Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.12.2014, 4400 Zeichen

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

Strategische Unternehmensentscheidungen 09.12.2014
* Semperit plant eine Basisdividende von rund 1,10 EUR je Aktie plus eine Sonderdividende von rund 4,90 EUR je Aktie * Richard Ehrenfeldner als Mitglied des Vorstands bis 31. Mai 2018 verlängert
Die Semperit AG Holding plant, die Finanzierung des Konzerns auf eine breitere Basis zu stellen. Angesichts der historisch niedrigen Fremdkapitalzinsen sowie der überdurchschnittlich hohen Eigenkapitalausstattung der Semperit hatte das Aufsichtsratspräsidium den Vorstand ersucht, Maßnahmen zur Optimierung der Konzern-Kapitalstruktur zu evaluieren. In der Folge wurden verschiedene Modellrechnungen angestellt und heute mit dem Aufsichtsrat umfassend diskutiert.
Als Ergebnis dieser Evaluierung hat der Aufsichtsrat heute genehmigt, dass der Vorstand niedrig verzinstes Fremdkapital aufnimmt. In weiterer Folge sollen durch die Verringerung von Eigenkapital die Gesamtkapitalkosten der Gruppe gesenkt werden. Diese Maßnahmen ermöglichen eine Fortsetzung des dynamischen Wachstumskurses und führen gleichzeitig zu einer weiteren Optimierung der Kapitalstruktur.
Dem Konzern werden durch diese Maßnahmen liquide Mittel zufließen, die zur kostengünstigeren Finanzierung der künftigen Wachstumsinvestitionen verwendet werden. Die darüber hinausgehenden Finanzmittel können unter der Voraussetzung einer stabilen Markt- und Unternehmensentwicklung in der Folge an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Vorbehaltlich einer entsprechenden Geschäftsentwicklung beabsichtigt der Vorstand daher, der kommenden Hauptversammlung am 28. April 2015 zuzüglich zur jährlichen, gewinnabhängigen Dividende von voraussichtlich rund 1,10 EUR je Aktie, die Ausschüttung einer einmaligen Sonderdividende in Höhe von rund 4,90 EUR je Aktie vorzuschlagen. In diesem Sinne wird die zukünftige Dividendenpolitik angepasst. Semperit strebt unter Voraussetzung einer entsprechenden Geschäftsentwicklung künftig eine Ausschüttungsquote von rund 50% (statt bisher 30%) des Ergebnisses nach Steuern an.
Nach Abschluss dieser Neuordnung wird der Konzern mit einer voraussichtlichen Eigenkapitalquote von rund 40% der Bilanzsumme ein weiterhin attraktives Bilanzbild aufweisen, das den Anforderungen eines Wachstumsunternehmens voll entspricht und die aktuelle attraktive Zinslandschaft widerspiegelt. Alle bereits geplanten oder in Umsetzung befindlichen Investitionsvorhaben werden wie vorgesehen realisiert.
In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat zudem das Vorstandsmandat von Richard Ehrenfeldner um weitere drei Jahre bis zum 31.05.2018 verlängert. Richard Ehrenfeldner wird damit auch in Zukunft als Vorstand Technik (CTO) verantwortlich zeichnen.
Der Vorstand der Semperit AG Holding besteht damit unverändert aus Thomas Fahnemann, Vorsitzender des Vorstandes (CEO), Johannes Schmidt-Schultes als Vorstand Finanzen (CFO), Richard Ehrenfeldner als Vorstand Technik (CTO) und Declan Daly als Vorstand IT (CIO).
Über Semperit Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Medizin und Industrie hochspezialisierte Produkte aus Kautschuk und Kunststoff entwickelt, produziert und in über 100 Länder weltweit vertreibt: Untersuchungs- und Operationshandschuhe, Hydraulik- und Industrieschläuche, Förderbänder, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe und Produkte für den Eisenbahnoberbau. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien. Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit rund 11.600 Mitarbeiter, davon knapp 9.000 in Asien und mehr als 800 in Österreich (Wien und Produktionsstandort Wimpassing, Niederösterreich). Zur Gruppe gehören weltweit 22 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte der Konzern einen Umsatz von 906 Mio. EUR sowie ein EBITDA von 133 Mio. EUR.

Emittent: Semperit AG Holding Modecenterstrasse 22 A-1030 Wien Telefon: +43 1 79 777-210 FAX: +43 1 79 777-602 Email: investor@semperitgroup.com WWW: www.semperitgroup.com Branche: Kunststoffe ISIN: AT0000785555 Indizes: WBI, ATX Prime, ViDX, Prime Market, ATX Global Players Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




Semperit
Akt. Indikation:  14.10 / 14.18
Uhrzeit:  07:35:53
Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
Letzter SK:  14.16 ( 1.87%)



 

Bildnachweis

1. Redaktionelle Rückfrage (4) zur Semperit-OTS an Martina Büchele http://christian-drastil.com/spreadit/all   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)

    Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich künftig einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und ande...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Semperit AG Holding optimiert Kapitalstruktur und plant Sonderdividende


