S IMMO AG / Erfolgreicher Start ins Jahr 2015

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.05.2015, 8718 Zeichen



Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

3-Monatsbericht
S IMMO AG: Erfolgreicher Start ins Jahr 2015
· Periodenüberschuss auf EUR 8,1 Mio. gesteigert · EBT auf EUR 9,6 Mio. erhöht · Buchwert und EPRA-NAV je Aktie erneut gestiegen · Kapitalmarkt-Maßnahmen sichern strategischen Handlungsspielraum
Nach der Veröffentlichung des erfolgreichen Jahresergebnisses 2014 vor einigen

Wochen setzt die börsennotierte S IMMO AG (Bloomberg: SPI:AV, Reuters: SIAG.VI) nun den positiven Trend im ersten Quartal 2015 fort. Ernst Vejdovszky, CEO der S IMMO AG, kommentiert: ,,Wir haben das aktuelle Jahr erfolgreich und voller Elan begonnen - die Zeichen stehen klar auf Wachstum."
Ergebnisentwicklung In den ersten drei Monaten 2015 beliefen sich die Gesamterlöse der S IMMO AG auf EUR 44,3 Mio. (Q1 2014: EUR 44,8 Mio.) und lagen somit auf dem Niveau des Vorjahres. Die darin enthaltenen Mieterlöse waren erwartungsgemäß von den Immobilienverkäufen betroffen und betrugen EUR 27,2 Mio. (Q1 2014: EUR 28,2 Mio.). Das Bruttoergebnis aus der Hotelbewirtschaftung erreichte EUR 1,2 Mio. (Q1 2014: EUR 1,2 Mio.). Im ersten Quartal 2015 beliefen sich die Aufwendungen aus der Immobilienbewirtschaftung auf EUR 14,1 Mio. (Q1 2014: EUR 12,9 Mio.). Das Bruttoergebnis machte EUR 23,3 Mio. (Q1 2014: EUR 25,6 Mio.) aus.
Das EBITDA belief sich im ersten Quartal 2015 auf EUR 19,7 Mio. (Q1 2014: EUR 22,4 Mio.). Die Verringerung wurde einerseits durch die verkaufsbedingt geringeren Mieterlöse und andererseits durch gestiegene Kosten - zurückzuführen auf Einmaleffekte - verursacht. Das EBIT betrug EUR 18,6 Mio. (Q1 2014: EUR 26,5 Mio.).
Das Finanzergebnis inkl. Genussscheinergebnis betrug per 31.03.2015 EUR -9,0 Mio. (Q1 2014: EUR -17,8 Mio.). Diese deutliche Ergebnisverbesserung ist unter anderem auf positive Währungs- sowie Derivatbewertungseffekte zurückzuführen. Das EBT belief sich in der Folge auf EUR 9,6 Mio. (Q1 2014: EUR 8,7 Mio.) und lag somit 10,3 % über dem Wert des Vorjahres. Der Periodenüberschuss erhöhte sich um 20,9 % auf EUR 8,1 Mio. (Q1 2014: EUR 6,7 Mio.).
Im ersten Quartal 2015 erhöhten sich sowohl der NAV (Eigenkapital-Buchwert) als auch der EPRA-NAV je Aktie im Vergleich zum ersten Quartal 2014. So verbesserte sich der NAV per 31.03.2015 auf EUR 8,41 (31.12.2014: EUR 8,31) je Aktie, während sich der EPRA-NAV auf EUR 10,71 (31.12.2014: EUR 10,63) je Aktie erhöhte.
Finanzierung und Loan-to-Value (LTV) Zur besseren Veranschaulichung der Finanzierungsstruktur weist die S IMMO zwei LTV-Kennzahlen aus. Das bilanzierte Immobilienvermögen der S IMMO lag per 31.03.2015 bei EUR 1.759,9 Mio. (31.12.2014: EUR 1.764,4 Mio.). Die LTV-Ratio für durch Immobilien besicherte Finanzierungen verbesserte sich in der Berichtsperiode auf 46,4 % (31.12.2014: 48,0 %). Darüber hinaus verfügt die S IMMO über unbesicherte Finanzierungen. Die LTV-Ratio für unbesicherte Finanzierungen abzüglich Zahlungsmittel- und Zahlungsmitteläquivalente beläuft sich in der Berichtsperiode auf 13,4 % (31.12.2014: 12,0 %). Insgesamt beträgt der LTV der Gesellschaft daher 59,8 % (31.12.2014: 60,0 %).
Kapitalmarkt Die S IMMO Aktie entwickelte sich deutlich besser als der ATX und der IATX und wies per 31.03.2015 eine Year-to-Date-Performance von 36,95 % auf. Der Schlusskurs zum Quartalsultimo lag bei EUR 8,45. In den letzten Wochen sah die Aktie eine leichte Korrektur, jedoch auf erfreulich hohem Niveau. Durch das Umtauschangebot für S IMMO INVEST Genussscheine vom März 2015 konnte das ausstehende Genussscheinkapital um weitere EUR 40 Mio. auf etwa EUR 56 Mio. reduziert werden. Mitte April platzierte das Unternehmen erfolgreich eine Anleihe mit 12-jähriger Laufzeit und einem Volumen von EUR 65 Mio. und sicherte sich damit zusätzlichen strategischen Handlungsspielraum.
Ausblick 2015: Investitionen und weitere Steigerung des Konzernergebnisses Das Management der S IMMO hat sich für das laufende Geschäftsjahr das Ziel gesetzt, das Konzernergebnis erneut zu verbessern. Das Immobilienportfolio der Gesellschaft soll mittelfristig um etwa EUR 700 Mio. auf EUR 2,4 Mrd. wachsen. Für das Jahr 2015 ist ein Investitionsvolumen von EUR 180 Mio. geplant. Etwa zwei Drittel davon sollen für Akquisitionen in Deutschland verwendet werden. Im Fokus stehen dabei vor allem Gewerbeobjekte in Berlin und umliegenden großen Städten. Aus diesem Grund startete die S IMMO zu Beginn des Jahres eine Ankauf- Offensive und erwarb im ersten Quartal Gewerbeimmobilien mit einer Nutzfläche von rund 35.000 m² und einer Grundfläche von über 90.000 m². Ihren Heimmarkt Wien prüft die S IMMO laufend auf attraktive Gelegenheiten und hat hier im ersten Quartal ein Objekt erworben. In Zentral- und Südosteuropa, wo sich die Erholung der Immobilienmärkte konstant fortsetzt, sind Zukäufe und Entwicklungsprojekte geplant.
Friedrich Wachernig, Mitglied des Vorstands, fasst zusammen: ,,Mit unserem robusten Geschäftsmodell sind wir für die kommenden Jahre bestens aufgestellt: 100 % Europäische Union, Fokus auf Hauptstädte sowie Augenmerk auf kommerziell genutzte Immobilien und Wohnobjekte mit Potenzial. Der Auftakt ist erneut gut gelungen und dem weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2015 blicken wir sehr positiv entgegen."
S IMMO AG Als erste börsennotierte Immobilien-Investmentgesellschaft Österreichs steht die S IMMO AG seit 1987 für Expertise, ein ertragreiches Portfolio sowie profitables Wachstum. Das Unternehmen investiert in Commercial-Objekte (Büro, Handel und Hotel) und Wohnimmobilien in vier Regionen (Österreich, Deutschland, Zentral- und Südosteuropa). Die strategischen Kernaktionäre der S IMMO AG sind die Erste Group und die Vienna Insurance Group.
Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum 01.01.2015 - 31.03.2015 in EUR Mio. / Fair-Value-Methode
01 - 03/2015 01 - 03/2014 Erlöse 44,3 44,8
davon Mieterlöse 27,2 28,2
davon Betriebskostenerlöse 8,5 8,7 davon Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung 8,7 7,9 Sonstige betriebliche Erträge 0,5 0,4 Aufwand aus der Immobilienbewirtschaftung -14,1 -12,9 Aufwand aus der Hotelbewirtschaftung -7,4 -6,7 Bruttoergebnis 23,3 25,6 Erlöse aus der Veräußerungvon Immobilien 6,7 21,6 Buchwerte veräußerter Immobilien -6,7 -21,6 Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilien 0 0 Verwaltungsaufwand -3,7 -3,2 Ergebnis vor Steuern,Immobilienbewertung, Abschreibungen und Finanzergebnis (EBITDA) 19,7 22,4 Abschreibungen -1,9 -1,9 Ergebnis aus der Immobilienbewertung 0,8 5,9 Betriebsergebnis (EBIT) 18,6 26,5 Finanzierungsaufwand -13,0 -15,5 Finanzierungsertrag 4,2 0,4 Ergebnis aus at equity bewerteten Unternehmen 0,8 0 Genussscheinergebnis -1,0 -2,7 Ergebnis vor Steuern (EBT) 9,6 8,7 Ertragssteuern -1,5 -2,0 Periodenüberschuss 8,1 6,7 davon den Anteilseignern der Muttergesellschaft zuordenbar 7,5 6,7 davon den Minderheitsgesellschaftern zuordenbar 0,6 1,0

Ergebnis je Aktie (in EUR) 0,11 0,08
Immobilienkennzahlen 31.03.2015 Bestandsobjekte Anzahl 202 Gesamt-Nutzfläche Million m2 1,2 Brutto-Mietrendite % 7,0 Vermietungsgrad % 91,7



Unternehmen: S IMMO AG Friedrichstraße 10 A-1010 Wien Telefon: +43(0)50100-27550 FAX: +43(0)050100-927559 Email: office@simmoag.at WWW: www.simmoag.at Branche: Immobilien ISIN: AT0000652250 Indizes: ATX Prime, IATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166




S Immo Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Christina Brandenstein (BrandensteinCOM) Choose Optimism, Shirt in der S Immo / Smeil-Edition

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(2), voestalpine(2), Andritz(1), FACC(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
    BSN MA-Event UBM
    BSN MA-Event Zalando
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(5), Porr(2), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    S IMMO AG / Erfolgreicher Start ins Jahr 2015


    28.05.2015, 8718 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

    3-Monatsbericht
    S IMMO AG: Erfolgreicher Start ins Jahr 2015
    · Periodenüberschuss auf EUR 8,1 Mio. gesteigert · EBT auf EUR 9,6 Mio. erhöht · Buchwert und EPRA-NAV je Aktie erneut gestiegen · Kapitalmarkt-Maßnahmen sichern strategischen Handlungsspielraum
    Nach der Veröffentlichung des erfolgreichen Jahresergebnisses 2014 vor einigen

    Wochen setzt die börsennotierte S IMMO AG (Bloomberg: SPI:AV, Reuters: SIAG.VI) nun den positiven Trend im ersten Quartal 2015 fort. Ernst Vejdovszky, CEO der S IMMO AG, kommentiert: ,,Wir haben das aktuelle Jahr erfolgreich und voller Elan begonnen - die Zeichen stehen klar auf Wachstum."
    Ergebnisentwicklung In den ersten drei Monaten 2015 beliefen sich die Gesamterlöse der S IMMO AG auf EUR 44,3 Mio. (Q1 2014: EUR 44,8 Mio.) und lagen somit auf dem Niveau des Vorjahres. Die darin enthaltenen Mieterlöse waren erwartungsgemäß von den Immobilienverkäufen betroffen und betrugen EUR 27,2 Mio. (Q1 2014: EUR 28,2 Mio.). Das Bruttoergebnis aus der Hotelbewirtschaftung erreichte EUR 1,2 Mio. (Q1 2014: EUR 1,2 Mio.). Im ersten Quartal 2015 beliefen sich die Aufwendungen aus der Immobilienbewirtschaftung auf EUR 14,1 Mio. (Q1 2014: EUR 12,9 Mio.). Das Bruttoergebnis machte EUR 23,3 Mio. (Q1 2014: EUR 25,6 Mio.) aus.
    Das EBITDA belief sich im ersten Quartal 2015 auf EUR 19,7 Mio. (Q1 2014: EUR 22,4 Mio.). Die Verringerung wurde einerseits durch die verkaufsbedingt geringeren Mieterlöse und andererseits durch gestiegene Kosten - zurückzuführen auf Einmaleffekte - verursacht. Das EBIT betrug EUR 18,6 Mio. (Q1 2014: EUR 26,5 Mio.).
    Das Finanzergebnis inkl. Genussscheinergebnis betrug per 31.03.2015 EUR -9,0 Mio. (Q1 2014: EUR -17,8 Mio.). Diese deutliche Ergebnisverbesserung ist unter anderem auf positive Währungs- sowie Derivatbewertungseffekte zurückzuführen. Das EBT belief sich in der Folge auf EUR 9,6 Mio. (Q1 2014: EUR 8,7 Mio.) und lag somit 10,3 % über dem Wert des Vorjahres. Der Periodenüberschuss erhöhte sich um 20,9 % auf EUR 8,1 Mio. (Q1 2014: EUR 6,7 Mio.).
    Im ersten Quartal 2015 erhöhten sich sowohl der NAV (Eigenkapital-Buchwert) als auch der EPRA-NAV je Aktie im Vergleich zum ersten Quartal 2014. So verbesserte sich der NAV per 31.03.2015 auf EUR 8,41 (31.12.2014: EUR 8,31) je Aktie, während sich der EPRA-NAV auf EUR 10,71 (31.12.2014: EUR 10,63) je Aktie erhöhte.
    Finanzierung und Loan-to-Value (LTV) Zur besseren Veranschaulichung der Finanzierungsstruktur weist die S IMMO zwei LTV-Kennzahlen aus. Das bilanzierte Immobilienvermögen der S IMMO lag per 31.03.2015 bei EUR 1.759,9 Mio. (31.12.2014: EUR 1.764,4 Mio.). Die LTV-Ratio für durch Immobilien besicherte Finanzierungen verbesserte sich in der Berichtsperiode auf 46,4 % (31.12.2014: 48,0 %). Darüber hinaus verfügt die S IMMO über unbesicherte Finanzierungen. Die LTV-Ratio für unbesicherte Finanzierungen abzüglich Zahlungsmittel- und Zahlungsmitteläquivalente beläuft sich in der Berichtsperiode auf 13,4 % (31.12.2014: 12,0 %). Insgesamt beträgt der LTV der Gesellschaft daher 59,8 % (31.12.2014: 60,0 %).
    Kapitalmarkt Die S IMMO Aktie entwickelte sich deutlich besser als der ATX und der IATX und wies per 31.03.2015 eine Year-to-Date-Performance von 36,95 % auf. Der Schlusskurs zum Quartalsultimo lag bei EUR 8,45. In den letzten Wochen sah die Aktie eine leichte Korrektur, jedoch auf erfreulich hohem Niveau. Durch das Umtauschangebot für S IMMO INVEST Genussscheine vom März 2015 konnte das ausstehende Genussscheinkapital um weitere EUR 40 Mio. auf etwa EUR 56 Mio. reduziert werden. Mitte April platzierte das Unternehmen erfolgreich eine Anleihe mit 12-jähriger Laufzeit und einem Volumen von EUR 65 Mio. und sicherte sich damit zusätzlichen strategischen Handlungsspielraum.
    Ausblick 2015: Investitionen und weitere Steigerung des Konzernergebnisses Das Management der S IMMO hat sich für das laufende Geschäftsjahr das Ziel gesetzt, das Konzernergebnis erneut zu verbessern. Das Immobilienportfolio der Gesellschaft soll mittelfristig um etwa EUR 700 Mio. auf EUR 2,4 Mrd. wachsen. Für das Jahr 2015 ist ein Investitionsvolumen von EUR 180 Mio. geplant. Etwa zwei Drittel davon sollen für Akquisitionen in Deutschland verwendet werden. Im Fokus stehen dabei vor allem Gewerbeobjekte in Berlin und umliegenden großen Städten. Aus diesem Grund startete die S IMMO zu Beginn des Jahres eine Ankauf- Offensive und erwarb im ersten Quartal Gewerbeimmobilien mit einer Nutzfläche von rund 35.000 m² und einer Grundfläche von über 90.000 m². Ihren Heimmarkt Wien prüft die S IMMO laufend auf attraktive Gelegenheiten und hat hier im ersten Quartal ein Objekt erworben. In Zentral- und Südosteuropa, wo sich die Erholung der Immobilienmärkte konstant fortsetzt, sind Zukäufe und Entwicklungsprojekte geplant.
    Friedrich Wachernig, Mitglied des Vorstands, fasst zusammen: ,,Mit unserem robusten Geschäftsmodell sind wir für die kommenden Jahre bestens aufgestellt: 100 % Europäische Union, Fokus auf Hauptstädte sowie Augenmerk auf kommerziell genutzte Immobilien und Wohnobjekte mit Potenzial. Der Auftakt ist erneut gut gelungen und dem weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2015 blicken wir sehr positiv entgegen."
    S IMMO AG Als erste börsennotierte Immobilien-Investmentgesellschaft Österreichs steht die S IMMO AG seit 1987 für Expertise, ein ertragreiches Portfolio sowie profitables Wachstum. Das Unternehmen investiert in Commercial-Objekte (Büro, Handel und Hotel) und Wohnimmobilien in vier Regionen (Österreich, Deutschland, Zentral- und Südosteuropa). Die strategischen Kernaktionäre der S IMMO AG sind die Erste Group und die Vienna Insurance Group.
    Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum 01.01.2015 - 31.03.2015 in EUR Mio. / Fair-Value-Methode
    01 - 03/2015 01 - 03/2014 Erlöse 44,3 44,8
    davon Mieterlöse 27,2 28,2
    davon Betriebskostenerlöse 8,5 8,7 davon Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung 8,7 7,9 Sonstige betriebliche Erträge 0,5 0,4 Aufwand aus der Immobilienbewirtschaftung -14,1 -12,9 Aufwand aus der Hotelbewirtschaftung -7,4 -6,7 Bruttoergebnis 23,3 25,6 Erlöse aus der Veräußerungvon Immobilien 6,7 21,6 Buchwerte veräußerter Immobilien -6,7 -21,6 Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilien 0 0 Verwaltungsaufwand -3,7 -3,2 Ergebnis vor Steuern,Immobilienbewertung, Abschreibungen und Finanzergebnis (EBITDA) 19,7 22,4 Abschreibungen -1,9 -1,9 Ergebnis aus der Immobilienbewertung 0,8 5,9 Betriebsergebnis (EBIT) 18,6 26,5 Finanzierungsaufwand -13,0 -15,5 Finanzierungsertrag 4,2 0,4 Ergebnis aus at equity bewerteten Unternehmen 0,8 0 Genussscheinergebnis -1,0 -2,7 Ergebnis vor Steuern (EBT) 9,6 8,7 Ertragssteuern -1,5 -2,0 Periodenüberschuss 8,1 6,7 davon den Anteilseignern der Muttergesellschaft zuordenbar 7,5 6,7 davon den Minderheitsgesellschaftern zuordenbar 0,6 1,0

    Ergebnis je Aktie (in EUR) 0,11 0,08
    Immobilienkennzahlen 31.03.2015 Bestandsobjekte Anzahl 202 Gesamt-Nutzfläche Million m2 1,2 Brutto-Mietrendite % 7,0 Vermietungsgrad % 91,7



    Unternehmen: S IMMO AG Friedrichstraße 10 A-1010 Wien Telefon: +43(0)50100-27550 FAX: +43(0)050100-927559 Email: office@simmoag.at WWW: www.simmoag.at Branche: Immobilien ISIN: AT0000652250 Indizes: ATX Prime, IATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166




    S Immo Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Christina Brandenstein (BrandensteinCOM) Choose Optimism, Shirt in der S Immo / Smeil-Edition

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(2), voestalpine(2), Andritz(1), FACC(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
      BSN MA-Event UBM
      BSN MA-Event Zalando
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(5), Porr(2), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h