japan ausgeführt werden noch in Japan oder an japanische Staatsbürger, die außerhalb Japans leben, verteilt werden. Personen, die diese Publikation erhalten, sollten sich über alle Einschränkungen informieren und diese beachten. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, kann dies als Verstoß gegen US- amerikanische oder kanadische Wertpapiergesetze oder die Wertpapiergesetze anderer Gerichtsbarkeiten oder Länder gewertet werden.

 

Durch Annahme dieser Publikation unterwerfen Sie sich den vorgenannten Beschränkungen.

 

Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Einschätzung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Vervielfältigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der aktiencheck.de AG gestattet. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation stützt sich in ihrer Berichterstattung auf eigen

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    aktiencheck.de EXKLUSIV Turnaroundaktien: Besser als JinkoSolar, Trina Solar, Yingli Green Energy und Solarworld! Diese Solar-Aktie geht jetzt durch die Decke...


    17.08.2015, 20108 Zeichen

    aktiencheck.de EXKLUSIV Turnaroundaktien: Besser als JinkoSolar, Trina Solar, Yingli Green Energy und Solarworld! Diese Solar-Aktie geht jetzt durch die Decke...

     

     

    Welland (www.aktiencheck.de)

     

    http://media.aktiencheck.de/em/201508172/img01_2.jpg

     

    Die besten Solar-Aktien: Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) -Aktie

     

    (ISIN CA29272D1015 / WKN A12B1Y, Ticker-Symbol: 6EH, TSXV: EHT)

     

    Neubewertung voraus!Hochprofitablen Milliardenmarkt im Visier

     

    Die Global Player der Solarbranche leiden derzeit unter dem empfindlichen Preiswettbewerb im Sektor.

     

    Unser aktueller Top-Pick im Bereich Regenerative Energien, Enerdynamic Hybrid Technolgies Corp. (EHT), hat hingegen einen hochprofitablen Milliardenmarkt im Visier.

     

    25% der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu Strom50% der afrikanischen Bevölkerung hat keinen Zugang zu Elektrizität

     

    Die Produkte von Enerdynamic Hybrid Technolgies Corp. (EHT) lösen ein globales Problem der Entwicklungsländer.

     

    25% der Weltbevölkerung haben bis heute keinen Zugang zu Strom. Und sogar 50% der Bevölkerung Afrikas haben keinen Zugang zur Elektrizität.

     

    Weltweit fehlt vielen Regierungen das Geld für die hohen Investitionen in ein flächendeckendes Stromnetz.

     

    Das rasante Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern dürfte dieses Problem in den kommenden Jahren sogar noch verschärfen.

     

    Breaking NewsErste CAD 4,35 Mio. Tranche von CAD 125 Mio. Deal ausgeliefert

     

    Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) ist auf bestem Weg zu einem hoch profitablen Nischen-Player im Bereich Regenerative Energien.

     

    Vergangene Woche Freitag meldete EHT die Auslieferung der ersten mit Solar- und Windenergie versorgten modularen Schulgebäude im afrikanischen Burkina Faso im Auftragsvolumen von CAD 4,35 Mio.

     

    Der durch die Regierung von Burkina Faso genehmigte Deal hat ein gesamtes Budget von CAD 125 Mio.

     

    EHT erwartet Bestellungen im Gesamtvolumen von 1.491 modularen Schulgebäude-Einheiten für die kommenden sechs bis acht Monate.

     

    Der Riesendeal dürfte in den kommenden Wochen für eine Neubewertung der Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) sorgen.

     

    Umsatzexplosion erwartetCEO erwartet CAD 40 Mio. Umsatz in 2015 - 400% Umsatzsprung

     

    CEO John Gamble hat großes vor mit Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT).

     

    Der EHT-Boss hat für das laufende Geschäftsjahr 2015 eine Umsatzexplosion von über 400% auf CAD 40 Mio. in Aussicht gestellt.

     

    In Q3 2015 peilt der Unternehmenslenker John Gamble den Break Even an für EHT.

     

    Wachstumstreiber sollen dabei vor allem kommerzieller Solarprojekte mit langfristigen Verträgen und Einspeise-Vergütungen sowie die modularen Solar- und Windenergie-Produktionsanlagen von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) sein.

     

    Game ChangerÜbernahme von EVIA Finance für CAD 46,7 Mio.

     

    Mit der vor wenigen Tagen gemeldeten Übernahme von EVIA Finance S.A.R.L. für CAD 46,7 Mio. hat CEO John Gamble für einen Paukenschlag gesorgt. 

     

    Die Akquisition des Herstellers modularer Häuser, Container und Trucks erfolgt mit CAD 15,2 Mio. in Cash und durch die Ausgabe von 35 Mio. Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT)-Aktien bewertet mit 90 Cents pro Aktie.

     

    EVIA Finance S.A.R.L. plant mit Zielvorgaben von USD 60 Mio. Umsatzerlösen und USD 15 Mio. EBITDA. Sollten diese Planzahlen erreicht werden, kann das EVIA-Management bis zu 10 Mio. zusätzliche EHT-Aktien erhalten.

     

    Sollte EVIA Finance S.A.R.L. auch nur in die Nähe dieser ambitionierten Planvorgaben kommen, dann dürfte dies den endgültigen Durchbruch für die Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) bedeuten.

     

    CAD 20 Mio. Finanzierung gesichert

     

    CEO John Gamble ist ein absoluter Deal-Maker und macht im wahrsten Wortsinne Nägel mit Köpfen.

     

    Die riesige Kröte EVIA Finance S.A.R.L. konnte ohne allzu große Verwässerung für die Aktionäre von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) geschluckt werden.

     

    EHT sicherte sich zur Finanzierung der schwergewichtigen Übernahme eine Kreditfinanzierung im Volumen von CAD 20 Mio., die erfolgreich platziert worden ist.

     

    Die Schuldverschreibung ist zwar mit 18% verzinst, sichert EHT aber das kurzfristig benötigte Working Capital für den Zukauf.

     

    Die Akquisition dürfte Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) in eine völlig neue Umsatzliga katapultieren und für eine Neubewertung der Enerdynamic Hybrid Technologies-Aktie sorgen.

     

    http://media.aktiencheck.de/em/201508172/img02_2.jpg

     

    Entwicklungsländer haben direkt auf mobile Telekommunikationsnetze gesetzt statt in traditionelle Festnetze zu investieren.

     

    Dies Entwicklung wird sich im Energiebereich wiederholen. Statt in ein flächendeckendes Stromnetz zu investieren, werden die Entwicklungsländer auf dezentrale Mikro-Energielösungen setzen.

     

    Die Nachfrage nach neuen Häusern übersteigt das Angebot gerade in den Entwicklungsländern enorm.

     

    Vielfach scheitern Wohnungs- und Hausbau-Projekte an der fehlenden Netzinfrastruktur.

     

    Die Lösung sind autarke Häuser, die ihren Energiebedarf selbst produzieren.

     

    Enerdynamic Hybrid Technolgies Corp. (EHT) bietet genau diese modularen Mikro-Energielösungen und ist daher in den Entwicklungsländern ein gefragter Partner der Regierungen.

     

    http://media.aktiencheck.de/em/201508172/img03_2.jpg

     

    Modellcharakter für den Milliardenmarkt AfrikaParadigmenwechsel zur dezentralen Energieversorgung

     

    Der CAD 125 Mio. Deal mit Burkina Faso dürfte Modellcharakter für den gesamten afrikanischen Kontinent bekommen - ein Milliardenmarkt für Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT).

     

    Die afrikanische Bevölkerung soll sich in den kommenden 35 Jahren auf 4,2 Milliarden Afrikaner vervierfachen. Der Bedarf an Lösungen zur dezentralen Energieversorgung ist gewaltig.

     

    Absichtserklärung zum Verkauf und zur Installation von 125.000 Enersmart-Systemen im Senegal

     

    Die Republik Senegal zeigt ebenfalls großes Interesse an den innovativen Energielösungen von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT).

