Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





In 80 Tagen mit AT&S fast einmal um die Welt (Elke Koch)

Autor:
Elke Koch

Leiterin Investor Relations & Kommunikation bei AT&S AG

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

10.01.2015, 3354 Zeichen

Normalerweise lässt man Politikern die berühmten 100 Tage, um Bilanz zu ziehen.  Aber weil gerade ein Jahr zu Ende gegangen ist  - nebenbei eines der besten  für mich persönlich – und das neue schon durchgestartet hat, ausnahmsweise jetzt schon.  

Vom Grundstoffindustrie-Unternehmen zum Technologie-Unternehmen: größer könnte der Speed-Unterschied nicht sein – in jeder Hinsicht: Komplexe Technologien verstehen, Marktentwicklungen in extrem schnell drehenden Segmenten aufsaugen, Kunden und Mitbewerber und ihre Specials wissen, um halbwegs schnell auf Augenhöhe mit den Analysten zu sein: eine der steilsten Lernkurven, aus der ich immer noch nicht aufgetaucht bin.  Schon nach zwei Wochen dürftigem Wissensstand zur Erste Bank Konferenz in Stegersbach – glücklicherweise mit dem alleswissenden CEO an meiner Seite.
Und im Sog der Märkte gleich ein kleiner Kurssturz  von EUR 9,15 auf 8,03 auf Basis von non-events. Den Einstieg in den AT&S IR-Job hatte ich mir nicht ganz so spektakulär vorgestellt.  Um Helene Fischer zu zitieren: Atemlos ging es fast weiter: sechs Wochen nach dem Einstieg bereits das Ergebnis für die ersten sechs Monate aufbereiten und an die Kapitalmärkte und Medien kommunizieren.  Und was für ein Ergebnis: historische Höchststände bei EBITDA-Margen, deutlich über dem Konsensus – schöner geht’s nicht.

Apropos schön: einen so tollen, menschlich wie fachlich, Einstieg wie bei AT&S hatte ich in meinem Jobleben selten. Das AT&S Team ist fantastisch, die Kollegen speedig und gleichzeitig geerdet, eine selten gelungene Mischung aus „alten Hasen“ mit 30 Jahren Erfahrung, die sich auch jedes Quartal beinahe neu erfinden müssen und jungen Hasen. Darüber ein sehr challengender Vorstand, der das Ruder fest im Griff hat und zu Höchstleistungen anspornt. 

Aber weiter geht’s in der schnellen neuen Welt- und Kopfreise: das Quartalsergebnis wurde praktisch zwischen den Kontinenten aufbereitet: der Finanzvorstand in den USA, der CEO in Shanghai, um den Vizekanzler im AT&S Werk zu empfangen und ich mit unserem chinesischen CEO auf Investorenkonferenz in Hongkong. Diesen Trip habe ich anschließend mit einem Besuch in unserem größten und jüngsten Werk in Shanghai verbunden: rund 4.000 Kollegen, enorme Produktionsdimensionen – von den Maschinen bis zum Output – unser hochautomatisiertestes Werk: a „taste of High-Tech-China“.  Auch hier viel Geduld und Zeit der schon seit vielen Jahren dort tätigen (Expat-)Kollegen, die das Werk aufgebaut haben und alles herausholen. Nach Chongqing, die angeblich weltgrößte Stadt mit rund 30 Millionen Einwohnern, in der wir unser neues Werk, das 2016 online gehen soll bauen, habe ich es zeitlich nicht mehr geschafft. Ein Land mit wirklich besonderen Dimensionen.  Ich merke gerade, dass das Ganze viel zu lang wird, der Rest daher im Schnellvorlauf: Investorenkonferenzen in Warschau, Zürich und London und meine erste Solo-Investorenkonferenz in Prag. Der Kurs ist nicht abgestürzt ;-) Es macht einfach Freude!  Mit diesem Schwung bin ich in die Weihnachtsferien in den indischen Ozean eingetaucht und ich reite die Welle munter weiter. Und apropos eintauchen und weiterreiten: Ein Riesen-Danke an meine Kollegen von meinem Team und vor allem von Finance und Controlling – ohne sie wäre ich untergegangen.  Und schon steht das nächste Quartalsergebnis vor der Tür – und zwar am 27. Januar. Watch out! 


(10.01.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




AT&S
Akt. Indikation:  20.66 / 21.00
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  -1.28%
Letzter SK:  21.10 ( -0.19%)



 

Bildnachweis

1. Leiterplatte, Computer, Elektronik, Technik, IT, Internet, Hardware, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-110516621/stock-photo-macro-shot-of-the-back-side-of-a-circuit-board.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wer länger lebt, ist früher pleite. Reichen 500.000 Euro für die Rente? Carmen Bandt (Kidron): "Das kommt drauf an ..."

    Reichen 500.000 Euro für die Rente? Das kommt auf den späteren Bedarfsplan und den Kapitalverzehr an. Und niemals vergessen: Die Inflation schlägt zurück! "Ein diversifizierter Mix aus Kapitalanlag...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books


    10.01.2015, 3354 Zeichen

    Normalerweise lässt man Politikern die berühmten 100 Tage, um Bilanz zu ziehen.  Aber weil gerade ein Jahr zu Ende gegangen ist  - nebenbei eines der besten  für mich persönlich – und das neue schon durchgestartet hat, ausnahmsweise jetzt schon.  

    Vom Grundstoffindustrie-Unternehmen zum Technologie-Unternehmen: größer könnte der Speed-Unterschied nicht sein – in jeder Hinsicht: Komplexe Technologien verstehen, Marktentwicklungen in extrem schnell drehenden Segmenten aufsaugen, Kunden und Mitbewerber und ihre Specials wissen, um halbwegs schnell auf Augenhöhe mit den Analysten zu sein: eine der steilsten Lernkurven, aus der ich immer noch nicht aufgetaucht bin.  Schon nach zwei Wochen dürftigem Wissensstand zur Erste Bank Konferenz in Stegersbach – glücklicherweise mit dem alleswissenden CEO an meiner Seite.
    Und im Sog der Märkte gleich ein kleiner Kurssturz  von EUR 9,15 auf 8,03 auf Basis von non-events. Den Einstieg in den AT&S IR-Job hatte ich mir nicht ganz so spektakulär vorgestellt.  Um Helene Fischer zu zitieren: Atemlos ging es fast weiter: sechs Wochen nach dem Einstieg bereits das Ergebnis für die ersten sechs Monate aufbereiten und an die Kapitalmärkte und Medien kommunizieren.  Und was für ein Ergebnis: historische Höchststände bei EBITDA-Margen, deutlich über dem Konsensus – schöner geht’s nicht.

    Apropos schön: einen so tollen, menschlich wie fachlich, Einstieg wie bei AT&S hatte ich in meinem Jobleben selten. Das AT&S Team ist fantastisch, die Kollegen speedig und gleichzeitig geerdet, eine selten gelungene Mischung aus „alten Hasen“ mit 30 Jahren Erfahrung, die sich auch jedes Quartal beinahe neu erfinden müssen und jungen Hasen. Darüber ein sehr challengender Vorstand, der das Ruder fest im Griff hat und zu Höchstleistungen anspornt. 

    Aber weiter geht’s in der schnellen neuen Welt- und Kopfreise: das Quartalsergebnis wurde praktisch zwischen den Kontinenten aufbereitet: der Finanzvorstand in den USA, der CEO in Shanghai, um den Vizekanzler im AT&S Werk zu empfangen und ich mit unserem chinesischen CEO auf Investorenkonferenz in Hongkong. Diesen Trip habe ich anschließend mit einem Besuch in unserem größten und jüngsten Werk in Shanghai verbunden: rund 4.000 Kollegen, enorme Produktionsdimensionen – von den Maschinen bis zum Output – unser hochautomatisiertestes Werk: a „taste of High-Tech-China“.  Auch hier viel Geduld und Zeit der schon seit vielen Jahren dort tätigen (Expat-)Kollegen, die das Werk aufgebaut haben und alles herausholen. Nach Chongqing, die angeblich weltgrößte Stadt mit rund 30 Millionen Einwohnern, in der wir unser neues Werk, das 2016 online gehen soll bauen, habe ich es zeitlich nicht mehr geschafft. Ein Land mit wirklich besonderen Dimensionen.  Ich merke gerade, dass das Ganze viel zu lang wird, der Rest daher im Schnellvorlauf: Investorenkonferenzen in Warschau, Zürich und London und meine erste Solo-Investorenkonferenz in Prag. Der Kurs ist nicht abgestürzt ;-) Es macht einfach Freude!  Mit diesem Schwung bin ich in die Weihnachtsferien in den indischen Ozean eingetaucht und ich reite die Welle munter weiter. Und apropos eintauchen und weiterreiten: Ein Riesen-Danke an meine Kollegen von meinem Team und vor allem von Finance und Controlling – ohne sie wäre ich untergegangen.  Und schon steht das nächste Quartalsergebnis vor der Tür – und zwar am 27. Januar. Watch out! 


    (10.01.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    AT&S
    Akt. Indikation:  20.66 / 21.00
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  -1.28%
    Letzter SK:  21.10 ( -0.19%)



     

    Bildnachweis

    1. Leiterplatte, Computer, Elektronik, Technik, IT, Internet, Hardware, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-110516621/stock-photo-macro-shot-of-the-back-side-of-a-circuit-board.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    KTM
    Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wer länger lebt, ist früher pleite. Reichen 500.000 Euro für die Rente? Carmen Bandt (Kidron): "Das kommt drauf an ..."

      Reichen 500.000 Euro für die Rente? Das kommt auf den späteren Bedarfsplan und den Kapitalverzehr an. Und niemals vergessen: Die Inflation schlägt zurück! "Ein diversifizierter Mix aus Kapitalanlag...

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera