Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.03.2013, 2193 Zeichen

(Von: Tim Schaefer ) New York, Dienstag, 12. März 2013

Ich traf Robert Shiller (66), den weltweit bekannten Ökonomieprofessor von der Yale University. Wir plauderten lange. Er ist ein ausgesprochen netter Wissenschaftler. Sehen Sie mein Foto von Shiller unter http://finanzmarktfoto.at/page/pic/3770.

Shiller hat den Case-Shiller-Immobilienindex mitentwickelt, der den Häusermarkt in den USA abbildet. Der Ökonom kreierte das Shiller-Kurs-Gewinn-Verhältnis, das die Ergebnisentwicklung auf Sicht von zehn Jahren abbildet, um Tiefen und Höhen im Markt auszugleichen. Seine weitere Steckenpferde sind Bahavioral Economics, Moral und statistische Methoden. Er spricht fließend Deutsch. Seine Bücher werden in bis zu 15 Sprachen übersetzt.

Für die Finanzzeitung „Euro am Sonntag“ interviewte ich den Experten.

Seine Kernaussagen sind:

1. Aktien sind recht teuer, aber gut

Aktien sind noch immer attraktiv. Aber sie sind schon ordentlich gestiegen. Er warnt vor Unsicherheiten an der Börse. Weil es zu Aktien gegenwärtig keine Alternative gibt, kann man seiner Meinung nach Aktien noch immer kaufen. Aber Anleger sollten vorsichtig sein, rät er. Die ganz großen Kursanstiege seien nicht mehr zu erwarten. Die lägen hinter uns.

2. Immobilien sind als Anlage nicht rentabel

Häuser bringen im langen Schnitt so gut wie keine Rendite nach Abzug der Inflation, sagt er. Das liege am Erhaltungsaufwand. Ein Objekt müsse ständig saniert, repariert werden. Diese Kosten würden oftmals von den Immobilienliebhabern übersehen. Trotzdem rät der Professor zum Hauskauf, wenn es einem am Herzen liegt. Er besitzt selbst zwei Häuser, darunter ist ein Sommerhaus.

3. Eine Immobilienblase ist möglicherweise am Entstehen

Eine Blase sei womöglich im Häusermarkt in Deutschland, der Schweiz, in Österreich und Nordeuropa am Entstehen, sagt er. Grundsätzlich rät er zur Vorsicht.

4. Goldübertreibung

Den Goldpreis sieht er nach einer fulminanten 12-Jahres-Rallye möglicherweise in einer Übertreibungsphase. Jedenfalls gebe es Anzeichen dafür. Immer wenn mehrere „Geschichten“ um ein Asset entstünden, sogenannte „Storys“ wie "die große Schwäche der Weltökonomie", sei dies ein Indiz, dass eine Blase dahinter stehen könnte.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Zu viel Social Media Sport

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. M...

    Books josefchladek.com

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Was Robert Shiller zum Häusermarkt, Aktien, Gold sagt (Tim Schaefer)


    12.03.2013, 2193 Zeichen

    (Von: Tim Schaefer ) New York, Dienstag, 12. März 2013

    Ich traf Robert Shiller (66), den weltweit bekannten Ökonomieprofessor von der Yale University. Wir plauderten lange. Er ist ein ausgesprochen netter Wissenschaftler. Sehen Sie mein Foto von Shiller unter http://finanzmarktfoto.at/page/pic/3770.

    Shiller hat den Case-Shiller-Immobilienindex mitentwickelt, der den Häusermarkt in den USA abbildet. Der Ökonom kreierte das Shiller-Kurs-Gewinn-Verhältnis, das die Ergebnisentwicklung auf Sicht von zehn Jahren abbildet, um Tiefen und Höhen im Markt auszugleichen. Seine weitere Steckenpferde sind Bahavioral Economics, Moral und statistische Methoden. Er spricht fließend Deutsch. Seine Bücher werden in bis zu 15 Sprachen übersetzt.

    Für die Finanzzeitung „Euro am Sonntag“ interviewte ich den Experten.

    Seine Kernaussagen sind:

    1. Aktien sind recht teuer, aber gut

    Aktien sind noch immer attraktiv. Aber sie sind schon ordentlich gestiegen. Er warnt vor Unsicherheiten an der Börse. Weil es zu Aktien gegenwärtig keine Alternative gibt, kann man seiner Meinung nach Aktien noch immer kaufen. Aber Anleger sollten vorsichtig sein, rät er. Die ganz großen Kursanstiege seien nicht mehr zu erwarten. Die lägen hinter uns.

    2. Immobilien sind als Anlage nicht rentabel

    Häuser bringen im langen Schnitt so gut wie keine Rendite nach Abzug der Inflation, sagt er. Das liege am Erhaltungsaufwand. Ein Objekt müsse ständig saniert, repariert werden. Diese Kosten würden oftmals von den Immobilienliebhabern übersehen. Trotzdem rät der Professor zum Hauskauf, wenn es einem am Herzen liegt. Er besitzt selbst zwei Häuser, darunter ist ein Sommerhaus.

    3. Eine Immobilienblase ist möglicherweise am Entstehen

    Eine Blase sei womöglich im Häusermarkt in Deutschland, der Schweiz, in Österreich und Nordeuropa am Entstehen, sagt er. Grundsätzlich rät er zur Vorsicht.

    4. Goldübertreibung

    Den Goldpreis sieht er nach einer fulminanten 12-Jahres-Rallye möglicherweise in einer Übertreibungsphase. Jedenfalls gebe es Anzeichen dafür. Immer wenn mehrere „Geschichten“ um ein Asset entstünden, sogenannte „Storys“ wie "die große Schwäche der Weltökonomie", sei dies ein Indiz, dass eine Blase dahinter stehen könnte.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Zu viel Social Media Sport

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. M...

      Books josefchladek.com

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd