Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Zertifikate Talk

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.12.2014, 1222 Zeichen

Zertifikate-Besteuerung

Besteuerung von Zertifikaten

Zertifikate sind Schuldverschreibungen, deren Wertentwicklung an die Entwicklung eines Basiswertes gebunden ist. Basiswert kann ein Index, ein Vermögenswert oder die Zusammensetzung verschiedener Finanzprodukte sein. Zu einer möglichen Besteuerung kann es neben einem Kupon nur im Fall einer Tilgung oder eines Verkaufes kommen:

  • Neubestand: Bei Zertifikaten, die nach dem 31.3.2012 entgeltlich erworben wurden, ist der realisierte Unterschiedsbetrag zwischen den Anschaffungskosten und dem Tilgungs- bzw Veräußerungserlös steuerpflichtig. Diese Einkünfte unterliegen je nach Depotführung im In- oder Ausland 25% KESt bzw 25% Sondersteuersatz, wenn die Zertifikate verbrieft sind und wenn sie öffentlich angeboten werden, andernfalls kommt der progressiven Tarifsatz zur Anwendung.
  • Alt- und Übergangsbestand: Einkünfte aus Index- und Diskountzertifikaten, die vor dem 1.10.2011 erworben wurden und vor dem 1.3.2004 emittiert wurden und eine Kapitalgarantie von weniger als 20% aufweisen, sind steuerfrei. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, sind die Erträge steuerpflichtig


Mehr dazu hier

 

 
 


Was noch interessant sein dürfte:


EDG Risiko-Report zeigt weiteren Rückgang der Zertifikaterisiken im November (powered by ZFA)

ZertifikateAwards: Deutsche Bank vor Commerzbank und DZ Bank (powered by ZFA)

ZFA-Rückblick auf bemerkenswertes Jahr und Erste bietet Hebelprodukt auf Rubel-Erholung (powered by ZFA)

Arnold: "Bonus & Sicherheit, Aktienanleihen sowie Garantie-Zertifikate stark nachgefragt" (powered by ZFA)

Kaller: "2014 Jahr der Teilschutzprodukte, zuvorderst Aktienanleihen" (powered by ZFA)

Lars Brandau über die DDV-Umfrage Jänner mit 1600 Teilnehmern (powered by ZFA)

RCB mit Aktienanleihe, die ev. eine physische Lieferung von Bayer, BMW und Siemens bewirkt (powered by ZFA)

Andre Albrecht als komplettester Arbeitnehmer der Zertifikatebranche (powered by ZFA)

Weingarts: "Anlage-Zertifikate in USD stärker nachgefragt" (powered by ZFA)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




 

Bildnachweis

1. Deloitte - Nora Engel , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 35/365: Wie die Herren Klasmann und Drastil eine Änderung des ATX-Regelwerks bewirkten

    Episode 35/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Gestern ist die ATX-Beobachtungsliste für Jänner gekommen, es kündigen sich keine Änderungen per März an, einzig eine Namensän...

    Books josefchladek.com

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Über die Zertifikate-Besteuerung (powered by ZFA)


    23.12.2014, 1222 Zeichen

    Zertifikate-Besteuerung

    Besteuerung von Zertifikaten

    Zertifikate sind Schuldverschreibungen, deren Wertentwicklung an die Entwicklung eines Basiswertes gebunden ist. Basiswert kann ein Index, ein Vermögenswert oder die Zusammensetzung verschiedener Finanzprodukte sein. Zu einer möglichen Besteuerung kann es neben einem Kupon nur im Fall einer Tilgung oder eines Verkaufes kommen:

    • Neubestand: Bei Zertifikaten, die nach dem 31.3.2012 entgeltlich erworben wurden, ist der realisierte Unterschiedsbetrag zwischen den Anschaffungskosten und dem Tilgungs- bzw Veräußerungserlös steuerpflichtig. Diese Einkünfte unterliegen je nach Depotführung im In- oder Ausland 25% KESt bzw 25% Sondersteuersatz, wenn die Zertifikate verbrieft sind und wenn sie öffentlich angeboten werden, andernfalls kommt der progressiven Tarifsatz zur Anwendung.
    • Alt- und Übergangsbestand: Einkünfte aus Index- und Diskountzertifikaten, die vor dem 1.10.2011 erworben wurden und vor dem 1.3.2004 emittiert wurden und eine Kapitalgarantie von weniger als 20% aufweisen, sind steuerfrei. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, sind die Erträge steuerpflichtig


    Mehr dazu hier

     

     
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    EDG Risiko-Report zeigt weiteren Rückgang der Zertifikaterisiken im November (powered by ZFA)

    ZertifikateAwards: Deutsche Bank vor Commerzbank und DZ Bank (powered by ZFA)

    ZFA-Rückblick auf bemerkenswertes Jahr und Erste bietet Hebelprodukt auf Rubel-Erholung (powered by ZFA)

    Arnold: "Bonus & Sicherheit, Aktienanleihen sowie Garantie-Zertifikate stark nachgefragt" (powered by ZFA)

    Kaller: "2014 Jahr der Teilschutzprodukte, zuvorderst Aktienanleihen" (powered by ZFA)

    Lars Brandau über die DDV-Umfrage Jänner mit 1600 Teilnehmern (powered by ZFA)

    RCB mit Aktienanleihe, die ev. eine physische Lieferung von Bayer, BMW und Siemens bewirkt (powered by ZFA)

    Andre Albrecht als komplettester Arbeitnehmer der Zertifikatebranche (powered by ZFA)

    Weingarts: "Anlage-Zertifikate in USD stärker nachgefragt" (powered by ZFA)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




     

    Bildnachweis

    1. Deloitte - Nora Engel , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 35/365: Wie die Herren Klasmann und Drastil eine Änderung des ATX-Regelwerks bewirkten

      Episode 35/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Gestern ist die ATX-Beobachtungsliste für Jänner gekommen, es kündigen sich keine Änderungen per März an, einzig eine Namensän...

      Books josefchladek.com

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books