04.02.2015, 3040 Zeichen
Welche Investorenkonferenz hat Sie 2014 am meisten beeindruckt? Diese Frage stellten wir im Jänner für boerse-social.com/Fachhefte den IR-Verantwortlichen im ATX-Prime. Es kamen mehr als 20 Rückmeldungen. Ganz vorn matchten sich zwei Konferenzen ziemlich Head to Head; da es hier um die besten Auslandsplayer geht, wird die am stärksten wahrgenommene Konferenz im Ausland ausgezeichnet. Und das war 2014 die 3. Baader Investment Conference in München. Sie brachte es auf mehr als 600 Teilnehmer und mehr als 1.000 Einzel- und Gruppengespräche. Nun sind diese Dimensionen natürlich für „rein Österreich“ viel zu gross. Spannend aus österreichischer Sicht ist der Mix: 21 DAX-Unternehmen, 37 MDAX, 18 SDAX, 23 SDAX und 26 Österreicher, macht in Summe 125, also mehr als 20 Prozent Österreich-Beteiligung. „Bei keiner anderen Konferenz hatten wir mehr Gespräche“, lautete es in den Antwortmails der IR-Leute gleich mehrfach. Die Konferenz fand von 23. bis 25. September im Sofitel München statt, das Oktoberfest quasi um die Ecke. Bankenchef Nico Baader im Sommer: „Die Investoren schätzen hierbei sehr, dass sie bei uns in wenigen Tagen einen guten Überblick über ‚Corporate Austria‘ erhalten können.“ Österreich sei für Baader von großer strategischer Bedeutung, man fühle sich in dem Markt auch wohl. Durch die Übernahme des schweizerischen Brokers Helvea habe man die Heimatmärkte nun auf Deutschland, Österreich und Schweiz, also die D-A-CH-Region, erweitert. Helvea verfüge über einen traditionell starken Vertrieb, der jetzt auch für österreichische Aktien genutzt wird. Das Research der Baader Bank rund um Chris-tine Reitsamer wurde beim jährlichen Thomson Reuters Extel Award auf Platz 1 für österreichische Aktien gereiht.
Termin 2015 steht
Eine Präsentatorin aus Österreich: „Eingetaktet im Dreivierteltakt, rollten unsere Meetings nacheinander. So ein Tag kann ganz schön anstrengend sein, man muss seine Kräfte wie ein Marathonläufer sehr gut einteilen. Aber so ein Roadshowtag hat auch etwas Faszinierendes an sich: Der Mix an herausfordernden Fragen, positiven Feedback und spannenden Ideenaustausch gibt uns am Ende des Tages immer wieder ein Hochgefühl, vergleichbar wie beim Wettbewerbslaufen.“ Auch im Jahr 2015 wird es wieder eine Baader Investment Conference geben, es ist die Nr. 4 und sie findet vom 22. bis 24. September 2015 wieder in München rund um das Oktoberfest statt. Nach der Preis-übergabe wird das Fachheft Nico Baader fragen, ob wieder so ein grosser Österreicher-Pool eingeplant ist.
Gelobt wurden von internationalen Konferenzen auch jene von Berenberg, für die Kepler Cheuvreux IR Summit-Veranstaltung in Paris waren kulinarische Bestnoten in den Mails. Und die Nr. 1 in Österreich? Da punktet Zürs gleich mehrfach, nicht zuletzt auch wegen des Ambientes. Quasi ein weiterer Punkt für die RCB, siehe Siegerehrung der Österreich-Awards in der Nebenspalte.
Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.
Random Partner
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nach sechs Tagen
» Österreich-Depots: EuroTeleSites im wikifolio aufgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 29.9: Head, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Anleihen von Wienerberger und Cleen Energy, News von Andritz, Research z...
» Nachlese: Bad News Cocktail ams Osram, Fondsportrait Mozart One und Talk...
» Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, ...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Palfinger und Andritz gesucht, IRW-...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ams Osram, Mozart One, Toyota, VW, Gewi...
» ATX-Trends: EuroTeleSites, Kapsch TrafficCom, AMAG, Porr ...
» Börsepeople im Podcast S8/23: Herbert Scheiblauer
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RA51 | |
AT0000A33Y20 | |
AT0000A2TTP4 |

- Ottakringer: Delisting-Angebot nun veröffentlicht...
- BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nach sechs...
- Wiener Börse: ATX TR geht fester aus der Freitag-...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Rath steigt mehr a...
- Analysten zu VIG - Versicherungssektor hat Wandel...
- Höheres Kursziel für CA Immo
Featured Partner Video
13.000 Euro
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...
Books josefchladek.com
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag