Smeil Award 2015: Jetzt nominieren, schon einiges eingelangt! (Christian Drastil)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.06.2015, 6786 Zeichen



>> Alle Einreichungen zum Blättern          

Initiator boerse-social.com, X-Trade-Brokers, finanzen.at  und wikifolio.com suchen den „Finance Blog of the Year“ 

AUFRUF ZUM „SMEIL 2015“ FÜR DIE TOP-FINANZBLOGGER

In den Jahren 2013 und 2014 gewannen Dirk Elsner (blicklog.com) bzw. Die „Börsenblogger“ (dieboersenblogger.com) die Hauptwertung,  Immofinanz bzw.voestalpine die Corporate Wertung. Und wer siegt 2015? Diese Frage wird Ende Juni beantwortet, denn hiermit rufen wir zum 3. Mal den „Smeil-Award“ für die besten Finanzblogger im deutschsprachigen Raum aus. „Smeil“ kommt vom Fotografenaufruf „Smile“ und steht bei uns für gute Stimmung, Optimismus, Innovation und im konkreten Fall vielleicht für „Stockmarket Media Entrepreneur Internet Leadership“.

WIE MAN MITMACHT ...

Das Formular steht ab 3.6. bereit, Blogger können sich in 400 Zeichen selbst beschreiben. Weiters lädt man ein Foto von sich und einen Screenshot der eigenen Site hoch. Erledigt. Wir überprüfen die Einträge, ein Bestätigungsmail mit weiteren Infos und dem "Nominiert"-Button folgt innerhalb der nächsten 24h. Oder man wird durch Dritte nominiert. Dann fehlt das Blogbetreiber-Foto und es gibt keine Jurystimme (siehe weiter unten). Ergänzt der Blogger das Foto (auch Text adaptierbar), erhält er eine Jurystimme. Auch Corporate Blogs sind willkommen. Beispiele: >> Alle Einreichungen 2014 ( Blättern in den 2014er-Nominees) - Übersicht 2014 (eine Seite)

MASHUP

Zum Smeil 2015 zugelassene Blogs sind automatisch auch zur Teilnahme einer Unterseite von finanzmarktmashup.at berechtigt. Diese wird ausschliesslich Blogs umfassen, wir benötigen dazu den RSS-Feed. Jeder, wie er mag. Die Infos dazu kommen im Bestätigungsmail nach Einreichung. Bringt Bekanntheit und Traffic.

JURY

Die Jury zum Smeil 2015 setzt sich aus drei Gruppen zusammen.

- die 1. Gruppe umfasst 30 Experten aus dem Finanzmarktumfeld. Jede(r) Expert(in) verfügt über "10,9,8, ...., 2,1" Stimmen. Siehe hier die Jury aus 2014: >> Die Jury

- die 2. Gruppe sind die nominierten Blogger selbst, siehe oben (man braucht Foto). Hier stehen "5,4,3,2,1" Punkte zur Verfügung, man darf sich nicht selbst wählen.

- die 3. Gruppe sind die User. Ein Abstimmungstool wird wieder auf dieser Seite eingebaut. Die zu vergebende Punkteanzahl richtet sich nach den nominierten Blogs. Beispiel: 50 Nominierungen, es werden damit "50,49,48, ...,2,1" Punkte vergeben. Die Top10 dieser User-Wahl wird stets veröffentlicht werden, aber ohne Punkte. 

Corporate Blogs unterliegen einer Sonderwahl.

TIMELINE

Der Smeil 2015 startet mit 3. Juni und der Nominierungsphase. Nominiert werden kann bis 17. Juni. Am 18. Juni startet die Juryphase. Ende Juni werden die Sieger feststehen und u.a. im kommenden Fachheft präsentiert. Bringt Bekanntheit und Traffic.


PARTNER / TEILWERTUNGEN

Der Host für die Einzelwertung ist X-Trade-Brokers, um die Corporate Blogs Deutschland (erstmals ausgetragen) kümmert sich finanzen.net (finanzen.at), um die Corporate Blogs Österreich wir vom Börse Social Network und der Social Trading-Partner wikifolio.com wird wie 2014 den besten Social Trading Blog auszeichnen. 


WIR FREUEN UNS AUF NOMINIERUNGEN

Christian Drastil (Börse Social Network) und die Partner xtb, finanzen.at und wikifolio.

 

STIMMEN

Christian Drastil, Börse Social Network

“Ich bin überwältigt, wie groß die Beteiligung der Blogger, der Zuspruch der Partner bzw. auf dem Markt in den Startjahren war. Wir suchen auch 2015 wieder die Leader, die Besten. Ein Sieg bringt etwas, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Denn: Den ‚Finance Blog of the Year‘, veranstaltet von Smava, konnte ich 2x für mich entscheiden: 2008 mit be24.at, 2012 mit christian-drastil.com. Zuletzt gegen 180 Mitbewerber. Und ja, ich bin Smava sehr dankbar, das brachte den Sites einen wirklich netten Zugriffs- und Awareness-Push, brachte Bekanntheit und Traffic."
>> Interview Christian Drastil: Börsenexperte Drastil: Finanzblogger sind die fünfte Gewalt.

Christian Drastil

 

Götz Posner, Managing Director Germany, XTB

"X-Trade Brokers (XTB) ist ein führendes europäisches Brokerhaus. Dabei bilden langjährige Erfahrung, individueller Service und wegweisende Technologie die Eckpfeiler für den nachhaltigen Erfolg. Als Spezialist im Börsenhandel und Online Trading ermöglichen wir unseren Kunden mithilfe modernster Handelsplattformen den direkten Zugang zu den globalen Kapitalmärkten, um Produkte wie Devisen (Forex), Rohstoffe, Indizes, Aktien-CFDs und Optionen handeln zu können. Das Brokerhaus handelt dabei nach der europäischen Finanzrichtlinie MiFID und unterliegt je nach Standort den jeweiligen nationalen Aufsichtsbehörden. In Deutschland wird XTB von der BaFin beaufsichtigt und reguliert. Unser Ziel ist es, alternative Investmentmöglichkeiten aufzuzeigen, da in den letzten Jahren die Privatanleger wieder öfter ihr Geld selbst in die Hand nehmen und in Bewegung halten möchten. Das Informationsangebot auf diesem Gebiet ist äußerst umfangreich und manchmal auch sehr komplex strukturiert. Daher möchten wir neben den traditionellen Kanälen auch gern die aktiven Blogger mit in dieses Thema einbinden, um die Relevanz für diesen Markt zu erhöhen und den Multiplikationseffekt dieser Experten für den Endkunden erlebbar zu machen. Der Wissensdurst der Anleger nimmt kontinuierlich zu, und die Interessenten werden dabei auch immer jünger. Dabei ist dies unabhängig der jeweiligen Erfahrung im Trading zu betrachten; besonderes Interesse gilt dabei der Analyse verschiedener Finanzmärkte sowie unserem internen Live Trading."
Götz Posner, Managing Director Germany, XTB

Andreas Kern, Gründer wikifolio.com, fotografiert für das Fachheft 12, http://www.christian-drastil.com/fachheft12 (c) wikifolio     >> Öffnen auf photaq.com

"Social Media und hier vor allem Blogs haben sich zu einer wichtigen alternativen Informationsquelle im Wirtschafts- und Finanzbereich entwickelt. Eine Initiative wie der ‚Smeil Award‘ trägt der Bedeutung der deutschsprachigen Finanz-Blogosphäre Rechnung. Die enorme Vielfalt bei den Einreichungen 2013 und 2014 sowie das weit über den Erwartungen liegende Interesse am Publikumsvoting zeigt, welcher Bedarf für Initiativen wie den Smeil Award besteht. Meinungsvielfalt und unabhängige Berichte sind die Basis für gute Investment-Entscheidungen, weshalb wir von www.wikifolio.com mit Freude auch 2015 Partner dieser Auszeichnung sind"
Andreas Kern, Gründer und Geschäftsführer von wikifolio.com

 

Nina Bergmann, finanzen.at

„Blogger sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Mit Charme, einer persönlichen Note und der nötigen Fachkompetenz schaffen sie es häufig, Leser an Themen heranzuführen, die bisher uninteressant erschienen.  Diese Art, Informationen zu transportieren, eröffnet neue Möglichkeiten Interessenten zu erreichen. Aus meiner Sicht sind Blogger - besonders aus der Wirtschafts- und Finanzbranche - nicht mehr wegzudenken. Es ist toll, dass der Smeil Award diese Arbeit auszeichnet.“
Nina Bergmann, finanzen.at

 

>> Alle Einreichungen zum Blättern           >> Alle Einreichungen Übersicht           >> Die Jury



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




 

Bildnachweis

1. Smell Award 2015

2. Nina Bergmann, finanzen.at

3. Götz Posner, Managing Director Germany, XTB

4. Christian Drastil, Börse Social Network

5. Andreas Kern, Gründer wikifolio.com, fotografiert für das Fachheft 12, http://www.christian-drastil.com/fachheft12 (c) wikifolio   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: voestalpine -7.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Lenzing(4), voestalpine(3), Wienerberger(2), Erste Group(2), Verbund(2), OMV(1), Strabag(1), Bawag(1), Andritz(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Amag 1.04%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4), Bawag(3), CA Immo(2), Wienerberger(2), Strabag(1)
    BSN Vola-Event RHI Magnesita
    BSN Vola-Event Frequentis
    BSN Vola-Event Austriacard Holdings AG
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien 0.38%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache

    Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Smeil Award 2015: Jetzt nominieren, schon einiges eingelangt! (Christian Drastil)


    08.06.2015, 6786 Zeichen

    >> Alle Einreichungen zum Blättern          

    Initiator boerse-social.com, X-Trade-Brokers, finanzen.at  und wikifolio.com suchen den „Finance Blog of the Year“ 

    AUFRUF ZUM „SMEIL 2015“ FÜR DIE TOP-FINANZBLOGGER

    In den Jahren 2013 und 2014 gewannen Dirk Elsner (blicklog.com) bzw. Die „Börsenblogger“ (dieboersenblogger.com) die Hauptwertung,  Immofinanz bzw.voestalpine die Corporate Wertung. Und wer siegt 2015? Diese Frage wird Ende Juni beantwortet, denn hiermit rufen wir zum 3. Mal den „Smeil-Award“ für die besten Finanzblogger im deutschsprachigen Raum aus. „Smeil“ kommt vom Fotografenaufruf „Smile“ und steht bei uns für gute Stimmung, Optimismus, Innovation und im konkreten Fall vielleicht für „Stockmarket Media Entrepreneur Internet Leadership“.

    WIE MAN MITMACHT ...

    Das Formular steht ab 3.6. bereit, Blogger können sich in 400 Zeichen selbst beschreiben. Weiters lädt man ein Foto von sich und einen Screenshot der eigenen Site hoch. Erledigt. Wir überprüfen die Einträge, ein Bestätigungsmail mit weiteren Infos und dem "Nominiert"-Button folgt innerhalb der nächsten 24h. Oder man wird durch Dritte nominiert. Dann fehlt das Blogbetreiber-Foto und es gibt keine Jurystimme (siehe weiter unten). Ergänzt der Blogger das Foto (auch Text adaptierbar), erhält er eine Jurystimme. Auch Corporate Blogs sind willkommen. Beispiele: >> Alle Einreichungen 2014 ( Blättern in den 2014er-Nominees) - Übersicht 2014 (eine Seite)

    MASHUP

    Zum Smeil 2015 zugelassene Blogs sind automatisch auch zur Teilnahme einer Unterseite von finanzmarktmashup.at berechtigt. Diese wird ausschliesslich Blogs umfassen, wir benötigen dazu den RSS-Feed. Jeder, wie er mag. Die Infos dazu kommen im Bestätigungsmail nach Einreichung. Bringt Bekanntheit und Traffic.

    JURY

    Die Jury zum Smeil 2015 setzt sich aus drei Gruppen zusammen.

    - die 1. Gruppe umfasst 30 Experten aus dem Finanzmarktumfeld. Jede(r) Expert(in) verfügt über "10,9,8, ...., 2,1" Stimmen. Siehe hier die Jury aus 2014: >> Die Jury

    - die 2. Gruppe sind die nominierten Blogger selbst, siehe oben (man braucht Foto). Hier stehen "5,4,3,2,1" Punkte zur Verfügung, man darf sich nicht selbst wählen.

    - die 3. Gruppe sind die User. Ein Abstimmungstool wird wieder auf dieser Seite eingebaut. Die zu vergebende Punkteanzahl richtet sich nach den nominierten Blogs. Beispiel: 50 Nominierungen, es werden damit "50,49,48, ...,2,1" Punkte vergeben. Die Top10 dieser User-Wahl wird stets veröffentlicht werden, aber ohne Punkte. 

    Corporate Blogs unterliegen einer Sonderwahl.

    TIMELINE

    Der Smeil 2015 startet mit 3. Juni und der Nominierungsphase. Nominiert werden kann bis 17. Juni. Am 18. Juni startet die Juryphase. Ende Juni werden die Sieger feststehen und u.a. im kommenden Fachheft präsentiert. Bringt Bekanntheit und Traffic.


    PARTNER / TEILWERTUNGEN

    Der Host für die Einzelwertung ist X-Trade-Brokers, um die Corporate Blogs Deutschland (erstmals ausgetragen) kümmert sich finanzen.net (finanzen.at), um die Corporate Blogs Österreich wir vom Börse Social Network und der Social Trading-Partner wikifolio.com wird wie 2014 den besten Social Trading Blog auszeichnen. 


    WIR FREUEN UNS AUF NOMINIERUNGEN

    Christian Drastil (Börse Social Network) und die Partner xtb, finanzen.at und wikifolio.

     

    STIMMEN

    Christian Drastil, Börse Social Network

    “Ich bin überwältigt, wie groß die Beteiligung der Blogger, der Zuspruch der Partner bzw. auf dem Markt in den Startjahren war. Wir suchen auch 2015 wieder die Leader, die Besten. Ein Sieg bringt etwas, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Denn: Den ‚Finance Blog of the Year‘, veranstaltet von Smava, konnte ich 2x für mich entscheiden: 2008 mit be24.at, 2012 mit christian-drastil.com. Zuletzt gegen 180 Mitbewerber. Und ja, ich bin Smava sehr dankbar, das brachte den Sites einen wirklich netten Zugriffs- und Awareness-Push, brachte Bekanntheit und Traffic."
    >> Interview Christian Drastil: Börsenexperte Drastil: Finanzblogger sind die fünfte Gewalt.

    Christian Drastil

     

    Götz Posner, Managing Director Germany, XTB

    "X-Trade Brokers (XTB) ist ein führendes europäisches Brokerhaus. Dabei bilden langjährige Erfahrung, individueller Service und wegweisende Technologie die Eckpfeiler für den nachhaltigen Erfolg. Als Spezialist im Börsenhandel und Online Trading ermöglichen wir unseren Kunden mithilfe modernster Handelsplattformen den direkten Zugang zu den globalen Kapitalmärkten, um Produkte wie Devisen (Forex), Rohstoffe, Indizes, Aktien-CFDs und Optionen handeln zu können. Das Brokerhaus handelt dabei nach der europäischen Finanzrichtlinie MiFID und unterliegt je nach Standort den jeweiligen nationalen Aufsichtsbehörden. In Deutschland wird XTB von der BaFin beaufsichtigt und reguliert. Unser Ziel ist es, alternative Investmentmöglichkeiten aufzuzeigen, da in den letzten Jahren die Privatanleger wieder öfter ihr Geld selbst in die Hand nehmen und in Bewegung halten möchten. Das Informationsangebot auf diesem Gebiet ist äußerst umfangreich und manchmal auch sehr komplex strukturiert. Daher möchten wir neben den traditionellen Kanälen auch gern die aktiven Blogger mit in dieses Thema einbinden, um die Relevanz für diesen Markt zu erhöhen und den Multiplikationseffekt dieser Experten für den Endkunden erlebbar zu machen. Der Wissensdurst der Anleger nimmt kontinuierlich zu, und die Interessenten werden dabei auch immer jünger. Dabei ist dies unabhängig der jeweiligen Erfahrung im Trading zu betrachten; besonderes Interesse gilt dabei der Analyse verschiedener Finanzmärkte sowie unserem internen Live Trading."
    Götz Posner, Managing Director Germany, XTB

    Andreas Kern, Gründer wikifolio.com, fotografiert für das Fachheft 12, http://www.christian-drastil.com/fachheft12 (c) wikifolio     >> Öffnen auf photaq.com

    "Social Media und hier vor allem Blogs haben sich zu einer wichtigen alternativen Informationsquelle im Wirtschafts- und Finanzbereich entwickelt. Eine Initiative wie der ‚Smeil Award‘ trägt der Bedeutung der deutschsprachigen Finanz-Blogosphäre Rechnung. Die enorme Vielfalt bei den Einreichungen 2013 und 2014 sowie das weit über den Erwartungen liegende Interesse am Publikumsvoting zeigt, welcher Bedarf für Initiativen wie den Smeil Award besteht. Meinungsvielfalt und unabhängige Berichte sind die Basis für gute Investment-Entscheidungen, weshalb wir von www.wikifolio.com mit Freude auch 2015 Partner dieser Auszeichnung sind"
    Andreas Kern, Gründer und Geschäftsführer von wikifolio.com

     

    Nina Bergmann, finanzen.at

    „Blogger sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Mit Charme, einer persönlichen Note und der nötigen Fachkompetenz schaffen sie es häufig, Leser an Themen heranzuführen, die bisher uninteressant erschienen.  Diese Art, Informationen zu transportieren, eröffnet neue Möglichkeiten Interessenten zu erreichen. Aus meiner Sicht sind Blogger - besonders aus der Wirtschafts- und Finanzbranche - nicht mehr wegzudenken. Es ist toll, dass der Smeil Award diese Arbeit auszeichnet.“
    Nina Bergmann, finanzen.at

     

    >> Alle Einreichungen zum Blättern           >> Alle Einreichungen Übersicht           >> Die Jury



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




     

    Bildnachweis

    1. Smell Award 2015

    2. Nina Bergmann, finanzen.at

    3. Götz Posner, Managing Director Germany, XTB

    4. Christian Drastil, Börse Social Network

    5. Andreas Kern, Gründer wikifolio.com, fotografiert für das Fachheft 12, http://www.christian-drastil.com/fachheft12 (c) wikifolio   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: voestalpine -7.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Lenzing(4), voestalpine(3), Wienerberger(2), Erste Group(2), Verbund(2), OMV(1), Strabag(1), Bawag(1), Andritz(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Amag 1.04%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4), Bawag(3), CA Immo(2), Wienerberger(2), Strabag(1)
      BSN Vola-Event RHI Magnesita
      BSN Vola-Event Frequentis
      BSN Vola-Event Austriacard Holdings AG
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien 0.38%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache

      Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h