26.08.2014, 1816 Zeichen
Ich hatte heute Kritik an Michael Spindelegger geübt, was seine Kapitalmarktperformance betrifft. Meiner Meinung nach hatte er null Ahnung von der Börse, exakt wie seine Vorgänger. Seine sonstige politische Performance gefiel mir besser. Ein biederer Normalo, der einfach "Mitte" pur ist. Den politischen Erneuerer und Entfesseler hatte man ihm nicht abgenommen. Aber vor der Privatperson ziehe ich den Hut. Und die APA-Zeilen"... dies sei sein letzter Auftritt vor den Medien, sagte Spindelegger, bevor er sich - ohne Frage zuzulassen - verabschiedete" berühren mich sogar. Schockierend finde ich, dass die Facebook-Meute einfach kein gutes Wort über ihn zulässt (mich hat man gleich mit-eingedunkt, weil ich eben nicht nur negativ war). Das muss man als Politiker mal aushalten. Strache kann das. Er ist auch ein Gewinner dieser Tage. Will man das wirklich? Nur noch Extremes von rechts und links? Ich hoffe, dass nicht auch die ÖVP jetzt noch nach links rückt. Sonst haben wir Strache als Kanzler. Ich hoffe vielmehr, dass ein neuer ÖVP-Chef Sebastian Kurz eine Verwaltungsreform einleitet.
Das hatte ich auch auf Facebook gepostet: "Michael Spindelegger tritt zurück. Ich mag ihn, er hat sich bemüht, aber das Volk, die Bürger, die Wähler zu keinem Zeitpunkt erreicht. Zuletzt hat er auch seine Parteikollegen nicht mehr erreicht. Aus Kapitalmarktsicht ist sein Abgang hingegen überhaupt nicht zu betrauern, hat er doch u.a. den Kapitalmarktbeauftragten abgeschafft, war ein "Finanztransaktionssteuer-Trommler" und man hatte den Eindruck, dass ihm die Wiener Börse schlichtweg egal ist. Da kam einfach nichts und die wenigen Signale waren negativ. Unterm Strich war er jedoch Gegenpol zu den Neidkampagnen-Fans und dafür ist ihm zu danken. Man darf gespannt auf die Nachfolger in BMF und dem Vizekanzleramt sein."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
1.
Links oder rechts
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers