Link-Mix vor Marktstart, 27.11.: RBI, Verbund, Kapsch

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.11.2013, 4053 Zeichen

Liebe Leser!  

Die Rekordjagd an der Wall Street ist am Dienstag zunächst unverdrossen weitergegangen. Unmittelbar vor Handelsende gaben die Kurse die zuvor gesehenen Aufschläge zum Großteil wieder ab. Der am Donnerstag anstehende Feiertag "Thanksgiving" dünnte die Umsätze aus, was die Volatilität begünstigte. Der Dow-Jones-Index schloss kaum verändert bei 16.073 Punkten. Im Verlauf war der wichtigste US-Börsenindex bis auf 16.120 Zähler und damit so hoch wie noch nie geklettert. Es war zugleich der vierte Rekordschluss in Folge und der 43. im laufenden Jahr. Auch der S&P-500 ging nahezu unverändert aus dem Handel, im Verlauf markierte der marktbreite Index ebenfalls ein weiteres Rekordhoch. Der Nasdaq-Composite stieg um 0,6 Prozent und schloss erstmals seit 13 Jahren über der Marke von 4.000 Zählern. Letzterer markierte bei 4.022 Punkten zudem ein Dreizehnjahreshoch im Verlauf. Umgesetzt wurden 0,83 (Montag: 0,63) Milliarden Aktien. Auf 1.738 (1.365) Kursgewinner kamen 1.327 (1.700) -verlierer, während 112 (120) Titel unverändert schlossen. Die Häuserpreise in den USA hatten im dritten Quartal gemessen am Case-Shiller-Hauspreisindex so stark zugelegt wie zuletzt vor der Krise. Auch die Baugenehmigungen stiegen im Oktober so stark wie seit über fünf Jahren nicht mehr. Gebremst wurde der Aktienmarkt vom für das US-Wachstum eminent wichtige Verbrauchervertrauen. Die Stimmung hatte sich im November überraschend eingetrübt. 

Die kurze statistische ATX-Info: Der ATX verlor am Dienstag 0,05 Prozent auf 2646,05 Punkte. Dies war der sechstbeste Schlusskurs im Jahr 2013. Year-to-date liegt der ATX nun 10,20 Prozent im Plus, 113 Gewinntage und 115 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,74 Prozent, vom Jahreslow ist man 21,89 Prozent entfernt. Der Verbund machte gestern 38 "normale" Tagesumsätze an einem Tag. Grund: MSCI-Austria-Aus. Der durchschnittliche tägliche Stückumsatz 2013 stieg allein gestern von 209,603 auf 250,581 Aktien. 

ATXPrime-Umsatz, 26.11.: 335 Mio. Euro, die Top3 waren:  
- Verbund 153,632,437 (zweitbester Tagesumsatz eines Einzeltitels 2013) 
- Erste Group 39,211,018 
- Immofinanz 24,934,375 
http://www.boerse-express.com/cat/graphs/35  

Neue Bilder auf finanzmarktfoto.at last 24h:http://finanzmarktfoto.at/page/latest_pics  
Die aktuelle Ausgabe des X-press-Trade kann ab ca. 8:30 durch Klick geöffnet werden:http://www.xmarkets.de/pdf/DE/newsletter/X-tec_Trade....  
Vorbörslich sieht es heute so aus: http://www.boerse-express.com/cat/indikationen/popup  

Gewinnserien in Tagen  
5: Immofinanz, Telekom Austria 
4: Palfinger 

Verluste 
6: Schoeller-Bleckmann 
3: Agrana, Valneva 

Meistgelesene Story 
1644: Immofinanz will 900-Millionen-Baubecon-Übernahme ohne Kapitalerhö 
      http://www.boerse-express.com/pages/1403082 

Meistabgerufene Charts  
1 (  1) IIA    IMMOFINANZ AG                  29.71 (23.32) 1222 ( 910) 
 2 (  8) VER    VERBUND AG  KAT. A              6.71 ( 3.31)  276 ( 129) 
 3 (  2) EBS    ERSTE GROUP BANK AG             6.64 ( 5.87)  273 ( 229) 

Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag.  
Weitere charttechnische Feinheiten im Attachment von db-x-Markets.  
Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter.  
BE-Team  

Abo und Depot:http://www.boerse-express.com/abo  


 
News

Kapsch TrafficCom schafft es unterm Strich fast ins Plus 
 
Halbjahresumsatz steigt um 16 Prozent. 

Raiffeisen Bank International mit dem erwarteten Ergebniseinbruch 
 
Kapitalerhöhung ist eine mögliche Option, heißt es im Ausblick. 

CA Immo: Baader Bank bleibt beim Kaufen 
 
Kursziel 13,80 Euro 

Bankenunion - CDU/CSU und SPD wollen ESM-Zugang bei Bankenabwicklung 
 
Dazu bedarf es einer Änderung des Fiskalpakets und des ESM-Gesetzes. 

BElogs

Börse Espresso: Signale Trade Radar, 27.11.: Heidelberger Druck, Südzucker, Continental 
 
Siehe unten. Hier gehts direkt zum Trade Radar: http://www.xmarkets.de/DE/showpage.asp?pageid=1306&sttopid=0 .... 

Börse Espresso: Trade Radar: Bayer (Kandidat) 
 
Bayer (Kandidat) Für spekulativ orientierte Anleger, die von steigenden Kursnotierungen ausgehen, wäre de... 

Börse Espresso: Trade Radar: HeidelbergCement (Kandidat) 
 
HeidelbergCement (Kandidat) Spekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines Short-Signals mithilfe de... 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Austrian Startup Report 2013


Austrian Startup Report 2013 - Motive


Austrian Startup Report 2013 - Ziele


Warum gibt es kein Facebook aus Österreich?


Austrian Startup Report 2013


Austrian Startup Report 2013 - die Untersuchung


Austrian Startup Report 2013: Die Variante


Austrian Startup Report 2013: 575 Befragte


Austrian Startup Report 2013 - Die Ergebnisse


Austrian Startup Report 2013 - Ausbildung


Austrian Startup Report 2013 - Reifegrad


Austrian Startup Report 2013 - Perspektive Weltmarkt


Austrian Startup Report 2013 - Investoren


Austrian Startup Report 2013 - Förderlandschaft


Austrian Startup Report 2013 - Kurse


Austrian Startup Report 2013 - Ökosystem Österreich


Austrian Startup Report 2013 - Unternehmertum


Austrian Startup Report 2013 - Regierung schaut weg


Austrian Startup Report 2013 - Kultur des Scheiterns


Austrian Startup Report 2013 - Wünsche


Austrian Startup Report 2013 - Implikationen


Austrian Startup Report 2013


Austrian Startup Report 2013


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Link-Mix vor Marktstart, 27.11.: RBI, Verbund, Kapsch


    27.11.2013, 4053 Zeichen

    Liebe Leser!  

    Die Rekordjagd an der Wall Street ist am Dienstag zunächst unverdrossen weitergegangen. Unmittelbar vor Handelsende gaben die Kurse die zuvor gesehenen Aufschläge zum Großteil wieder ab. Der am Donnerstag anstehende Feiertag "Thanksgiving" dünnte die Umsätze aus, was die Volatilität begünstigte. Der Dow-Jones-Index schloss kaum verändert bei 16.073 Punkten. Im Verlauf war der wichtigste US-Börsenindex bis auf 16.120 Zähler und damit so hoch wie noch nie geklettert. Es war zugleich der vierte Rekordschluss in Folge und der 43. im laufenden Jahr. Auch der S&P-500 ging nahezu unverändert aus dem Handel, im Verlauf markierte der marktbreite Index ebenfalls ein weiteres Rekordhoch. Der Nasdaq-Composite stieg um 0,6 Prozent und schloss erstmals seit 13 Jahren über der Marke von 4.000 Zählern. Letzterer markierte bei 4.022 Punkten zudem ein Dreizehnjahreshoch im Verlauf. Umgesetzt wurden 0,83 (Montag: 0,63) Milliarden Aktien. Auf 1.738 (1.365) Kursgewinner kamen 1.327 (1.700) -verlierer, während 112 (120) Titel unverändert schlossen. Die Häuserpreise in den USA hatten im dritten Quartal gemessen am Case-Shiller-Hauspreisindex so stark zugelegt wie zuletzt vor der Krise. Auch die Baugenehmigungen stiegen im Oktober so stark wie seit über fünf Jahren nicht mehr. Gebremst wurde der Aktienmarkt vom für das US-Wachstum eminent wichtige Verbrauchervertrauen. Die Stimmung hatte sich im November überraschend eingetrübt. 

    Die kurze statistische ATX-Info: Der ATX verlor am Dienstag 0,05 Prozent auf 2646,05 Punkte. Dies war der sechstbeste Schlusskurs im Jahr 2013. Year-to-date liegt der ATX nun 10,20 Prozent im Plus, 113 Gewinntage und 115 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,74 Prozent, vom Jahreslow ist man 21,89 Prozent entfernt. Der Verbund machte gestern 38 "normale" Tagesumsätze an einem Tag. Grund: MSCI-Austria-Aus. Der durchschnittliche tägliche Stückumsatz 2013 stieg allein gestern von 209,603 auf 250,581 Aktien. 

    ATXPrime-Umsatz, 26.11.: 335 Mio. Euro, die Top3 waren:  
    - Verbund 153,632,437 (zweitbester Tagesumsatz eines Einzeltitels 2013) 
    - Erste Group 39,211,018 
    - Immofinanz 24,934,375 
    http://www.boerse-express.com/cat/graphs/35  

    Neue Bilder auf finanzmarktfoto.at last 24h:http://finanzmarktfoto.at/page/latest_pics  
    Die aktuelle Ausgabe des X-press-Trade kann ab ca. 8:30 durch Klick geöffnet werden:http://www.xmarkets.de/pdf/DE/newsletter/X-tec_Trade....  
    Vorbörslich sieht es heute so aus: http://www.boerse-express.com/cat/indikationen/popup  

    Gewinnserien in Tagen  
    5: Immofinanz, Telekom Austria 
    4: Palfinger 

    Verluste 
    6: Schoeller-Bleckmann 
    3: Agrana, Valneva 

    Meistgelesene Story 
    1644: Immofinanz will 900-Millionen-Baubecon-Übernahme ohne Kapitalerhö 
          http://www.boerse-express.com/pages/1403082 

    Meistabgerufene Charts  
    1 (  1) IIA    IMMOFINANZ AG                  29.71 (23.32) 1222 ( 910) 
     2 (  8) VER    VERBUND AG  KAT. A              6.71 ( 3.31)  276 ( 129) 
     3 (  2) EBS    ERSTE GROUP BANK AG             6.64 ( 5.87)  273 ( 229) 

    Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag.  
    Weitere charttechnische Feinheiten im Attachment von db-x-Markets.  
    Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter.  
    BE-Team  

    Abo und Depot:http://www.boerse-express.com/abo  


     
    News

    Kapsch TrafficCom schafft es unterm Strich fast ins Plus 
     
    Halbjahresumsatz steigt um 16 Prozent. 

    Raiffeisen Bank International mit dem erwarteten Ergebniseinbruch 
     
    Kapitalerhöhung ist eine mögliche Option, heißt es im Ausblick. 

    CA Immo: Baader Bank bleibt beim Kaufen 
     
    Kursziel 13,80 Euro 

    Bankenunion - CDU/CSU und SPD wollen ESM-Zugang bei Bankenabwicklung 
     
    Dazu bedarf es einer Änderung des Fiskalpakets und des ESM-Gesetzes. 

    BElogs

    Börse Espresso: Signale Trade Radar, 27.11.: Heidelberger Druck, Südzucker, Continental 
     
    Siehe unten. Hier gehts direkt zum Trade Radar: http://www.xmarkets.de/DE/showpage.asp?pageid=1306&sttopid=0 .... 

    Börse Espresso: Trade Radar: Bayer (Kandidat) 
     
    Bayer (Kandidat) Für spekulativ orientierte Anleger, die von steigenden Kursnotierungen ausgehen, wäre de... 

    Börse Espresso: Trade Radar: HeidelbergCement (Kandidat) 
     
    HeidelbergCement (Kandidat) Spekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines Short-Signals mithilfe de... 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Austrian Startup Report 2013


    Austrian Startup Report 2013 - Motive


    Austrian Startup Report 2013 - Ziele


    Warum gibt es kein Facebook aus Österreich?


    Austrian Startup Report 2013


    Austrian Startup Report 2013 - die Untersuchung


    Austrian Startup Report 2013: Die Variante


    Austrian Startup Report 2013: 575 Befragte


    Austrian Startup Report 2013 - Die Ergebnisse


    Austrian Startup Report 2013 - Ausbildung


    Austrian Startup Report 2013 - Reifegrad


    Austrian Startup Report 2013 - Perspektive Weltmarkt


    Austrian Startup Report 2013 - Investoren


    Austrian Startup Report 2013 - Förderlandschaft


    Austrian Startup Report 2013 - Kurse


    Austrian Startup Report 2013 - Ökosystem Österreich


    Austrian Startup Report 2013 - Unternehmertum


    Austrian Startup Report 2013 - Regierung schaut weg


    Austrian Startup Report 2013 - Kultur des Scheiterns


    Austrian Startup Report 2013 - Wünsche


    Austrian Startup Report 2013 - Implikationen


    Austrian Startup Report 2013


    Austrian Startup Report 2013


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...

      Books josefchladek.com

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      h