Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2014: Erste Group als "Umsatzstärkste Aktie"

Bild: © photaq/Martina Draper, Umsatzstärkste Aktie: Erste Group

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

13.01.2015, 2626 Zeichen

Insgesamt 23 Prozent Plus beim Handelsvolumen auf 47,1 Mrd. Euro (Top-Monat Jänner mit mehr als 5 Mrd.) erzielte die Wiener Börse im Jahr 2014. Das ist ein schöner Wert und im ATX machten 13 von 19 Titeln (Neuling Buwog ohne Vergleichswerte) mehr Umsätze als 2013. Nummer 1 war 2014 überlegen das Indexschwergewicht Erste Group mit einem Handelsvolumen von 9,3 Mrd. Euro, ein Anteil von knapp 20 Prozent am Gesamtkuchen. Die durchschnittlichen Tagesvolumina lagen bei 37,6 Mio. Euro. Auch der stärkste Tagesumsatz entfiel auf die Erste Group mit 262 Mio. Euro am 4. Juli. Der Grund: Eine Gewinnwarnung, die 16 Prozent Kursminus auslöste. Auf den Rängen 2 und 3 lag 2014 die zweite Grossbank, der grösste ATX-Jahresverlierer RBI. Die hohen Umsätze ereigneten sich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen im Jänner. Dabei ging es noch nicht um Reaktionen auf Gewinnprognose-Anpassungen, sondern um Effekte der grossen Kapitalerhöhung, die auch einen überraschenden spontanen ATX-Five-Platz mit sich brachten. An diesen beiden Handelstagen wurden in der RBI kumuliert fast 500 Mio. Euro umgesetzt, im Vergleich dazu hat es der ATX-Wert RHI im gesamten Jahr 2014 auf 387 Mio. Euro Volumen gebracht. Die 500 Mio. stellen auch den höchsten Zwei-Tages-Wert einer österreichischen Aktie seit Lehman dar.

Vier Werte mit mehr als Verdoppelung

Die RBI führt damit auch die Liste jener Werte an, die das Handelsvolumen vs. 2013 mehr als verdoppeln konnten, mit 297 Prozent Steigerung gab es bei RBI sogar fast eine Verdreifachung. Dahinter Flughafen Wien (+239 Prozent), Uniqa (+219) und CA Immo (+211), während RHI und Verbund am Ende des Feldes auf ca. 2/3 ihrer 2013er-Volumina zurückgefallen sind. Starke Umsätze zeigten auch die Börseneulinge Buwog und FACC.

2x 2000 Prozent bei den Nebenwerten

Bei den Nicht-ATX-Werten waren es weiters UBM und Porr, die ihre Volumina im Jahr 2014 (von freilich sehr tiefen Niveau weg) um mehr als 2000 Prozent steigern konnten. Auch KTM, Do&Co. bzw. AT&S zeigten sich deutlich belebt, während Ex-ATX-Wert Amag zwar gut performte, aber vs. 2013 fast die Hälfte des Handelsvolumen eingebüsst hat.

VIG als Schlusskurskaiser

Und: In einer Auswertung des „Closing Volume“ am Gesamtumsatz einer Aktie war  VIG vorne, 37,3 Prozent der Umsätze entfielen auf den Schlusskurs. Dahinter voestalpine und Andritz mit 34 bzw. 33 Prozent. Quer über alle Titel waren es 26,3 Prozent, vor drei Jahren lag dieser Wert noch bei exakt der Hälte. Diese Auswertung stammt von Kepler, die o.a. Ausführungen aus der BSNgine.

Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686


(13.01.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




Erste Group
Akt. Indikation:  44.07 / 44.25
Uhrzeit:  13:04:32
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  44.24 ( 0.09%)



 

Bildnachweis

1. Umsatzstärkste Aktie: Erste Group , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2SST0
AT0000A3CT80
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Zertifikate Party Österreich 06/24: Österreich braucht eine breite Kapitalmarkt-Bewegung, Ideen dazu beim ZFA Award Austria 2024

    Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books


    13.01.2015, 2626 Zeichen

    Insgesamt 23 Prozent Plus beim Handelsvolumen auf 47,1 Mrd. Euro (Top-Monat Jänner mit mehr als 5 Mrd.) erzielte die Wiener Börse im Jahr 2014. Das ist ein schöner Wert und im ATX machten 13 von 19 Titeln (Neuling Buwog ohne Vergleichswerte) mehr Umsätze als 2013. Nummer 1 war 2014 überlegen das Indexschwergewicht Erste Group mit einem Handelsvolumen von 9,3 Mrd. Euro, ein Anteil von knapp 20 Prozent am Gesamtkuchen. Die durchschnittlichen Tagesvolumina lagen bei 37,6 Mio. Euro. Auch der stärkste Tagesumsatz entfiel auf die Erste Group mit 262 Mio. Euro am 4. Juli. Der Grund: Eine Gewinnwarnung, die 16 Prozent Kursminus auslöste. Auf den Rängen 2 und 3 lag 2014 die zweite Grossbank, der grösste ATX-Jahresverlierer RBI. Die hohen Umsätze ereigneten sich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen im Jänner. Dabei ging es noch nicht um Reaktionen auf Gewinnprognose-Anpassungen, sondern um Effekte der grossen Kapitalerhöhung, die auch einen überraschenden spontanen ATX-Five-Platz mit sich brachten. An diesen beiden Handelstagen wurden in der RBI kumuliert fast 500 Mio. Euro umgesetzt, im Vergleich dazu hat es der ATX-Wert RHI im gesamten Jahr 2014 auf 387 Mio. Euro Volumen gebracht. Die 500 Mio. stellen auch den höchsten Zwei-Tages-Wert einer österreichischen Aktie seit Lehman dar.

    Vier Werte mit mehr als Verdoppelung

    Die RBI führt damit auch die Liste jener Werte an, die das Handelsvolumen vs. 2013 mehr als verdoppeln konnten, mit 297 Prozent Steigerung gab es bei RBI sogar fast eine Verdreifachung. Dahinter Flughafen Wien (+239 Prozent), Uniqa (+219) und CA Immo (+211), während RHI und Verbund am Ende des Feldes auf ca. 2/3 ihrer 2013er-Volumina zurückgefallen sind. Starke Umsätze zeigten auch die Börseneulinge Buwog und FACC.

    2x 2000 Prozent bei den Nebenwerten

    Bei den Nicht-ATX-Werten waren es weiters UBM und Porr, die ihre Volumina im Jahr 2014 (von freilich sehr tiefen Niveau weg) um mehr als 2000 Prozent steigern konnten. Auch KTM, Do&Co. bzw. AT&S zeigten sich deutlich belebt, während Ex-ATX-Wert Amag zwar gut performte, aber vs. 2013 fast die Hälfte des Handelsvolumen eingebüsst hat.

    VIG als Schlusskurskaiser

    Und: In einer Auswertung des „Closing Volume“ am Gesamtumsatz einer Aktie war  VIG vorne, 37,3 Prozent der Umsätze entfielen auf den Schlusskurs. Dahinter voestalpine und Andritz mit 34 bzw. 33 Prozent. Quer über alle Titel waren es 26,3 Prozent, vor drei Jahren lag dieser Wert noch bei exakt der Hälte. Diese Auswertung stammt von Kepler, die o.a. Ausführungen aus der BSNgine.

    Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686


    (13.01.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




    Erste Group
    Akt. Indikation:  44.07 / 44.25
    Uhrzeit:  13:04:32
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  44.24 ( 0.09%)



     

    Bildnachweis

    1. Umsatzstärkste Aktie: Erste Group , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2SST0
    AT0000A3CT80
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Zertifikate Party Österreich 06/24: Österreich braucht eine breite Kapitalmarkt-Bewegung, Ideen dazu beim ZFA Award Austria 2024

      Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press