Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2014: RT Österreich Aktienfonds als "Grösster Österreich-Aktienfonds"

Bild: © photaq/Martina Draper, Grösster Österreich-Aktienfonds: RT Österreich Aktienfonds Erste Asset Management

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

13.01.2015, 2615 Zeichen

Grösse als Bürde. Der Number One Award für den grössten Österreich-Aktienfonds geht an den RT Österreich Aktienfonds. Das Management ist eine Spezialaufgabe: Mit einem Volumen von rund 400 Mio. Euro und Investments ausschliesslich in österreichische Aktien ist es an einem kleinen Markt wie Wien sehr schwer, überhaupt vernünftig in den Markt zu kommen. Fondsmanager Michael Kukacka räumte unlängst in einem Interview ein, dass ihm aufgrund der Grösse des Fonds gewisse Dinge entgehen würden. Wenn er bei einer vielleicht interessanten Position sechs Monate brauchen würde, um die Zielposition aufzubauen, müsse er es lassen. Neben dem RT Österreich Aktienfonds managt Kukacka auch den ESPA Stock Vienna und den RT Zukunftsvorsorge Aktienfonds, ein Volumen im Milliardenbereich.

Ähnlich wie bei der “Z, Länderbank, Creditanstalt, Bank Austria, HypoVereinsbank und UniCredit”-Geschichte sind hier also viele Namen im Spiel und vieles ist in den vergangenen Jahren neu zusammengewürfelt worden. Aktuell gehört der RT Österreich Aktienfonds zum Verantwortungsbereich der zur Erste Group zählenden Erste Asset Management (EAM), die in Österreich, Deutschland, Kroatien, Rumänien, Slowakei, Tschechien und Ungarn mit mehreren Kapitalanlagegesellschaft-Töchtern ein Volumen von rund 50 Mrd. Euro verwaltet, Schwerpunkt Österreich. Als KAG des RT Österreich Aktienfonds fungiert die auch namensgebende Ringturm KAG, die seit Anfang 2009 eine 95-Prozent-Tochtergesellschaft der EAM ist. Die VIG hält die restlichen 5 Prozent.

Master Feeder

Der vielleicht namentlich bekanntere Erste Sparinvest-Fonds ESPA Stock Vienna (Nachfolger des legendären EKA Stock Austria) wiederum ist mittlerweile ein Feeder-Fonds zum RT Österreich Aktienfonds, der hier als Master-Fonds agiert. Die Master-Feeder-Struktur gemäß §111 Abs.1 InvFG 2011 ermöglicht es, dass Fonds mit gleichlautender Anlagestrategie kostengünstig zu einem Fonds zusammengefasst werden können und trotzdem den ursprünglichen Namen behalten. Auch die Erste Sparinvest gehört natürlich zur EAM, sie ist mit rund 30 Mrd Euro verwaltetem Vermögen mittlerweile Österreichs grösste KAG und das Schwergewicht in der EAM.

Als Benchmark des RT Österreich Aktienfonds dient der ATX-Prime, die Fondszusammensetzung kann erheblich davon abweichen. Erste Group, voestalpine, Andritz, CA Immo und Do&Co wurden zuletzt als nennenswerte Positionen angeführt. Die Performance lag 2014 um rund 4 Prozentpunkte besser als der ATX, aber doch mit etwas mehr als 10 Prozent im Minus.

Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686


(13.01.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




 

Bildnachweis

1. Grösster Österreich-Aktienfonds: RT Österreich Aktienfonds Erste Asset Management , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nach sechs Tagen

» Österreich-Depots: EuroTeleSites im wikifolio aufgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 29.9: Head, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Anleihen von Wienerberger und Cleen Energy, News von Andritz, Research z...

» Nachlese: Bad News Cocktail ams Osram, Fondsportrait Mozart One und Talk...

» Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, ...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Palfinger und Andritz gesucht, IRW-...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ams Osram, Mozart One, Toyota, VW, Gewi...

» ATX-Trends: EuroTeleSites, Kapsch TrafficCom, AMAG, Porr ...

» Börsepeople im Podcast S8/23: Herbert Scheiblauer


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y20
AT0000A2RA51
AT0000A34CW4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: S Immo(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Verbund(3), S Immo(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: S Immo(1)
    BSN MA-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.42%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), AT&S(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.69%

    Featured Partner Video

    Reitende Raser und Kicker

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque

    Alexey Brodovitch
    Ballet
    1945
    J.J. Augustin

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published


    13.01.2015, 2615 Zeichen

    Grösse als Bürde. Der Number One Award für den grössten Österreich-Aktienfonds geht an den RT Österreich Aktienfonds. Das Management ist eine Spezialaufgabe: Mit einem Volumen von rund 400 Mio. Euro und Investments ausschliesslich in österreichische Aktien ist es an einem kleinen Markt wie Wien sehr schwer, überhaupt vernünftig in den Markt zu kommen. Fondsmanager Michael Kukacka räumte unlängst in einem Interview ein, dass ihm aufgrund der Grösse des Fonds gewisse Dinge entgehen würden. Wenn er bei einer vielleicht interessanten Position sechs Monate brauchen würde, um die Zielposition aufzubauen, müsse er es lassen. Neben dem RT Österreich Aktienfonds managt Kukacka auch den ESPA Stock Vienna und den RT Zukunftsvorsorge Aktienfonds, ein Volumen im Milliardenbereich.

    Ähnlich wie bei der “Z, Länderbank, Creditanstalt, Bank Austria, HypoVereinsbank und UniCredit”-Geschichte sind hier also viele Namen im Spiel und vieles ist in den vergangenen Jahren neu zusammengewürfelt worden. Aktuell gehört der RT Österreich Aktienfonds zum Verantwortungsbereich der zur Erste Group zählenden Erste Asset Management (EAM), die in Österreich, Deutschland, Kroatien, Rumänien, Slowakei, Tschechien und Ungarn mit mehreren Kapitalanlagegesellschaft-Töchtern ein Volumen von rund 50 Mrd. Euro verwaltet, Schwerpunkt Österreich. Als KAG des RT Österreich Aktienfonds fungiert die auch namensgebende Ringturm KAG, die seit Anfang 2009 eine 95-Prozent-Tochtergesellschaft der EAM ist. Die VIG hält die restlichen 5 Prozent.

    Master Feeder

    Der vielleicht namentlich bekanntere Erste Sparinvest-Fonds ESPA Stock Vienna (Nachfolger des legendären EKA Stock Austria) wiederum ist mittlerweile ein Feeder-Fonds zum RT Österreich Aktienfonds, der hier als Master-Fonds agiert. Die Master-Feeder-Struktur gemäß §111 Abs.1 InvFG 2011 ermöglicht es, dass Fonds mit gleichlautender Anlagestrategie kostengünstig zu einem Fonds zusammengefasst werden können und trotzdem den ursprünglichen Namen behalten. Auch die Erste Sparinvest gehört natürlich zur EAM, sie ist mit rund 30 Mrd Euro verwaltetem Vermögen mittlerweile Österreichs grösste KAG und das Schwergewicht in der EAM.

    Als Benchmark des RT Österreich Aktienfonds dient der ATX-Prime, die Fondszusammensetzung kann erheblich davon abweichen. Erste Group, voestalpine, Andritz, CA Immo und Do&Co wurden zuletzt als nennenswerte Positionen angeführt. Die Performance lag 2014 um rund 4 Prozentpunkte besser als der ATX, aber doch mit etwas mehr als 10 Prozent im Minus.

    Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686


    (13.01.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




     

    Bildnachweis

    1. Grösster Österreich-Aktienfonds: RT Österreich Aktienfonds Erste Asset Management , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nach sechs Tagen

    » Österreich-Depots: EuroTeleSites im wikifolio aufgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 29.9: Head, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Anleihen von Wienerberger und Cleen Energy, News von Andritz, Research z...

    » Nachlese: Bad News Cocktail ams Osram, Fondsportrait Mozart One und Talk...

    » Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, ...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Palfinger und Andritz gesucht, IRW-...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ams Osram, Mozart One, Toyota, VW, Gewi...

    » ATX-Trends: EuroTeleSites, Kapsch TrafficCom, AMAG, Porr ...

    » Börsepeople im Podcast S8/23: Herbert Scheiblauer


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y20
    AT0000A2RA51
    AT0000A34CW4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: S Immo(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Verbund(3), S Immo(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: S Immo(1)
      BSN MA-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.42%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), AT&S(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.69%

      Featured Partner Video

      Reitende Raser und Kicker

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Uwe Bedenbecker
      Brighton 1984
      2022
      Café Royal Books

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books

      Christian Reister
      Driftwood No.14 | Berlin
      2023
      Self published