Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.09.2013, 4724 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER. In DER FOLGENDEN TABELLE sind die Dividendenzahlungen der DAX Unternehmen für die Geschäftsjahre 2011, 2012 und die von den Analysten erwartenden Dividenden für das laufende Geschäftsjahr 2013 zusammengestellt. Auch der Blogbetreiber hat einen Newsletter gestartet: Anmeldung unter christian-drastil.com/newsletter/register . Und den Smeil 2013-Award für die besten Finanzblogger gibt es HIER.

Autos

Mercedes bringt seine B-Klasse mit Batterieantrieb laut einem Bericht ab Herbst kommenden Jahres in Europa auf den Markt. In den USA soll es sie schon von Frühjahr 2014 an geben, wie die „Automobilwoche“ berichtet. 'Dieses Fahrzeug wird in allen wesentlichen Kriterien mindestens so wettbewerbsfähig sein wie die Modelle unserer Wettbewerber', sagte Daimler Forschungsvorstand Thomas Weber. Für die Elektro-Version der B-Klasse nutzen die Stuttgarter den Antrieb ihres US-Partners Tesla, eines Vorreiters bei Elektroautos. Die B-Klasse Electric Drive wird laut Weber eine Reichweite von 200 Kilometern haben und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Stundenkilometern erreichen.

Gegen den Autobauer BMW ist in Indien laut einem Pressebericht eine Millionenstrafe verhängt worden. Die indische Zollbehörde werfe dem Unternehmen vor, Fahrzeugbauteile wie Motoren nicht wie ausgewiesen in Einzelteilen, sondern in Baugruppen importiert zu haben. BMW habe daher über Jahre zu wenig Einfuhrsteuer gezahlt, berichtet die 'Wirtschaftswoche' (Onlineausgabe) am Wochenende ohne eine genaue Quelle zu nennen.

Chemie

Der Bayer-Hoffnungsträger Xarelto gerät laut einem Pressebericht stärker in den Fokus der Behörden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) registriere eine steigende Zahl von Verdachtsfällen im Zusammenhang mit dem Gerinnungshemmer, berichtet der 'Spiegel' und beruft sich auf Daten der Behörde. Demnach seien im laufenden Jahr bereits 968 Fälle unerwünschter Nebenwirkungen mit 72 Todesfällen aufgetreten, im Vergleich zu 750 Verdachtsberichten und 58 Todesfällen im gesamten vergangenen Jahr. Diese Zahlen seien dem Magazin auf Anfrage mitgeteilt worden. Das Institut habe aber darauf hingewiesen, das „ein Kausalzusammenhang zwischen Arzneimittel und Nebenwirkung nicht sicher belegt ist.“

Technologie

Der Hausgerätehersteller Bosch und Siemens will sich nicht zu den Belastungen für das Unternehmen durch den massiven Rückruf von möglicherweise feuerfangenden Geschirrspülmaschinen äußern. Nach Informationen des 'Focus' kostet die Sicherheitsmaßnahme das Unternehmen bis zu 700 Millionen Euro. Ein dafür verantwortlicher Manager habe diese Summe bei einer internen Krisensitzung in München vor wenigen Wochen genannt, berichtete das Magazin. Eine Unternehmenssprecherin dementierte die Zahl entschieden: „Das entbehrt jeder Grundlage, diese Größenordnung ist frei aus der Luft gegriffen“, sagte sie am Samstag.

Transport +Logistik

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat im August von den späteren Schulferien profitiert. Für den vergangenen Monat rechne er mit drei Prozent mehr Passagieren und einem Prozent mehr Fracht an Deutschlands größtem Flughafen, sagte Finanzchef Matthias Zieschang der 'Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung'. Die detaillierten Zahlen will Fraport am Mittwoch veröffentlichen.

Versicherer

Hagel und Hochwasser richten in Deutschland Rekordschäden an, doch der weltgrößte Rückversicherer Munchner Rück muss sich im Katastrophengeschäft einem Preiskampf stellen. Bei seinen Verhandlungen mit Erstversicherern wie Allianz und Axa erwartet der Konzern zum kommenden Jahreswechsel zwar weithin stabile Konditionen in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung. Bei der Absicherung gegen Naturkatastrophen wächst allerdings die Konkurrenz. Zudem trifft manche Katastrophe die Branche weit schwerer als anfangs gedacht: Die Hagelstürme im Juli dürften die teuersten sein, die es in Deutschland je gegeben hat. 

Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.

 





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. Frühstückssmeil!   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Nach uns … das wasserdichte Erbe. Rechtsanwalt Alexander Bars: "Das Probesterben gehört zu jeder Beratung"

    V-Bank Vermögenstag: Verstehen Sie sich noch, oder haben Sie schon geerbt? Das Erbe will gut vorbereitet sein. 10 Tipps zum richtigen Vererben nach dem gängigen Erbrecht: Zunächst klärt der Berater...

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Guten Morgen mit Siemens, Daimler, BMW, Fraport, Allianz, Axa, Münchner Rück, Bayer


    09.09.2013, 4724 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER. In DER FOLGENDEN TABELLE sind die Dividendenzahlungen der DAX Unternehmen für die Geschäftsjahre 2011, 2012 und die von den Analysten erwartenden Dividenden für das laufende Geschäftsjahr 2013 zusammengestellt. Auch der Blogbetreiber hat einen Newsletter gestartet: Anmeldung unter christian-drastil.com/newsletter/register . Und den Smeil 2013-Award für die besten Finanzblogger gibt es HIER.

    Autos

    Mercedes bringt seine B-Klasse mit Batterieantrieb laut einem Bericht ab Herbst kommenden Jahres in Europa auf den Markt. In den USA soll es sie schon von Frühjahr 2014 an geben, wie die „Automobilwoche“ berichtet. 'Dieses Fahrzeug wird in allen wesentlichen Kriterien mindestens so wettbewerbsfähig sein wie die Modelle unserer Wettbewerber', sagte Daimler Forschungsvorstand Thomas Weber. Für die Elektro-Version der B-Klasse nutzen die Stuttgarter den Antrieb ihres US-Partners Tesla, eines Vorreiters bei Elektroautos. Die B-Klasse Electric Drive wird laut Weber eine Reichweite von 200 Kilometern haben und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Stundenkilometern erreichen.

    Gegen den Autobauer BMW ist in Indien laut einem Pressebericht eine Millionenstrafe verhängt worden. Die indische Zollbehörde werfe dem Unternehmen vor, Fahrzeugbauteile wie Motoren nicht wie ausgewiesen in Einzelteilen, sondern in Baugruppen importiert zu haben. BMW habe daher über Jahre zu wenig Einfuhrsteuer gezahlt, berichtet die 'Wirtschaftswoche' (Onlineausgabe) am Wochenende ohne eine genaue Quelle zu nennen.

    Chemie

    Der Bayer-Hoffnungsträger Xarelto gerät laut einem Pressebericht stärker in den Fokus der Behörden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) registriere eine steigende Zahl von Verdachtsfällen im Zusammenhang mit dem Gerinnungshemmer, berichtet der 'Spiegel' und beruft sich auf Daten der Behörde. Demnach seien im laufenden Jahr bereits 968 Fälle unerwünschter Nebenwirkungen mit 72 Todesfällen aufgetreten, im Vergleich zu 750 Verdachtsberichten und 58 Todesfällen im gesamten vergangenen Jahr. Diese Zahlen seien dem Magazin auf Anfrage mitgeteilt worden. Das Institut habe aber darauf hingewiesen, das „ein Kausalzusammenhang zwischen Arzneimittel und Nebenwirkung nicht sicher belegt ist.“

    Technologie

    Der Hausgerätehersteller Bosch und Siemens will sich nicht zu den Belastungen für das Unternehmen durch den massiven Rückruf von möglicherweise feuerfangenden Geschirrspülmaschinen äußern. Nach Informationen des 'Focus' kostet die Sicherheitsmaßnahme das Unternehmen bis zu 700 Millionen Euro. Ein dafür verantwortlicher Manager habe diese Summe bei einer internen Krisensitzung in München vor wenigen Wochen genannt, berichtete das Magazin. Eine Unternehmenssprecherin dementierte die Zahl entschieden: „Das entbehrt jeder Grundlage, diese Größenordnung ist frei aus der Luft gegriffen“, sagte sie am Samstag.

    Transport +Logistik

    Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat im August von den späteren Schulferien profitiert. Für den vergangenen Monat rechne er mit drei Prozent mehr Passagieren und einem Prozent mehr Fracht an Deutschlands größtem Flughafen, sagte Finanzchef Matthias Zieschang der 'Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung'. Die detaillierten Zahlen will Fraport am Mittwoch veröffentlichen.

    Versicherer

    Hagel und Hochwasser richten in Deutschland Rekordschäden an, doch der weltgrößte Rückversicherer Munchner Rück muss sich im Katastrophengeschäft einem Preiskampf stellen. Bei seinen Verhandlungen mit Erstversicherern wie Allianz und Axa erwartet der Konzern zum kommenden Jahreswechsel zwar weithin stabile Konditionen in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung. Bei der Absicherung gegen Naturkatastrophen wächst allerdings die Konkurrenz. Zudem trifft manche Katastrophe die Branche weit schwerer als anfangs gedacht: Die Hagelstürme im Juli dürften die teuersten sein, die es in Deutschland je gegeben hat. 

    Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.

     





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. Frühstückssmeil!   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Nach uns … das wasserdichte Erbe. Rechtsanwalt Alexander Bars: "Das Probesterben gehört zu jeder Beratung"

      V-Bank Vermögenstag: Verstehen Sie sich noch, oder haben Sie schon geerbt? Das Erbe will gut vorbereitet sein. 10 Tipps zum richtigen Vererben nach dem gängigen Erbrecht: Zunächst klärt der Berater...

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books