     

    Das EHT Joint-Venture Maple Leaf Energy S.A. hat ein Memorandum of Understanding (Absichtserklärung) mit dem Senegal zum Verkauf und zur Installation von 125.000 Enersmart-Systemen für 125.000 private Haushalte unterzeichnet.

     

    Vertragspartner ist die Nationale Agentur für Erneuerbare Energien (ANER) des Senegals, eine private Gesellschaft betrieben durch die nationale Regierung der Republik Senegal.

     

    Die Absichtserklärung sieht den Verkauf und die Installation von 125.000 hybriden Solar- und Windsystemen innerhalb der nächsten fünf Jahre vor.

     

    Durchbruch auf dem afrikanischen MilliardenmarktNeubewertung voraus

     

    Der operative Start der Zusammenarbeit mit Burkina Faso dürfte den Durchbruch für Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) auf dem afrikanischen Milliardenmarkt bedeuten. Der CAD 125 Mio. Deal mit dem afrikanischen Staat Burkina Faso dürfte Modellcharakter für den ganzen afrikanischen Kontinent haben.

     

    Die dezentralen Mikro-Energielösungen von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) stoßen auf großes Interesse der afrikanischen Regierungen. Die Anbindung ans Stromnetz ist der Schlüssel zur Modernisierung und Entwicklung ganzer Regionen Afrikas.

     

    Die mit den Produkten von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) angestoßenen Entwicklungsprojekte dürften zudem auf die große Unterstützung der Entwicklungsministerien der westlichen Industrienationen stoßen.

     

    Die Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) stehen folgerichtig vor einer Neubewertung.

     

    Eigene FertigungsstätteProduziert aktuell Solarkollektoren für JinkoSolar

     

    Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) verfügt bereits über eine eigene Fertigungsstätte für seine hybriden Solar- und Windenergie-Produktionsanlagen.

     

    Die 100.000 Quadratfuß große Fertigungsstätte produziert derzeit noch Solarkollektoren für den chinesischen Solarriesen JinkoSolar.

     

    Die Produktionskapazität kann von aktuell 25 Megawatt pro Jahr auf 100 Megawatt pro Jahr ausgebaut werden. 

     

    Verhandlungen über Zukauf von Solarprojekten mit Jahresumsätzen von CAD 16 Mio.

     

    Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) befindet sich zudem in Verhandlungen über die Übernahme von Solarprojekten mit einer Gesamtleistung von 50 Megawatt und einem Jahresumsatz von CAD 16 Mio.

     

    Die Solarprojekte sind durch das Ontario Feed-in-Tariff ("FIT")-Programm gefördert und verfügen über langfristige Verträge und Einspeise-Vergütungen.

     

    Größtes kommerzielles Solardächer-Projekt Kanadas

     

    Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) hat zudem mit der Reliant First Nation Limited Partnership (RFNLP) einen Vertrag zum Bau und Betrieb des größten kommerziellen Solardächer-Projektes Kanadas unterzeichnet.

     

    Das Projekt soll auf 143 Schuldächern Kanadas entstehen und in 2 Jahren gebaut werden.

     

    Das Solardächer-Projekt wird in den kommenden 20 Jahren über Einspeise-Vergütungen der Regierung Ontarios unterstützt und wird damit kontinuierliche Umsatzerlöse generieren.

     

    Die Projektfinanzierung soll mit der bereits erfolgreich platzierten Schuldverschreibung im Volumen von CAD 20 Mio. erfolgen.

     

    Weitere Deals in Sicht

     

    CEO John Gamble ist wie gesehen ein Mann der Tat.

     

    In kurzer Zeit wurde eine ganze Reihe von Deals eingetütet. Auch die Finanzierung im Volumen von CAD 20 Mio. wurde in einem schwierigen Marktumfeld erfolgreich platziert.

     

    EHT-Boss John Gamble hat noch eine ganze Reihe spitzer Pfeile im Köcher. Die Investoren in die Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) dürfen sich daher vermutlich schon bald auf weitere Deals von CEO John Gamble freuen.

     

    Die Enerdynamic Hybrid Technologies Corp.-Aktien dürften von der ausgesprochen positiven Nachrichtenlage daher auch in Zukunft profitieren.

     

    Vervielfachungschance

     

    Mutigen und risikobereiten Investoren bietet sich mit den Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) eine spannende Vervielfachungschance.

     

    Die vor wenigen Tagen gemeldete Übernahme von EVIA Finance S.A.R.L. für CAD 46,7 Mio. dürfte für eine Neubewertung der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp.-Aktie sorgen. EVIA Finance S.A.R.L. plant mit Zielvorgaben von USD 60 Mio. Umsatzerlösen und USD 15 Mio. EBITDA.

     

    Der am Freitag gemeldete operative Start des CAD 125 Mio. Deals mit dem afrikanischen Staat Burkina Faso dürfte Modellcharakter für den ganzen afrikanischen Kontinent haben - ein gewaltiger Milliardenmarkt für Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT).

     

    Solide Projekte wie das größte kommerzielle Solardächer-Projekt Kanadas mit 20 Jahre laufenden Einspeise-Vergütungen sorgen für stabile Umsätze und eine Begrenzung des Risikos.

     

    Vor dem Hintergrund wirkt die aktuelle Marktkapitalisierung von gerade mal 31,06 Mio. Euro ausgesprochen moderat. Das Upside-Potential des Milliardenmarkt Afrika ist gewaltig.

     

    Ausführliche Informationen zur EHT Enerdynamic Hybrid Technologies Corp.-Aktie:

     

    Ausführliche Informationen zur Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) -Aktie finden Sie auf der offiziellen Unternehmens-Website:

     

    http://www.ehthybrid.com

     

    Die besten Solar-Aktien: Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) -Aktie

     

    (ISIN CA29272D1015 / WKN A12B1Y, Ticker-Symbol: 6EH, TSXV: EHT)

     

    AktienCheck Exklusiv Turnaroundaktien

     

    Weitere spannende Turnaround-Aktien finden Sie auf unserer Facebook-Seite:

     

    https://www.facebook.com/pages/Turnaround-Aktien/1413992895512447

     

    Risiken

     

    Der Zinskupon für die Schuldverschreibung im Volumen von CAD 20 Mio. ist mit 18% vergleichsweise hoch. Fällige Zinszahlungen könnten zu Liquiditätsrisiken bei Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) führen. Eine mögliche Zahlungsunfähigkeit könnte zur Insolvenz von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) und damit zum Totalverlust für die Investoren führen.

     

    Die Umsatzplanung von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) ist ambitioniert. Ein Verfehlen der Umsatzziele könnte zu Kursrückschlägen der Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) führen.

     

    Für die Produkte von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) fehlt es bislang an nachhaltigen Erfahrungen im Praxiseinsatz. Sollten die Leistungswerte der Energielösungen hinter den Erwartungen zurückbleiben, könnte dies den wirtschaftlichen Erfolg der Produkte negativ beeinflussen. Sollten sich die Produkte von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) im Markt nicht durchsetzen können, dann droht den Investoren schlimmstenfalls der Totalverlust des eingesetzten Kapitals.

     

    Wie jedes Investment in Unternehmen unterliegt auch das 

    Investment in Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) dem Totalverlust-Risiko.

     

    Das Start-up Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) befindet sich noch in einem sehr frühen Unternehmensstadium und generiert derzeit noch geringe Umsätze. Scheitert das Management mit seinem Businessplan, dann droht schlimmstenfalls der Totalverlust für die Aktionäre der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT). 

     

    Die Aktien von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) sind in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet. Den großen Chancen stehen daher auch erhebliche Risiken gegenüber. Wer in börsennotierte StartUps investiert, der sollte für den schlimmsten Fall auch mit einem möglichen Totalverlust rechnen.

     

    Börse ist keine Einbahnstraße. Das Investment in Aktien der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) unterliegt wie jedes andere Aktieninvestment auch dem Kursänderungsrisiko. Investoren in Aktien der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) müssen daher jederzeit damit rechnen, dass es zu starken Kursschwankungen und mithin auch zu starken Kursabschlägen kommen kann. Starken Kurssteigerungen können starke Kursverluste folgen. Vor Kursrückschlägen sind Aktionäre generell nicht gefeit. Gegen mögliche Kursverluste sichern Sie sich am besten durch ein Stop-Loss-Limit ab.

     

    Zu den weiteren Risiken lesen Sie bitte auch unbedingt unseren nachfolgenden Disclaimer.

     

    Interessenkonflikt

    Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.

     

    Die Auftraggeber und/oder deren Mitarbeiter sind Aktionäre der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.

     

    Ferner geben wir zu bedenken, dass die Auftraggeber dieser Studie in naher Zukunft beabsichtigen könnten, sich von eigenen Aktienbeständen in der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) zu trennen und damit von steigenden Kursen der Aktie profitieren werden. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.

     

    Wir wissen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Researchfirmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kommt es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung.

     

    Weder der Redakteur noch ein Mitglied des Haushalts des Redakteurs der aktiencheck.de AG besitzen Wertpapiere der besprochenen Gesellschaft.

     

    Disclaimer

    Diese Publikation wurde durch Herrn Stefan Lindam, Vorstand und Redakteur der aktiencheck.de AG, erstellt. Die hierin geäußerten Ansichten stellen ausschließlich die Ansichten des Redakteurs und der aktiencheck.de AG dar. Die aktiencheck.de AG ist nicht berechtigt, eine Zusicherung oder Gewähr im Namen der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) oder anderer in dieser Publikation genannter Unternehmen abzugeben, noch dürfen in diesem Dokument enthaltene Informationen oder Meinungen als von Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) autorisiert oder gebilligt angesehen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen können ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert werden.

     

    Diese Publikation stellt nur die persönliche Meinung des Redakteurs dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich.

     

    Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot für Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot für Wertpapiere von der Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) sollte ausschließlich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angeboten herausgegeben werden.

     

    Die Verfasser dieser Publikation stützen sich auf als zuverlässig und genau geltende Quellen und haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Gleichwohl sind die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der aktiencheck.de AG nicht gesondert geprüft worden, daher übernimmt die aktiencheck.de AG für die Angemessenheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen sowie für Übersetzungsfehler keine Haftung oder Gewährleistung - weder ausdrücklich noch stillschweigend. Für unvollständige oder falsch wiedergegebene Meldungen sowie für redaktionelle Versehen in Form von Schreibfehlern, Übersetzungsfehlern, falschen Kursangaben o.ä. wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Wir übernehmen auch keine Garantie dafür, dass der angedeutete Ertrag oder die angedeuteten Kursziele erreicht werden. Weder die aktiencheck.de AG noch die Enerdynamic Hybrid Technologies Corp. (EHT) übernehmen eine Haftung für Schäden, die auf Grund der Nutzung dieses Dokumentes oder seines Inhaltes oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen. Wir geben zu bedenken, dass Investments in Aktien grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.

     

    Diese Dokumentation ist Ihnen lediglich zur Information zugegangen. Sie darf zu keinem Zweck vollständig oder teilweise nachgedruckt, vervielfältigt, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden.

     

    Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solche Staaten verbreitet werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangt sind, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada oder Japan ist untersagt.

     

    Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition in § 9 (3) des Financial Services Act (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in geänderter Fassung), und darf anderen Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder direkt noch indirekt in die USA oder an US-Amerikaner übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen nicht nach Kanada ausgeführt, noch in Kanada oder an kanadische Personen verteilt werden, es sei denn, einschlägige Regularien seien anwendbar und würden dies erlauben. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder nach Japan ausgeführt werden noch in Japan oder an japanische Staatsbürger, die außerhalb Japans leben, verteilt werden. Personen, die diese Publikation erhalten, sollten sich über alle Einschränkungen informieren und diese beachten. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, kann dies als Verstoß gegen US- amerikanische oder kanadische Wertpapiergesetze oder die Wertpapiergesetze anderer Gerichtsbarkeiten oder Länder gewertet werden.

     

    Durch Annahme dieser Publikation unterwerfen Sie sich den vorgenannten Beschränkungen.

     

    Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Einschätzung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Vervielfältigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der aktiencheck.de AG gestattet. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation stützt sich in ihrer Berichterstattung auf eigen

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd