11.08.2013, 1497 Zeichen
Bin seit den 80er-Jahren ein grosser Leichtathletik-Fan, kann mich zB noch sehr gut an die Weltrekordjagd über 800 Meter zwischen den Briten Sebastian Coe und Steve Ovett erinnern, die beiden sind sich ausgewichen, wo es nur ging, überboten sich mit Weltrekorden und traten nur bei Grossereignissen gegeneinander an. Vergleichbar mit Fischer vs. Spasski oder Borg vs. McEnroe.
Wie auch immer: Ich steh auf Laufbewerbe als Zuschauer, mag es, wenn die Sportgeräte (anders als zB in der F1) nur untergeordnete Bedeutung haben. Mensch gegen die Uhr taugt mir auch, so sind mir im Wintersport Langlaufen und Biathlon sehr genehm.
Selbst laufen tu ich mittlerweile auch gerne. So gerne, dass ich meine Erfahrungen als Lust-Läufer in eine eigene App einbringen werde.
Nun zum Kurier: Der hat in der heutigen Ausgabe eine ganz tolle Doppelseite zum Stand der Leichtathletik in Österreich hingelegt. Es werden die Weltrekorde mit den österreichischen Rekorden und dem aktuellen österreichischen Leistungsstand verglichen. Hilfe. Ich hab überschlagsmässig nachgerechnet: Bei den technischen Bewerben fehlen zwischen 20 und 45 Prozent auf die Weltrekorde, bei den Laufbewerben im Schnitt 19 Prozent.
Das ist, wie wenn ein Exote in einem Slalom-Durchgang mit 1 Min. Laufzeit von Marcel Hirscher bei 1:12 ins Ziel kommen würde. Und so exotisch fahren nicht einmal Exoten in einer weit exotischeren Sportart.
Will sich keiner mehr quälen? Aber immerhin gibt es viele Lustläufer. Viel mehr Sport in den Schulen!
Was noch interessant sein dürfte:
Lauf-Comeback nach 3 Wochen "Zahn-Pause"
Link-Mix vor Marktstart, 12.8.: Telekom, iPhone, Kalimarkt, Conti, BASF, Wiener Börse-Event
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25
Neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q1/2025 s...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas