Staatsmeister über 10.000m (Christoph Sander)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.05.2015, 3492 Zeichen

Es war angerichtet: motivierende Wettkämpfe in den Staffelentscheidung meiner VereinskollegInnen, ansprechende Langstreckler-Temperaturen und eine bis dato noch nie erlebte Stimmung und Organisation bei einem Wettkampf am LAZ (Cricket Platz)!

Meine Beine waren nach zwei Behandlungen bei Reinhard und Mathieu auch spitze!

Dazu hatten Jenni mit Kuchen und ich mit kühlem Erdinger dafür gesorgt, dass auch etliche persönliche Schlachtenbummler den Weg in den Prater gefunden haben!

Am Start um 18:50 Uhr standen dann lediglich sechs Männer und sechs Frauen im als gemischtes Rennen ausgetragenen Meisterschaftsrennen… über die Terminwahl dieser ÖM braucht man ob der Städtemarathons an den Wochenenden davor und den Saisonplanungen anderer nicht viele Worte verlieren. Ich denke mir halt, wenn ich als Titelverteidiger bspw. auch fern geblieben wäre, weil ich mir ob des Meisterschaftscharakters des Rennens keine gute Zeit erwarte, wie wäre es dann wohl geworden…

Sei es wie es sei – meine Mission für diesen Tag war ohnehin klar und wäre auch dann keine andere gewesen, wenn das Starterfeld größer und/oder vielleicht qualitativ hochwertiger gewesen wäre! An dieser Stelle wichtig: keine Kritik an jenen Läufern, die sich den 25 Runden stellten!

Für das Rennen hatte ich mir vorher mit Coach Karl zwei Strategien zurecht gelegt: entweder, rein auf den Titel laufen, oder selbst versuchen, eine flotte (Best-)Zeit zu produzieren.

Bereits nach der ersten Runde entschied ich mich ob des doch nach und nach aufkommenden Windes für die erste Variante – denn alles, was bei ÖM nun einmal realistischerweise zählt, ist der Titel!

Das Rennen war dann so taktisch wie kein Meisterschaftsrennen zuvor. Hansi Innerhofer blieb stehts auf Position zwei oder drei, vorne wechselten sich Dieter Pratscher und ich in unregelmäßigen, nicht abgestimmten Abständen bei der Führungsarbeit ab.

Das Tempo war teilweise wirklich unfassbar langsam (80”er Runden…) und vor allem sehr unrhytmisch. Immer wieder ging ich in Führung liegend bis auf Bahn 3 heraus, um die anderen nach vorne zu zwingen. Da hie und da keiner sich für die Führungsrolle verantwortlich fühlte, gab es mehr oder minder “Wettstehen” – was mir das ein oder andere Mal doch ein Schmunzeln auf die Lippen zauberte.

Auf den letzten drei Kilometern – die 5km-Marke passierten wir glaube ich in 16:07min – begann ich dann, ein wenig das Tempo zu forcieren.

Schon bald konnte mir nur mehr Hansi Innerhofer folgen. Diesen “verlor” ich dann am letzten Kilometer, den ich gesteigert in circa 2:50min absolvierte. Auf den letzten 500m holte ich so einen sicheren Vorsprung heraus, und ich konnte den Zieleinlauf vor meinen Freunden und Familie richtig auskosten!

Nach 31:48,99min war mir der vierte Einzelstaatsmeistertitel sicher – der erste in diesem Jahr, der zweite über die eigentlich doch langen 10.000m!

Im Ziel wartete ich dann auf Jenni, die sich ebenfalls den Titel sichern konnte. Jenni stürmte im Regen und im Wind quasi im Alleingang zur fünftschnellsten, je gelaufenen 10.000m-Zeit: 33:54,61min!

Somit konnten wir uns gemeinsam über unsere Titel freuen und ließen den Abend mit unseren Schlachtenbummlern bei Bier, Kuchen und anschließendem Essen gemütlich ausklingen!

Hochzufrieden mit dem Titel und vor allem der Leichtigkeit (und dem Spaß) beim Wettkampf, blicke ich nun schon voller Vorfreude auf die nächsten Aufgaben!

Danke allen, die zum Anfeuern kamen oder blieben – es hat uns sehr gefreut!

Im Original hier erschienen: Staatsmeister über 10.000m



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Bildnachweis

1. Andreas Vojta, Dominik Stadlmann, Nada Ina Pauer, Jennifer Wenth, Christoph Sander, Timon Theuer, Martin Mistelbauer. Nach 6 km, die Gruppe wird etwas kleiner... , (© Wilhelm Lilge)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Andreas Vojta, Dominik Stadlmann, Nada Ina Pauer, Jennifer Wenth, Christoph Sander, Timon Theuer, Martin Mistelbauer. Nach 6 km, die Gruppe wird etwas kleiner... , (© Wilhelm Lilge)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Staatsmeister über 10.000m (Christoph Sander)


    10.05.2015, 3492 Zeichen

    Es war angerichtet: motivierende Wettkämpfe in den Staffelentscheidung meiner VereinskollegInnen, ansprechende Langstreckler-Temperaturen und eine bis dato noch nie erlebte Stimmung und Organisation bei einem Wettkampf am LAZ (Cricket Platz)!

    Meine Beine waren nach zwei Behandlungen bei Reinhard und Mathieu auch spitze!

    Dazu hatten Jenni mit Kuchen und ich mit kühlem Erdinger dafür gesorgt, dass auch etliche persönliche Schlachtenbummler den Weg in den Prater gefunden haben!

    Am Start um 18:50 Uhr standen dann lediglich sechs Männer und sechs Frauen im als gemischtes Rennen ausgetragenen Meisterschaftsrennen… über die Terminwahl dieser ÖM braucht man ob der Städtemarathons an den Wochenenden davor und den Saisonplanungen anderer nicht viele Worte verlieren. Ich denke mir halt, wenn ich als Titelverteidiger bspw. auch fern geblieben wäre, weil ich mir ob des Meisterschaftscharakters des Rennens keine gute Zeit erwarte, wie wäre es dann wohl geworden…

    Sei es wie es sei – meine Mission für diesen Tag war ohnehin klar und wäre auch dann keine andere gewesen, wenn das Starterfeld größer und/oder vielleicht qualitativ hochwertiger gewesen wäre! An dieser Stelle wichtig: keine Kritik an jenen Läufern, die sich den 25 Runden stellten!

    Für das Rennen hatte ich mir vorher mit Coach Karl zwei Strategien zurecht gelegt: entweder, rein auf den Titel laufen, oder selbst versuchen, eine flotte (Best-)Zeit zu produzieren.

    Bereits nach der ersten Runde entschied ich mich ob des doch nach und nach aufkommenden Windes für die erste Variante – denn alles, was bei ÖM nun einmal realistischerweise zählt, ist der Titel!

    Das Rennen war dann so taktisch wie kein Meisterschaftsrennen zuvor. Hansi Innerhofer blieb stehts auf Position zwei oder drei, vorne wechselten sich Dieter Pratscher und ich in unregelmäßigen, nicht abgestimmten Abständen bei der Führungsarbeit ab.

    Das Tempo war teilweise wirklich unfassbar langsam (80”er Runden…) und vor allem sehr unrhytmisch. Immer wieder ging ich in Führung liegend bis auf Bahn 3 heraus, um die anderen nach vorne zu zwingen. Da hie und da keiner sich für die Führungsrolle verantwortlich fühlte, gab es mehr oder minder “Wettstehen” – was mir das ein oder andere Mal doch ein Schmunzeln auf die Lippen zauberte.

    Auf den letzten drei Kilometern – die 5km-Marke passierten wir glaube ich in 16:07min – begann ich dann, ein wenig das Tempo zu forcieren.

    Schon bald konnte mir nur mehr Hansi Innerhofer folgen. Diesen “verlor” ich dann am letzten Kilometer, den ich gesteigert in circa 2:50min absolvierte. Auf den letzten 500m holte ich so einen sicheren Vorsprung heraus, und ich konnte den Zieleinlauf vor meinen Freunden und Familie richtig auskosten!

    Nach 31:48,99min war mir der vierte Einzelstaatsmeistertitel sicher – der erste in diesem Jahr, der zweite über die eigentlich doch langen 10.000m!

    Im Ziel wartete ich dann auf Jenni, die sich ebenfalls den Titel sichern konnte. Jenni stürmte im Regen und im Wind quasi im Alleingang zur fünftschnellsten, je gelaufenen 10.000m-Zeit: 33:54,61min!

    Somit konnten wir uns gemeinsam über unsere Titel freuen und ließen den Abend mit unseren Schlachtenbummlern bei Bier, Kuchen und anschließendem Essen gemütlich ausklingen!

    Hochzufrieden mit dem Titel und vor allem der Leichtigkeit (und dem Spaß) beim Wettkampf, blicke ich nun schon voller Vorfreude auf die nächsten Aufgaben!

    Danke allen, die zum Anfeuern kamen oder blieben – es hat uns sehr gefreut!

    Im Original hier erschienen: Staatsmeister über 10.000m



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1. Andreas Vojta, Dominik Stadlmann, Nada Ina Pauer, Jennifer Wenth, Christoph Sander, Timon Theuer, Martin Mistelbauer. Nach 6 km, die Gruppe wird etwas kleiner... , (© Wilhelm Lilge)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Andreas Vojta, Dominik Stadlmann, Nada Ina Pauer, Jennifer Wenth, Christoph Sander, Timon Theuer, Martin Mistelbauer. Nach 6 km, die Gruppe wird etwas kleiner... , (© Wilhelm Lilge)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h