31.05.2015, 3149 Zeichen
In der heutigen Welt kommt es auf Marketing an, wen interessiert da schon Können? Experte darf sich jeder nennen. Ob er es ist, müssen andere beurteilen − wenn sie sich denn auskennen und dazu in der Lage sind.
Was macht einen Experten zum Experten? Ein Journalistenkollege sagte mir einmal, als er ein Buch veröffentlichte, war er von heute auf morgen ein Experte. Zwar hat sich sein Wissen über Nacht kein bisschen gemehrt und er war weiterhin Journalist, doch mit dem eigenen Buch in der Hand war er nun auch gefragter Interviewpartner anderer Journalisten. Irgendwie irrwitzig. Doch das Ganze ist ja noch nachzuvollziehen.
Warum allerdings jemand ein Experte ist, wenn er einfach nur häufig fotografiert wird oder sein Gesicht häufig im Fernsehen zu sehen ist, ist mir schleierhaft. Ein Experte in Sachen Geldanlage, Börse, Aktien, ist doch jemand, der erfolgreich Geld investiert und eine entsprechende Rendite nachweisen kann. Oder? Ein Experte, das ist Warren Buffett, der erfolgreichste Investor aller Zeiten. Der übrigens selbst noch nie ein Buch geschrieben hat. Diese schreiben andere über ihn. Ein Experte mag beispielsweise Prof. Max Otte sein, dessen Performance seiner Fonds nachzulesen ist. Aber wer kommt auf die Idee, bei Anlegermessen oder in Talkshows Menschen auflaufen zu lassen, die noch nie unter Beweis gestellt haben, dass sie auch mit Geld umgehen können? Die Antwort ist so einfach wie erschreckend. Auf die Idee kommen Menschen, die sich ebenfalls nicht besonders gut in Sachen Finanzen auskennen.
Kennen Sie noch Jim Rogers, um den es mittlerweile ruhig geworden ist? Rogers gilt als Rohstoffguru. Ein sehr erfahrener und erfolgreicher Investor sagte mir zum Rohstoff-Boomzeiten: Ist Rogers so erfolgreich, weil er Rogers ist, oder weil er mit Rohstoffen nicht viel falsch machen kann. Damals traf wohl letzteres zu. Mit dem Verschwinden der RBS als Zertifikate-Anbieter ist auch Rogers von der deutschsprachigen Bildfläche verschwunden. Gut so.
Was hängenbleibt ist das Markenzeichen des kleinen Mannes, Hosenträger und eine Fliege. Solche Markenzeichen und auch Spitznamen verleihen den Experten offenbar einen heldenhaften Mythos. Und viele Börsenpromis haben einen solchen Spitznamen. Den schönsten hat Uwe Lang, der unsere Börsenampel mit Signalen versorgt und in die Kategorie wahrer Experte gehört. Lang ist auch als Börsenpfarrer oder Börsenprediger bekannt, weil er a) wirklich studierter Theologe ist und als Pfarrer gearbeitet hat und b) den Crash 1987 vorausgesagt hat. Verfolgt man die Performance von Langs Empfehlungen, verdient er den Zusatz Börsenexperte. Ob wir wissen, wovon wir reden, können Sie jede Woche in boersianer.info lesen. Mit unseren fünf Musterdepots beziehungsweise Wikifolios stellen wir unser Expertenwissen und unseren Erfolg an der Börse auch unter Beweis. Da braucht es keinen Spitznamen, kein Foto vor der Dax-Anzeigetafel. Wer sich ein wenig auskennt, wird schnell feststellen, dass er es hier mit Experten zu tun hat. Dies sei uns erlaubt zu sagen.
Ihr Ulrich W. Hanke, Chefredakteur boersianer.info http://www.boersianer.info
Zur Person: 12 Fragen an … Ulrich W. Hanke, boersianer.info
Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag
Bildnachweis
1.
Star der Stunde Publikum
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Verbund (Börse Geschichte...
» Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine Petzwinkler)
» Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Ca...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN und Frequentis gesucht
» ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...
» LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Ko...
- Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Ve...
- Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio c...
- Unser Volumensrobot sagt: Frequentis, Porr, VIG (...
- PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine...
- Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Chris...
Featured Partner Video
Soulsurfing Podcast S1/04: Fokus oder Vielfalt? (Monika Kletzmayr)
In Episode 4 des Soulsurfing Podcasts nehme ich dich mit in einen persönlichen Rückblick auf die bisherigen Folgen – und teile ein ehrliches Live-Update darüber, was mich aktuell bewegt.
W...
Books josefchladek.com
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED