Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Schweizer Pharma-Gigant Novartis im Fokus (Andreas Kern)

Bild: © www.shutterstock.com, Novartis, headquarters, Basel lucarista / Shutterstoc

20.03.2015, 2869 Zeichen

Novartis im Fokus

Nur gut zwei Monate nach dem Crash hat das führende Börsenbarometer seine Kursverluste bereits komplett egalisiert. Ähnlich sieht das Bild folgerichtig auch bei vielen Schweizer Aktien aus. Und das, obwohl einige Werte wie der Pharmahersteller Novartis zuletzt auch noch den Dividendenabschlag zu verkraften hatten. Die Euro-Notierungen der Titel liegen zum Teil sogar auf Allzeithochs. Das freut auch die Trader bei wikifolio.com, die gerade bei Novartis zum Teil recht frühzeitig zugegriffen haben. Aktuell ist die Aktie in immerhin 279 wikifolios vertreten, von denen 91 bereits investierbar sind.

Mathias Braun („Mathias76“) hat Novartis direkt bei Auflegung seines wikifolios „Firmen aus der Pharmaindustrie“ im Herbst 2013 als Basisinvestment aufgenommen. Nachdem der Trader Ende Februar einen kleinen Teil der Position mit 60 Prozent Gewinn verkauft hatte, wurde am Mittwoch wieder zugekauft. In dem wikifolio, das „hauptsächlich Aktien deutscher, europäischer und amerikanischer Firmen aus der Branche der Pharmaindustrie“ enthalten soll, ist die Novartis-Aktie mit einem Depotanteil von 9 Prozent eines der absoluten Schwergewichte unter den insgesamt 23 Aktien. Bei seinen Kommentaren verweist der Trader regelmäßig auf aktuelle Medienberichte zu den Unternehmen. Bei Novartis postete er am vergangenen Wochenende zum Beispiel Meldungen aus dem Handelsblatt („Novartis darf Glaxo-Krebssparte übernehmen“) und der Deutschen Apotheker-Zeitung („Novartis wächst dank neuer Medikamente“). Das wikifolio selbst hat auch dank der tollen Performance von Novartis in dieser Woche einen neuen Rekordstand erreicht. Seit dem Start liegt das Plus nun schon bei gut 58 Prozent, während der größte Kursrückgang des wikifolios bislang nur 11 Prozent betrug.

Auch Fritz Schraml („FuS“) setzt seit dem Start des nach eigenen Angaben konservativen wikifolios „FuS Strategie, weltweit“ auf die Novartis-Aktie. Bei der im Mai des vergangenen Jahres aufgebauten und anschließend etwas verkleinerten Position liegt der Trader aktuell fast 50 Prozent vorne. In dem breit diversifizierten wikifolio ist die Aktie nach dem jüngsten Teilverkauf noch mit einem Gewicht von 3 Prozent vertreten. Die Strategie, durch die Investition in Qualitätsaktien eine nachhaltig positive Rendite zu erzielen, ist bislang voll aufgegangen. Einer Performance von 41 Prozent steht seit dem Start ein maximaler Verlust von nur 8,7 Prozent gegenüber. Auch dieses wikifolo notiert auf Allzeithoch. Bei der Auswahl der Einzelwerte setzt der Trader auf Merkmale wie „herausragendes Management, langjährige positive Kursentwicklungen, Marktführerschaft, hohe nachhaltige Dividenden und Übernahmefantasien“.

Alle wikifolios mit Novartis (ISIN: CH0012005267) im Depot.

Die 10 Schweizer Aktien mit den meisten Trades auf wikifolio.com (Zeitraum: 12.03.2015 - 19.03.2015)
Meiste Trades Schweizer Aktien
Basis: Alle investierbaren wikifolios


(20.03.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




Novartis
Akt. Indikation:  100.02 / 100.34
Uhrzeit:  17:03:05
Veränderung zu letztem SK:  0.79%
Letzter SK:  99.39 ( -0.12%)



 

Bildnachweis

1. Novartis, headquarters, Basel lucarista / Shutterstoc , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Head to Head mit dem ATX (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 26.6.: Kapsch TrafficCom, Porr, Buwog (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Susquehanna kürzt Anteile an Immofinanz, CA Immo und Wienerber...

» Nachlese: 7 Austro-IPOs, RBI Althanquartier, Clemens Faustenhammer (Chri...

» Wiener Börse Party #680: RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, ...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag, Do&Co gesucht, DAX-Blick SAP...

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr sta...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate ...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, ZFA Award re-live, Verbund, FAC...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A38NH3
AT0000A2UVW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), OMV(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 0.95%, Rutsch der Stunde: UBM -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(2)
    Star der Stunde: Telekom Austria 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.27%
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN MA-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%

    Featured Partner Video

    Kompetent wie beim Kuchenbacken. Hastreiter: "Altersarmut taucht erst auf, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist"

    "Altersarmut ist weiblich." Und das Problem taucht leider oft erst dann auf, "wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist". So Astrid Hastreiter (Vorstand FrauenVermögen) auf dem Münchner Ver...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published


    20.03.2015, 2869 Zeichen

    Novartis im Fokus

    Nur gut zwei Monate nach dem Crash hat das führende Börsenbarometer seine Kursverluste bereits komplett egalisiert. Ähnlich sieht das Bild folgerichtig auch bei vielen Schweizer Aktien aus. Und das, obwohl einige Werte wie der Pharmahersteller Novartis zuletzt auch noch den Dividendenabschlag zu verkraften hatten. Die Euro-Notierungen der Titel liegen zum Teil sogar auf Allzeithochs. Das freut auch die Trader bei wikifolio.com, die gerade bei Novartis zum Teil recht frühzeitig zugegriffen haben. Aktuell ist die Aktie in immerhin 279 wikifolios vertreten, von denen 91 bereits investierbar sind.

    Mathias Braun („Mathias76“) hat Novartis direkt bei Auflegung seines wikifolios „Firmen aus der Pharmaindustrie“ im Herbst 2013 als Basisinvestment aufgenommen. Nachdem der Trader Ende Februar einen kleinen Teil der Position mit 60 Prozent Gewinn verkauft hatte, wurde am Mittwoch wieder zugekauft. In dem wikifolio, das „hauptsächlich Aktien deutscher, europäischer und amerikanischer Firmen aus der Branche der Pharmaindustrie“ enthalten soll, ist die Novartis-Aktie mit einem Depotanteil von 9 Prozent eines der absoluten Schwergewichte unter den insgesamt 23 Aktien. Bei seinen Kommentaren verweist der Trader regelmäßig auf aktuelle Medienberichte zu den Unternehmen. Bei Novartis postete er am vergangenen Wochenende zum Beispiel Meldungen aus dem Handelsblatt („Novartis darf Glaxo-Krebssparte übernehmen“) und der Deutschen Apotheker-Zeitung („Novartis wächst dank neuer Medikamente“). Das wikifolio selbst hat auch dank der tollen Performance von Novartis in dieser Woche einen neuen Rekordstand erreicht. Seit dem Start liegt das Plus nun schon bei gut 58 Prozent, während der größte Kursrückgang des wikifolios bislang nur 11 Prozent betrug.

    Auch Fritz Schraml („FuS“) setzt seit dem Start des nach eigenen Angaben konservativen wikifolios „FuS Strategie, weltweit“ auf die Novartis-Aktie. Bei der im Mai des vergangenen Jahres aufgebauten und anschließend etwas verkleinerten Position liegt der Trader aktuell fast 50 Prozent vorne. In dem breit diversifizierten wikifolio ist die Aktie nach dem jüngsten Teilverkauf noch mit einem Gewicht von 3 Prozent vertreten. Die Strategie, durch die Investition in Qualitätsaktien eine nachhaltig positive Rendite zu erzielen, ist bislang voll aufgegangen. Einer Performance von 41 Prozent steht seit dem Start ein maximaler Verlust von nur 8,7 Prozent gegenüber. Auch dieses wikifolo notiert auf Allzeithoch. Bei der Auswahl der Einzelwerte setzt der Trader auf Merkmale wie „herausragendes Management, langjährige positive Kursentwicklungen, Marktführerschaft, hohe nachhaltige Dividenden und Übernahmefantasien“.

    Alle wikifolios mit Novartis (ISIN: CH0012005267) im Depot.

    Die 10 Schweizer Aktien mit den meisten Trades auf wikifolio.com (Zeitraum: 12.03.2015 - 19.03.2015)
    Meiste Trades Schweizer Aktien
    Basis: Alle investierbaren wikifolios


    (20.03.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




    Novartis
    Akt. Indikation:  100.02 / 100.34
    Uhrzeit:  17:03:05
    Veränderung zu letztem SK:  0.79%
    Letzter SK:  99.39 ( -0.12%)



     

    Bildnachweis

    1. Novartis, headquarters, Basel lucarista / Shutterstoc , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Head to Head mit dem ATX (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 26.6.: Kapsch TrafficCom, Porr, Buwog (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Susquehanna kürzt Anteile an Immofinanz, CA Immo und Wienerber...

    » Nachlese: 7 Austro-IPOs, RBI Althanquartier, Clemens Faustenhammer (Chri...

    » Wiener Börse Party #680: RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, ...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag, Do&Co gesucht, DAX-Blick SAP...

    » Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr sta...

    » Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate ...

    » Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, ZFA Award re-live, Verbund, FAC...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A38NH3
    AT0000A2UVW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), OMV(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 0.95%, Rutsch der Stunde: UBM -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(2)
      Star der Stunde: Telekom Austria 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.27%
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN MA-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%

      Featured Partner Video

      Kompetent wie beim Kuchenbacken. Hastreiter: "Altersarmut taucht erst auf, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist"

      "Altersarmut ist weiblich." Und das Problem taucht leider oft erst dann auf, "wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist". So Astrid Hastreiter (Vorstand FrauenVermögen) auf dem Münchner Ver...

      Books josefchladek.com

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox