Autor:
Max Otte

Prof. Dr. Max Otte promovierte in Princeton und lehrte Betriebswirtschaft an den Hochschulen/Universitäten Worms, Boston, Würzburg und Graz.
Seit 15 Jahren hat er sich voll und ganz dem Privatanleger verschrieben. Sein Ziel: 
Eine bankenunabhängige und nachvollziehbare Aktienanalyse auf Basis wertorientierter Kapitalanlage. Kern seines Strategieansatzes ist die von ihm entwickelte Methode der Königsanalyse®.
In seinem Buch „Der Crash kommt“ prognostizierte Max Otte bereits im Sommer 2006 die internationale Finanzkrise von 2008. Daneben hat der dreimalige „Börsianer des Jahres“ mehr als ein Dutzend weiterer Bücher sowie zahlreiche Artikel in Zeitungen und Fachblättern veröffentlicht. Regelmäßig wird er von den Medien zu Anlage- und Währungsfragen interviewt.
Max Otte ist Gründer der in Köln ansässigen IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH, die seinen wöchentlichen Börsenbrief Der Privatinvestor herausgibt, sowie Gründer und Mitglied im Verwaltungsrat der in Zug (Schweiz) ansässigen Privatinvestor Verwaltungs AG. Der PI Global Value Fund, der Max Otte Vermögensbildungsfonds und der Max Otte Multiple Opportunities Fund werden gemäß seiner Strategie der Königsanalyse® verwaltet.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

07.04.2015, 3159 Zeichen

DAX oder nicht DAX? 

Sehr geehrte Privatanleger,

immer wieder werde ich auf den DAX angesprochen. Und immer wieder kommt die Frage auf, ob es eine mögliche Zwischenkorrektur geben wird. Und immer wieder muss ich wiederholen, dass ich nicht weiß, ob eine Zwischenkorrektur kommt und dass die Fixierung auf den DAX völlig falsch ist.

Wenn früher der deutsche Leitindex halbwegs repräsentativ und geeignet für die Langfristanlage war, entwickelt er sich immer mehr zu einer Provinzbörse. Die Geschäftsmodelle der Versorger E.ON (WKN: ENAG99) und RWE (WKN: 703712) sowie der Deutschen Bank (WKN: 514000) sind bedroht. Pharma und Gesundheit finden außerhalb von Merck (WKN: 659990) und Fresenius (WKN: 578560) sowie etwas bei Bayer (WKN: BAY001) nicht statt, Software nur bei SAP (WKN: 716460), Konsum nur bei Beiersdorf (WKN: 520000) und adidas (WKN: A1EWWW). Zudem hat Nike (WKN: 866993) adidas aufgrund des größeren Heimatmarkts und der Wettbewerbsvorteile endgültig abgehängt. Der Rest der DAX-Titel, auch die vielgelobte deutsche Automobilindustrie, ist sehr konjunkturabhängig.

Der DAX etabliert sich nun hartnäckig oberhalb der 12.000 Punkte. Mittlerweile halte ich auch 15.000 Punkte für durchaus möglich, wenn die Stimmung anhält. Das wären noch einmal 25 Prozent Kurssteigerung. Der Index gerät langsam in Fahrt. Das für 2015 geschätzte KGV beträgt ca. 14 – das ist nicht zu hoch, wenn der langfristige Durchschnittswert für das KGV der Aktienmärkte bei 15 liegt.

Wir kommen nun in eine Phase, in der neben den Gewinnen auch die Erwartungen der Anleger steigen, was sich in steigenden Bewertungskennzahlen ausdrückt. Das schlägt sich dann in weiteren Kurssteigerungen nieder. So etwas müssen Sie nicht unbedingt mitmachen, obwohl viele Anleger erst jetzt wieder auf den Zug aufspringen.

Suchen wir lieber in Nischen, auf die sich nicht alle Augen richten. Wie zum Beispiel Delta Lloyd 1 (WKN: A0YC08), ein holländischer Versicherungskonzern mit einem KGV von gut 8 und einer Dividendenrendite von fast 6 Prozent. Der holländische Markt ist insgesamt noch günstig bewertet, weil er im Windschatten des DAX segelt. So werden wir uns Holland intensiver anschauen.

Noch gehen uns also die Ideen nicht aus. Ich rechne also durchaus noch mit ordentlichen Renditen. Allerdings sollte man sich immer mal wieder von zyklischen Aktien verabschieden, die in voller Fahrt sind, eine neue Idee aus einem Sektor zulassen, der noch nicht so entdeckt ist.

Grundlage bilden weiterhin die soliden Langfristinvestments wie Nestlé 2 (WKN: A0Q4DC), Roche 3 (WKN: 851311) oder Google 4 (WKN: A0B7FY). Diese Titel sind zwar fair bewertet, aber sie versprechen weiteres Wachstum und damit Langfristrenditen von 7, 8 Prozent oder mehr. Und sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Krisensicherheit aus.

Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte

 

1 Der Titel befindet sich im Max Otte Vermögensbildungsfonds

2 Die Aktie befindet sich im Max Otte Vermögensbildungsfonds.

3 Die Aktie befindet sich im Max Otte Vermögensbildungsfonds

4 Die Aktie befindet sich im PI Global Value Fund und im Max Otte Vermögensbildungsfonds

Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert

 


(07.04.2015)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?




adidas
Akt. Indikation:  200.80 / 202.50
Uhrzeit:  21:14:23
Veränderung zu letztem SK:  2.96%
Letzter SK:  195.85 ( -0.46%)

Bayer
Akt. Indikation:  20.96 / 20.99
Uhrzeit:  21:09:46
Veränderung zu letztem SK:  4.02%
Letzter SK:  20.16 ( 1.35%)

Beiersdorf
Akt. Indikation:  117.50 / 118.10
Uhrzeit:  21:14:17
Veränderung zu letztem SK:  2.57%
Letzter SK:  114.85 ( -0.82%)

DAX Letzter SK:  114.85 ( -0.92%)
Fresenius
Akt. Indikation:  38.01 / 38.03
Uhrzeit:  16:32:46
Veränderung zu letztem SK:  3.96%
Letzter SK:  36.57 ( 0.03%)

Merck KGaA
Akt. Indikation:  117.95 / 118.95
Uhrzeit:  21:16:05
Veränderung zu letztem SK:  2.73%
Letzter SK:  115.30 ( 2.53%)

Nestlé
Akt. Indikation:  92.11 / 92.24
Uhrzeit:  16:41:53
Veränderung zu letztem SK:  0.06%
Letzter SK:  92.12 ( 0.81%)

Nike
Akt. Indikation:  48.92 / 48.97
Uhrzeit:  21:16:58
Veränderung zu letztem SK:  1.91%
Letzter SK:  48.03 ( -0.02%)

Roche GS
Akt. Indikation:  270.90 / 272.30
Uhrzeit:  21:13:43
Veränderung zu letztem SK:  2.96%
Letzter SK:  263.80 ( 0.33%)

RWE
Akt. Indikation:  32.85 / 32.98
Uhrzeit:  21:14:17
Veränderung zu letztem SK:  1.18%
Letzter SK:  32.53 ( 1.24%)

SAP
Akt. Indikation:  229.55 / 230.30
Uhrzeit:  21:09:46
Veränderung zu letztem SK:  2.28%
Letzter SK:  224.80 ( -2.26%)



 

Bildnachweis

1. Fische Deutschland   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun ytd wieder zweistellig im...

» Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom Austria, EVN (Börse Ges...

» Nachlese: Werner Lanthaler, Gunter Deuber, Bernhard Krumpel, Gregor Rosi...

» PIR-News: News zu EVN, Research zu UBM, RBI, Frequentis (Christine Petzw...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group ...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: AT&S, Palfinger und Bawag gesucht

» D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz ...

» ATX-Trends: Agrana, RBI, Rosenbauer ....

» Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(1)
    BSN Vola-Event BMW
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(2), Porr(1), Kontron(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(5)
    BSN Vola-Event Zalando
    BSN Vola-Event Erste Group

    Featured Partner Video

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?

    Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void


    07.04.2015, 3159 Zeichen

    DAX oder nicht DAX? 

    Sehr geehrte Privatanleger,

    immer wieder werde ich auf den DAX angesprochen. Und immer wieder kommt die Frage auf, ob es eine mögliche Zwischenkorrektur geben wird. Und immer wieder muss ich wiederholen, dass ich nicht weiß, ob eine Zwischenkorrektur kommt und dass die Fixierung auf den DAX völlig falsch ist.

    Wenn früher der deutsche Leitindex halbwegs repräsentativ und geeignet für die Langfristanlage war, entwickelt er sich immer mehr zu einer Provinzbörse. Die Geschäftsmodelle der Versorger E.ON (WKN: ENAG99) und RWE (WKN: 703712) sowie der Deutschen Bank (WKN: 514000) sind bedroht. Pharma und Gesundheit finden außerhalb von Merck (WKN: 659990) und Fresenius (WKN: 578560) sowie etwas bei Bayer (WKN: BAY001) nicht statt, Software nur bei SAP (WKN: 716460), Konsum nur bei Beiersdorf (WKN: 520000) und adidas (WKN: A1EWWW). Zudem hat Nike (WKN: 866993) adidas aufgrund des größeren Heimatmarkts und der Wettbewerbsvorteile endgültig abgehängt. Der Rest der DAX-Titel, auch die vielgelobte deutsche Automobilindustrie, ist sehr konjunkturabhängig.

    Der DAX etabliert sich nun hartnäckig oberhalb der 12.000 Punkte. Mittlerweile halte ich auch 15.000 Punkte für durchaus möglich, wenn die Stimmung anhält. Das wären noch einmal 25 Prozent Kurssteigerung. Der Index gerät langsam in Fahrt. Das für 2015 geschätzte KGV beträgt ca. 14 – das ist nicht zu hoch, wenn der langfristige Durchschnittswert für das KGV der Aktienmärkte bei 15 liegt.

    Wir kommen nun in eine Phase, in der neben den Gewinnen auch die Erwartungen der Anleger steigen, was sich in steigenden Bewertungskennzahlen ausdrückt. Das schlägt sich dann in weiteren Kurssteigerungen nieder. So etwas müssen Sie nicht unbedingt mitmachen, obwohl viele Anleger erst jetzt wieder auf den Zug aufspringen.

    Suchen wir lieber in Nischen, auf die sich nicht alle Augen richten. Wie zum Beispiel Delta Lloyd 1 (WKN: A0YC08), ein holländischer Versicherungskonzern mit einem KGV von gut 8 und einer Dividendenrendite von fast 6 Prozent. Der holländische Markt ist insgesamt noch günstig bewertet, weil er im Windschatten des DAX segelt. So werden wir uns Holland intensiver anschauen.

    Noch gehen uns also die Ideen nicht aus. Ich rechne also durchaus noch mit ordentlichen Renditen. Allerdings sollte man sich immer mal wieder von zyklischen Aktien verabschieden, die in voller Fahrt sind, eine neue Idee aus einem Sektor zulassen, der noch nicht so entdeckt ist.

    Grundlage bilden weiterhin die soliden Langfristinvestments wie Nestlé 2 (WKN: A0Q4DC), Roche 3 (WKN: 851311) oder Google 4 (WKN: A0B7FY). Diese Titel sind zwar fair bewertet, aber sie versprechen weiteres Wachstum und damit Langfristrenditen von 7, 8 Prozent oder mehr. Und sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Krisensicherheit aus.

    Auf gute Investments,

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte

     

    1 Der Titel befindet sich im Max Otte Vermögensbildungsfonds

    2 Die Aktie befindet sich im Max Otte Vermögensbildungsfonds.

    3 Die Aktie befindet sich im Max Otte Vermögensbildungsfonds

    4 Die Aktie befindet sich im PI Global Value Fund und im Max Otte Vermögensbildungsfonds

    Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert

     


    (07.04.2015)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?




    adidas
    Akt. Indikation:  200.80 / 202.50
    Uhrzeit:  21:14:23
    Veränderung zu letztem SK:  2.96%
    Letzter SK:  195.85 ( -0.46%)

    Bayer
    Akt. Indikation:  20.96 / 20.99
    Uhrzeit:  21:09:46
    Veränderung zu letztem SK:  4.02%
    Letzter SK:  20.16 ( 1.35%)

    Beiersdorf
    Akt. Indikation:  117.50 / 118.10
    Uhrzeit:  21:14:17
    Veränderung zu letztem SK:  2.57%
    Letzter SK:  114.85 ( -0.82%)

    DAX Letzter SK:  114.85 ( -0.92%)
    Fresenius
    Akt. Indikation:  38.01 / 38.03
    Uhrzeit:  16:32:46
    Veränderung zu letztem SK:  3.96%
    Letzter SK:  36.57 ( 0.03%)

    Merck KGaA
    Akt. Indikation:  117.95 / 118.95
    Uhrzeit:  21:16:05
    Veränderung zu letztem SK:  2.73%
    Letzter SK:  115.30 ( 2.53%)

    Nestlé
    Akt. Indikation:  92.11 / 92.24
    Uhrzeit:  16:41:53
    Veränderung zu letztem SK:  0.06%
    Letzter SK:  92.12 ( 0.81%)

    Nike
    Akt. Indikation:  48.92 / 48.97
    Uhrzeit:  21:16:58
    Veränderung zu letztem SK:  1.91%
    Letzter SK:  48.03 ( -0.02%)

    Roche GS
    Akt. Indikation:  270.90 / 272.30
    Uhrzeit:  21:13:43
    Veränderung zu letztem SK:  2.96%
    Letzter SK:  263.80 ( 0.33%)

    RWE
    Akt. Indikation:  32.85 / 32.98
    Uhrzeit:  21:14:17
    Veränderung zu letztem SK:  1.18%
    Letzter SK:  32.53 ( 1.24%)

    SAP
    Akt. Indikation:  229.55 / 230.30
    Uhrzeit:  21:09:46
    Veränderung zu letztem SK:  2.28%
    Letzter SK:  224.80 ( -2.26%)



     

    Bildnachweis

    1. Fische Deutschland   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun ytd wieder zweistellig im...

    » Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom Austria, EVN (Börse Ges...

    » Nachlese: Werner Lanthaler, Gunter Deuber, Bernhard Krumpel, Gregor Rosi...

    » PIR-News: News zu EVN, Research zu UBM, RBI, Frequentis (Christine Petzw...

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group ...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: AT&S, Palfinger und Bawag gesucht

    » D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz ...

    » ATX-Trends: Agrana, RBI, Rosenbauer ....

    » Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(1)
      BSN Vola-Event BMW
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(2), Porr(1), Kontron(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(5)
      BSN Vola-Event Zalando
      BSN Vola-Event Erste Group

      Featured Partner Video

      Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?

      Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h