    09.12.2014, 4400 Zeichen

    Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

    Strategische Unternehmensentscheidungen 09.12.2014
    * Semperit plant eine Basisdividende von rund 1,10 EUR je Aktie plus eine Sonderdividende von rund 4,90 EUR je Aktie * Richard Ehrenfeldner als Mitglied des Vorstands bis 31. Mai 2018 verlängert
    Die Semperit AG Holding plant, die Finanzierung des Konzerns auf eine breitere Basis zu stellen. Angesichts der historisch niedrigen Fremdkapitalzinsen sowie der überdurchschnittlich hohen Eigenkapitalausstattung der Semperit hatte das Aufsichtsratspräsidium den Vorstand ersucht, Maßnahmen zur Optimierung der Konzern-Kapitalstruktur zu evaluieren. In der Folge wurden verschiedene Modellrechnungen angestellt und heute mit dem Aufsichtsrat umfassend diskutiert.
    Als Ergebnis dieser Evaluierung hat der Aufsichtsrat heute genehmigt, dass der Vorstand niedrig verzinstes Fremdkapital aufnimmt. In weiterer Folge sollen durch die Verringerung von Eigenkapital die Gesamtkapitalkosten der Gruppe gesenkt werden. Diese Maßnahmen ermöglichen eine Fortsetzung des dynamischen Wachstumskurses und führen gleichzeitig zu einer weiteren Optimierung der Kapitalstruktur.
    Dem Konzern werden durch diese Maßnahmen liquide Mittel zufließen, die zur kostengünstigeren Finanzierung der künftigen Wachstumsinvestitionen verwendet werden. Die darüber hinausgehenden Finanzmittel können unter der Voraussetzung einer stabilen Markt- und Unternehmensentwicklung in der Folge an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Vorbehaltlich einer entsprechenden Geschäftsentwicklung beabsichtigt der Vorstand daher, der kommenden Hauptversammlung am 28. April 2015 zuzüglich zur jährlichen, gewinnabhängigen Dividende von voraussichtlich rund 1,10 EUR je Aktie, die Ausschüttung einer einmaligen Sonderdividende in Höhe von rund 4,90 EUR je Aktie vorzuschlagen. In diesem Sinne wird die zukünftige Dividendenpolitik angepasst. Semperit strebt unter Voraussetzung einer entsprechenden Geschäftsentwicklung künftig eine Ausschüttungsquote von rund 50% (statt bisher 30%) des Ergebnisses nach Steuern an.
    Nach Abschluss dieser Neuordnung wird der Konzern mit einer voraussichtlichen Eigenkapitalquote von rund 40% der Bilanzsumme ein weiterhin attraktives Bilanzbild aufweisen, das den Anforderungen eines Wachstumsunternehmens voll entspricht und die aktuelle attraktive Zinslandschaft widerspiegelt. Alle bereits geplanten oder in Umsetzung befindlichen Investitionsvorhaben werden wie vorgesehen realisiert.
    In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat zudem das Vorstandsmandat von Richard Ehrenfeldner um weitere drei Jahre bis zum 31.05.2018 verlängert. Richard Ehrenfeldner wird damit auch in Zukunft als Vorstand Technik (CTO) verantwortlich zeichnen.
    Der Vorstand der Semperit AG Holding besteht damit unverändert aus Thomas Fahnemann, Vorsitzender des Vorstandes (CEO), Johannes Schmidt-Schultes als Vorstand Finanzen (CFO), Richard Ehrenfeldner als Vorstand Technik (CTO) und Declan Daly als Vorstand IT (CIO).
    Über Semperit Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Medizin und Industrie hochspezialisierte Produkte aus Kautschuk und Kunststoff entwickelt, produziert und in über 100 Länder weltweit vertreibt: Untersuchungs- und Operationshandschuhe, Hydraulik- und Industrieschläuche, Förderbänder, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe und Produkte für den Eisenbahnoberbau. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien. Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit rund 11.600 Mitarbeiter, davon knapp 9.000 in Asien und mehr als 800 in Österreich (Wien und Produktionsstandort Wimpassing, Niederösterreich). Zur Gruppe gehören weltweit 22 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte der Konzern einen Umsatz von 906 Mio. EUR sowie ein EBITDA von 133 Mio. EUR.

    Emittent: Semperit AG Holding Modecenterstrasse 22 A-1030 Wien Telefon: +43 1 79 777-210 FAX: +43 1 79 777-602 Email: investor@semperitgroup.com WWW: www.semperitgroup.com Branche: Kunststoffe ISIN: AT0000785555 Indizes: WBI, ATX Prime, ViDX, Prime Market, ATX Global Players Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




    Semperit
    Akt. Indikation:  14.10 / 14.18
    Uhrzeit:  07:35:53
    Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
    Letzter SK:  14.16 ( 1.87%)



     

    Bildnachweis

    1. Redaktionelle Rückfrage (4) zur Semperit-OTS an Martina Büchele http://christian-drastil.com/spreadit/all   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Knaus Tabbert
    Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)

      Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich künftig einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und ande...

      Books josefchladek.com

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser