11.05.2015, 2599 Zeichen
Sehr geehrte Privatanleger,
die letzten Tage waren wackelig. Auch die nach meiner Strategie geführten Fonds haben Rückgänge hinnehmen müssen. Am Anleihemarkt gab es zu Beginn des Monats heftige Kursrückgänge. Bei Ankündigung des EZB-Programms waren die Kurse massiv gestiegen (und die laufenden Renditen dementsprechend gesunken). Auch die durchaus starken Kursschwankungen – im DAX zum Beispiel von 12.300 Mitte April bis auf 11.300 am 5. Mai – zeigen uns, dass die Nervosität zunimmt.
Aber von der Nervosität sollten wir uns als langfristige Anleger frei machen. Zum einem gibt es auch immer Aktien, die sich vom Marktgeschehen abkoppeln. Viele Qualitätsunternehmen wie u. a. Fuchs Petrolub[1] (WKN: 579043) und GrenkeLeasing[2] (WKN: 586590) haben zum Jahreswechsel und in den ersten Monaten des Jahres noch einmal einen regelrechten Kursschub erfahren. Zwar sind diese Titel jetzt satt bewertet, aber noch können Sie halten und einfach warten, dass die Gewinnentwicklung der Unternehmen in zwei bis drei Jahren die Kurse einholt.
Bei Titeln mit erstklassiger Qualität und hohem Franchise-Charakter wächst der Innere Wert langfristig mit der Entwicklung des Unternehmens mit, dies hat unser Datenbank-Update in DER PRIVATINVESTOR erst in der aktuellen Ausgabe bei einigen Aktien in dieser Kategorie bestätigt. Irgendwann wird es aber auch Zeit, Qualitätsunternehmen zu verkaufen. Wer 1998 bei einem KGV von 40 Coca-Cola (WKN: 850663) hatte, mit denen man „nichts falsch machen konnte“, hat (in Euro) diese Höchststände noch heute nicht ganz raus. Erst 2015 näherte sich die Aktie dem alten Kurs von 1998. Wer hingegen in der Finanzkrise kaufte, konnte den Kurs zwischenzeitlich mehr als verdoppeln.
Der Ausverkauf bei Bergbauunternehmen scheint sich gerade ins Gegenteil gekehrt zu haben. So sprang die Aktie Vale[3] (WKN: 897998£) innerhalb nur weniger Tage um mehr als 30 Prozent nach oben. Die Schwäche des Eisenerzmarktes ist noch lange nicht überwunden uns selbst auf dem jetzigen Niveau sind Rückschläge und längere Durstphasen nicht auszuschließen. Solch zyklische Titel sind nur etwas für risikobewusste Anleger mit Sitzfleisch. Gerade erleben wir das auch bei Goldminentitel. Wenn es dann aber dreht, sind schnell große Gewinne drin.
Auf gute Investments
Ihr
Prof. Dr. Max Otte
[1] Die Aktie befindet sich im PI Global Value Fund und im Max Otte Vermögensbildungsfonds.
[2] Die Aktie befindet sich im Max Otte Vermögensbildungsfonds.
[3] Die Aktie befindet sich im PI Global Value Fund und im Max Otte Vermögensbildungsfonds.
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler ...
- Wie Noratis, Transocean, Shinko Electric Industri...
- Wie Valneva, Ambarella, GFT Technologies, Ahlers,...
- Wie Boeing, 3M, Chevron, Nike, UnitedHealth und H...
- Wie Deutsche Bank, MTU Aero Engines, Deutsche Boe...
- ATX charttechnisch: Indikatoren stehen nun auf Ve...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker