Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.03.2013, 1170 Zeichen



Liebe Leser!

Liebe Leser! Der ATX ist nach wie vor in einer unentschlossenen Situation, wobei sich das Umfeld bezüglich der Umsätze doch klar verbessert hat und auch der 12-Punkte-Auftrag der Finanzministerin an den neuen Kapitalmarktbeauftragten Wolfgang Nolz sich ja eigentlich sehr zukunftsorientiert liest. Von den Rekorden, die an anderen Märkten zu sehen sind, ist der ATX jedoch sehr weit entfernt. Aktuell geht die Vola auch wieder ein wenig zurück. Mit einer Ausnahme: Just der ATX-Neuling Zumtobel baut in der ersten Woche seiner „Wieder-Mitgliedschaft“ (nach sechs Monaten Pause) fast zehn Prozent ab und clincht jetzt wieder mit seinem MA200. Natürlich ist es in den Tagen vor der Aufnahme für Zumtobel gut gelaufen, aber ein Absturz nach der Aufnahme ist halt nicht perfekt. Und: Tragen Sie sich bitte den 7. Mai in den Kalender ein, da wird es eine Aktienforum Börse Express Roadshow in Wien geben. Stay tuned.

Und, voila: Das Fachheft 6  http://www.christian-drastil.com/fachheft6/ - Hinweis: Im Fachheft 7 wird es ein Interview mit Wilhelm Celeda (RCB) und Stefan Dörfler (Erste Group) zum Thema Aktienhandel in Österreich geben. Erscheint Ende März.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Zumtobel: Was ist denn da los?


    21.03.2013, 1170 Zeichen



    Liebe Leser!

    Liebe Leser! Der ATX ist nach wie vor in einer unentschlossenen Situation, wobei sich das Umfeld bezüglich der Umsätze doch klar verbessert hat und auch der 12-Punkte-Auftrag der Finanzministerin an den neuen Kapitalmarktbeauftragten Wolfgang Nolz sich ja eigentlich sehr zukunftsorientiert liest. Von den Rekorden, die an anderen Märkten zu sehen sind, ist der ATX jedoch sehr weit entfernt. Aktuell geht die Vola auch wieder ein wenig zurück. Mit einer Ausnahme: Just der ATX-Neuling Zumtobel baut in der ersten Woche seiner „Wieder-Mitgliedschaft“ (nach sechs Monaten Pause) fast zehn Prozent ab und clincht jetzt wieder mit seinem MA200. Natürlich ist es in den Tagen vor der Aufnahme für Zumtobel gut gelaufen, aber ein Absturz nach der Aufnahme ist halt nicht perfekt. Und: Tragen Sie sich bitte den 7. Mai in den Kalender ein, da wird es eine Aktienforum Börse Express Roadshow in Wien geben. Stay tuned.

    Und, voila: Das Fachheft 6  http://www.christian-drastil.com/fachheft6/ - Hinweis: Im Fachheft 7 wird es ein Interview mit Wilhelm Celeda (RCB) und Stefan Dörfler (Erste Group) zum Thema Aktienhandel in Österreich geben. Erscheint Ende März.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h