Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.03.2014, 2472 Zeichen

Elisabeth Oberndorfer: Was ich in einem Jahr in San Francisco gelernt habe http://www.fillmore.at/inside/ein-jahr-san-francisco/
Aus: Pics aus dem Silicon Valley
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/871#bild_17016

BMW (Kandidat): Spekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines Short-Signals mithilfe des Wave-XXL-Put (WKN: DT3H25) überproportional an der Kursentwicklung partizipieren. Bei einer gegensätzlichen Markteinschätzung wäre der Wave-XXL-Call (WKN: DX9ULG) eine mögliche Option.
Aus: Beispielhafte Signale bzw. Kandidaten aus dem Trade Radar, März 2014
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1062#bild_17014

Lufthansa (Kandidat): Für spekulativ orientierte Anleger, die von steigenden Kursnotierungen ausgehen, wäre der Wave-XXL-Call (WKN: DX25A2) eine Möglichkeit, überproportional zu partizipieren. Bei einer entgegengesetzten Markterwartung würde sich beispielsweise der Wave-XXL-Put (WKN: DT2J7H) anbieten.
Aus: Beispielhafte Signale bzw. Kandidaten aus dem Trade Radar, März 2014
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1062#bild_17015

Marktinteressen: Fast ein Drittel aller ukrainischen Exporte landet in Europa, die Tendenz ist aber fallend. Seit 2006 sind die GUS-Länder (einschließlich Russland) wieder wichtigster Abnehmer ukrainischer Waren. Mehr Infos unter: http://bit.ly/1i5tkxU (OECD Territorial Reviews: Ukraine, S. 33)
Aus: OECD-Statistiken, März/April 2014
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1064#bild_17013

Elisabeth Niedereder, Tristyle, ist Runplugged
Aus: Tristyle Runplugged
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1088#bild_17007

Elisabeth Niedereder, Tristyle, ist Runplugged
Aus: Tristyle Runplugged
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1088#bild_17008

Elisabeth Niedereder, Tristyle, ist Runplugged
Aus: Tristyle Runplugged
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1088#bild_17009

Fonds professionell Kongress 2014 Aussteller, Mess (Bild: Günter Menzl)
Aus: Impressionen vom Fonds professionell Kongress 2014
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1087#bild_17006



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Elisabeth Oberndorfer: Was ich in einem Jahr in San Francisco gelernt habe http://www.fillmore.at/inside/ein-jahr-san-francisco/ , (© Elisabeth Oberndorfer)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Neue Bilder: San Francisco, BMW-Trading, Lufthansa-Trading, OECD, Elisabeth Niedereder , Tristyle, Runplugged und Fonds professionell Kongress


    14.03.2014, 2472 Zeichen

    Elisabeth Oberndorfer: Was ich in einem Jahr in San Francisco gelernt habe http://www.fillmore.at/inside/ein-jahr-san-francisco/
    Aus: Pics aus dem Silicon Valley
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/871#bild_17016

    BMW (Kandidat): Spekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines Short-Signals mithilfe des Wave-XXL-Put (WKN: DT3H25) überproportional an der Kursentwicklung partizipieren. Bei einer gegensätzlichen Markteinschätzung wäre der Wave-XXL-Call (WKN: DX9ULG) eine mögliche Option.
    Aus: Beispielhafte Signale bzw. Kandidaten aus dem Trade Radar, März 2014
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1062#bild_17014

    Lufthansa (Kandidat): Für spekulativ orientierte Anleger, die von steigenden Kursnotierungen ausgehen, wäre der Wave-XXL-Call (WKN: DX25A2) eine Möglichkeit, überproportional zu partizipieren. Bei einer entgegengesetzten Markterwartung würde sich beispielsweise der Wave-XXL-Put (WKN: DT2J7H) anbieten.
    Aus: Beispielhafte Signale bzw. Kandidaten aus dem Trade Radar, März 2014
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1062#bild_17015

    Marktinteressen: Fast ein Drittel aller ukrainischen Exporte landet in Europa, die Tendenz ist aber fallend. Seit 2006 sind die GUS-Länder (einschließlich Russland) wieder wichtigster Abnehmer ukrainischer Waren. Mehr Infos unter: http://bit.ly/1i5tkxU (OECD Territorial Reviews: Ukraine, S. 33)
    Aus: OECD-Statistiken, März/April 2014
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1064#bild_17013

    Elisabeth Niedereder, Tristyle, ist Runplugged
    Aus: Tristyle Runplugged
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1088#bild_17007

    Elisabeth Niedereder, Tristyle, ist Runplugged
    Aus: Tristyle Runplugged
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1088#bild_17008

    Elisabeth Niedereder, Tristyle, ist Runplugged
    Aus: Tristyle Runplugged
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1088#bild_17009

    Fonds professionell Kongress 2014 Aussteller, Mess (Bild: Günter Menzl)
    Aus: Impressionen vom Fonds professionell Kongress 2014
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/1087#bild_17006



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Elisabeth Oberndorfer: Was ich in einem Jahr in San Francisco gelernt habe http://www.fillmore.at/inside/ein-jahr-san-francisco/ , (© Elisabeth Oberndorfer)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published